MID erhält Zuschlag bei BI-Ausschreibung der Bundesagentur für Arbeit
12.06.2012 / ID: 64770
IT, NewMedia & Software
Nürnberg, 12.06.2012 - MID GmbH: Für die Weiterentwicklung eines der größten Data Warehouses Deutschlands setzt die Bundesagentur für Arbeit (BA) auf MID und Innovator. Mit ihrer Kernkompetenz in der modellbasierten Erstellung von Fachkonzepten und der integrierten IT-Systemanalyse sowie ihrer langjährigen Erfahrung im öffentlichen Bereich deckt MID das geforderte Leistungsspektrum komplett ab. Der Zeitraum der Leistungserbringung umfasst vier Jahre mit einem Umfang von über 1300 Personalmonaten. Nähere Informationen zu MID und Innovator unter http://www.mid.de.
Die Business-Intelligence-Plattform der BA stellt die monatliche Berichterstattung über die Entwicklung am Arbeitsmarkt, den Steuerungsprozess der BA sowie die schnelle Beantwortung operativer Fragestellungen sicher. Sie leistet dabei den direkten Zugriff auf ein Datenvolumen von mehr als 31 Terrabyte mit über 230 Milliarden Datensätzen. Die Plattform und das zugrundeliegende Data Warehouse werden bei laufendem Betrieb ständig weiterentwickelt und an sich ändernde Anforderungen angepasst.
Für die Weiterentwicklung forderte die BA in ihrer Ausschreibung BI-WE III ein Leistungsspektrum, das MID komplett abdeckt:
- die Abbildung der Data-Warehouse-Abläufe mittels Geschäftsprozessanalysen,
- die Analyse und Beschreibung der Datenstrukturen (Datenmodelle) mit der Methode ERM/SER,
- die Anwendung der Methoden Strukturierte Analyse (SA) und UML-Modellierung,
- die Analyse der Anforderungen an Kennzahlensysteme und deren Berechnungsregeln nach unterschiedlichen statistischen Methoden sowie
- die Erstellung und Pflege und Dokumentation des fachlichen Feinkonzepts der Datenversorgungsprozesse.
MID unterstützt die BA seit vielen Jahren bei der Weiterentwicklung ihrer Anwendungslandschaft. In zahlreichen Projekten, in denen modellgetriebene Softwareentwicklung zum Einsatz kommt, greift die BA auf die Leistungen der MID zurück. Mit dem Modellierungswerkzeug Innovator wurden bereits sämtliche Geschäftsprozesse der BA sowie Anwendungen wie die Abrechnung für das Arbeitslosengeld II, die Benutzerführung für die Kindergeldgewährung, die allgemeine Terminverwaltung und die zentralen Register für Personen- und Betriebedaten modelliert.
"Die MID hat sich seit vielen Jahren und in vielen Projekten als zuverlässiger Partner des IT-Systemhauses der BA bewährt", erläutert Thomas Paal, Leiter des Geschäftsbereiches Business Intelligence im IT-Systemhaus der BA, die Entscheidung für MID.
"Wir kennen uns in der Toollandschaft der Bundesagentur aus und beraten auf allen Projektebenen von der Fachkonzeption bis zur Dokumentation und Qualitätssicherung. Unser Beratungskonzept ist außerdem sehr flexibel und ermöglicht innerhalb kürzester Zeit alle notwendigen Ressourcen und Qualifikationen bereitzustellen", merkt MID-Geschäftsführer Jürgen Leuschel an.
Über die BA-Informationstechnik
Die IT der Bundesagentur für Arbeit gliedert sich in die Bereiche IT-Steuerung, IT-Systemhaus und regionaler IT-Service. Insgesamt sind bei der BA-Informationstechnik 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Mit Hauptsitz in Nürnberg ist das IT-Systemhaus der operative IT-Dienstleister der BA und gliedert sich in die Bereiche Systementwicklung, Produktion, Anwenderservice und interner Service. Zum Bereich Produktion gehören auch die Netzinfrastruktur und die Arbeitsplatzsysteme. Die Informationstechnik der Bundesagentur für Arbeit vollbringt die komplette Rechenzentrumsleistung für 1.800 angebundene Liegenschaften. Mit 160.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur (z.B. 11.400 Server, drei zentrale hochverfügbare Rechenzentren, 100 Fachverfahren) betreibt die BA-Informationstechnik eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
Weitere Informationen zur BA-Informationstechnik finden Sie unter http://www.arbeitsagentur.de/it
Pressekontakt:
Wolfgang Puff, IT-Systemhaus der BA
Tel: +49 (0) 911 / 179-4553
E-Mail: wolfgang.puff@arbeitsagentur.de oder IT-Systemhaus.ISMK@arbeitsagentur.de
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Str. 104
90478 Nürnberg
http://www.mid.de
MID GmbH
Kressengartenstr. 10 90402 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.mid.de
MID GmbH
Kressengartenstr. 10 90402 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Renate Herrmann
28.08.2013 | Renate Herrmann
MID zum dritten Mal in Folge Finalist für den "Mittelstands-Oskar"
MID zum dritten Mal in Folge Finalist für den "Mittelstands-Oskar"
01.08.2013 | Renate Herrmann
1. ASQF Modeling Day parallel zur MID Insight 2013
1. ASQF Modeling Day parallel zur MID Insight 2013
23.07.2013 | Renate Herrmann
MID und der SAP-Arbeitskreis Nord laden ins Rathaus Hannover zum Thema "BPM in der Praxis" ein
MID und der SAP-Arbeitskreis Nord laden ins Rathaus Hannover zum Thema "BPM in der Praxis" ein
16.07.2013 | Renate Herrmann
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
16.07.2013 | Renate Herrmann
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
