KMcloud mit neuen Funktionen jetzt auch in der Version 3.0 verfügbar
09.08.2012 / ID: 73297
IT, NewMedia & Software
Bernburg, 08. August 2012 - Nach Veröffentlichung der Wissensmanagement-Plattform KMmaster 3.0 (http://www.pumacy.de/aktuelles/kmmaster_version_30_bietet_umfangreiche_erweiterungen_fuer_den_effizienten_umgang_mit_erfahrungswis.html) im Frühjahr 2012 präsentiert Pumacy nun auch die Cloud-Lösung KMcloud in der Version 3.0. Damit bietet KMcloud eine Reihe neuer und überarbeiteter Funktionalitäten, die die Nutzer des KMmaster für die effiziente Dokumentation und Wiederverwendung von Erfahrungswissen bereits schätzen wie z.B. mehrsprachige Dokumentvorlagen und Kategorien, eine erweiterte Suche sowie eine deutlich besser strukturierte Administration zur Verwaltung von Benutzerkonten und Dokumentvorlagen.
Kontaktaufnahme leicht gemacht: verbesserte und gereifte Nutzerprofile machen es möglich
Mit der neuen Version von KMcloud wird noch mehr Wert darauf gelegt, dass die Zusammenarbeit zwischen Community-Mitgliedern, Autoren und Experten an Effizienz gewinnt. In den Metainformationen von Dokumenten werden deshalb Namenseinträge direkt mit Nutzerprofilen verknüpft. Ein Nutzerprofil ist die Beschreibung eines Nutzers. Es ist gleichzeitig mit dem Benutzerkonto verknüpft. Auf diese Weise kann der Leser schnell zum Nutzerprofil eines Autors gelangen. Die optionalen Nutzerprofile bieten die Möglichkeit, wichtige und interessante Daten und Information über einen Nutzer und seine Aktivitäten im System in einer übersichtlichen und zusammenfassenden Form darzustellen.
Dokumente leichter finden und weiterentwickeln
Wissen wiederzufinden, ist die wichtigste Funktion eines Wissensmanagementsystems. Aus diesem Grund bietet die neue Version von KMcloud drei wesentliche Verbesserungen auf diesem Gebiet: Eine Tag-Cloud über die der Anwender schnell Zugriff auf die häufigsten Schlagworte und die damit verknüpften Dokumente hat, eine verbesserte "Search as you type"-Funktion und die Möglichkeit, komfortabel die Suchergebnisse nach Kategorien und Schlagworten zu filtern.
Auch in den Kommentarfeldern, die in jedem Dokument bereitgestellten werden, können nun zusätzliche Informationen in Form von Dateianhängen hinzugefügt werden. Dadurch können neben den beteiligten Autoren auch andere Community-Mitglieder wertvolles Input liefern, selbst wenn sie an der Erstellung der Dokumentinhalte nicht direkt beteiligt waren.
Dr. Lars Langenberg, Vorstand Technik der Pumacy Technologies AG, erläutert dazu: "Die Nutzer unserer Cloud-basierten Lösung sind größtenteils Projektteams, die zu unterschiedlichen Zeiten und von verschiedenen Orten aus miteinander arbeiten, Projekterfahrungen dokumentieren und Wissen austauschen. Eine leichtverständliche Nutzeroberfläche sowie die hohe Qualität der dokumentierten und ausgetauschten Inhalte stehen dabei an erster Stelle. Mit den neuen Funktionen haben wir genau das erreicht - gerade für diese dezentrale Arbeitsweise."
KMcloud
Der Wissensmanagementdienst KMcloud wurde auf Basis des KMmaster entwickelt. KMcloud (http://www.kmcloud.de) kann als Dienst gemietet werden und bietet die Möglichkeit, Wissen prozessgestützt und systematisch zu erfassen, auszuarbeiten und bereitzustellen.
Der KMmaster ist eine Wissensmanagement-Plattform zum prozessgestützten Verwalten von Informationen und Dokumenten. Auf Grundlage des KMmaster lassen sich individuelle Lösungen zur Unterstützung von Kommunikation und Kollaboration in verteilt arbeitenden Unternehmen realisieren.
http://www.pumacy.de
Pumacy Gruppe
Liebknechtstraße 24 06406 Bernburg
Pressekontakt
http://www.pumacy.de
Pumacy Technologies AG
Liebknechtstraße 24 06406 Bernburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Philipp
06.03.2013 | Claudia Philipp
Produkt-Lebenszyklus-Management in der Medizintechnik erfolgreich nutzen
Produkt-Lebenszyklus-Management in der Medizintechnik erfolgreich nutzen
25.02.2013 | Claudia Philipp
Zukunftstrends zum Greifen nah
Zukunftstrends zum Greifen nah
29.01.2013 | Claudia Philipp
Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an
Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an
09.01.2013 | Claudia Philipp
Wissensschatz Produktlebenszyklus
Wissensschatz Produktlebenszyklus
12.12.2012 | Claudia Philipp
Innovationserfolge nachhaltig absichern
Innovationserfolge nachhaltig absichern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
