Bürgersolarpark Schandelah ist fertiggestellt
30.10.2012 / ID: 85792
IT, NewMedia & Software
Bad Staffelstein, 29. Oktober 2012 - Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik, hat den Bau ihres zweiten Bürgersolarparks in Niedersachsen bei Schandelah (Gemeinde Cremlingen, Landkreis Wolfenbüttel) fertiggestellt. Mit der technischen Inbetriebnahme pünktlich zum 30.09.2012 ist es gelungen, den für September gültigen Einspeisetarif für die kommenden 20 Jahre zu sichern. Nach dem endgültigen Projektabschluss können bevorzugt Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Gemeinden Anteile am Solarpark zeichnen und so auch ohne eigene Immobilie in die erneuerbaren Energien investieren. Interessensbekundungen können schon ab sofort hinterlegt werden.
Der Solarpark wird als Beteiligungsgesellschaft "Bürgersolarpark Schandelah GmbH & Co. KG" geführt und ist als Solarfonds mit Vorzeichnungsrecht für die im Umland ansässigen Bürger konzipiert. Sobald die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die notwendige Genehmigung für den Verkaufsprospekt erteilt hat, wird die IBC SOLAR AG im Frühjahr 2013 zu einer Informationsveranstaltung einladen. Interessierte Bürger können sich aber schon jetzt für den Erwerb von Anteilen vormerken lassen. Sie erhalten dann automatisch alle wichtigen Unterlagen, sobald die Vermarktung beginnt. Interessensbekundungen nimmt Frau Peggy Walther per E-Mail an peggy.walther@ibc-solar.de oder per Fax an 09573 / 922 498 651 entgegen.
Der Bürgersolarpark erstreckt sich beim Cremlinger Ortsteil Schandelah entlang der Autobahn A39 östlich von Braunschweig. Zwischen der Solaranlage und dem Ort hat IBC SOLAR zahlreiche Hecken und Sträucher als Sichtschutz gepflanzt. Der Netzanschluss soll noch im Dezember 2012 über das nahegelegene Umspannwerk Hordorf erfolgen. Insgesamt werden 37.000 PV-Module mit einer Gesamtleistung von 8,7 Megawatt Peak (MWp) pro Jahr rund 7,8 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Sonnenstrom produzieren. Das deckt den jährlichen Energiebedarf von knapp 2.000 Haushalten und spart circa 4.400 Tonnen klimaschädliches CO2. Da über das nahegelegene Umspannwerk ausreichend Netzkapazität besteht, ist ein zusätzlicher Netzausbau nicht erforderlich.
"Die Bewohner der Region profitieren nicht nur von einer interessanten und sicheren Anlagemöglichkeit. Mit der Beteiligung am Solarpark entscheiden sie sich für die Stromversorgung durch Sonnenenergie und unterstützen damit aktiv die Energiewende", sagt Olaf Baumer, Abteilungsleiter Solarfonds bei der IBC SOLAR AG. "Das Projekt steigert aber auch die Wertschöpfung vor Ort, denn mit dem Anlagenbau, der Wartung und etwaigen Reparaturen sowie der Pflege der gesamten Grünfläche wurden ortsansässige Unternehmen beauftragt. Außerdem ist die Betreibergesellschaft als Gewerbebetrieb gemeldet und zahlt wie jeder andere Betrieb auch Gewerbesteuern an die Gemeinde."
http://www.ibc-solar.de
IBC SOLAR
Am Hochgericht 10 96231 Bad Staffelstein
Pressekontakt
http://www.fleishman.de
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 26 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ortrud Wenzel
13.08.2013 | Ortrud Wenzel
IBC SOLAR zeigt Wege zur Einsparung von Stromkosten auf
IBC SOLAR zeigt Wege zur Einsparung von Stromkosten auf
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Smart Grid Hof: Stellschraube für die Energiewende
Smart Grid Hof: Stellschraube für die Energiewende
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Intersolar 2013: IBC SOLAR macht Gewerbetreibende und Landwirte zu Selbstversorgern
Intersolar 2013: IBC SOLAR macht Gewerbetreibende und Landwirte zu Selbstversorgern
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Intersolar 2013: IBC SOLAR präsentiert mit IBC SolStore Pb Home die neueste Generation von Solarstromspeichern
Intersolar 2013: IBC SOLAR präsentiert mit IBC SolStore Pb Home die neueste Generation von Solarstromspeichern
10.06.2013 | Ortrud Wenzel
IBC SOLAR erweitert Sortiment mit Schraube für aufsparrengedämmte Dächer
IBC SOLAR erweitert Sortiment mit Schraube für aufsparrengedämmte Dächer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

