Cree stellt hoch effizientes Hochfrequenz-Leistungsmodul auf Basis von Siliziumcarbid vor
14.11.2012 / ID: 88217
IT, NewMedia & Software
München, 12. November 2012 - Cree, ein führender Anbieter von LED-Beleuchtungslösungen, Power-Halbleitern und Bausteinen für Hochfrequenz- und Wireless-Anwendungen, präsentiert mit dem Cree-Power-Modul das industrieweit erste kommerziell verfügbare Leistungsmodul, das komplett aus Siliziumcarbid (SiC) gefertigt ist. Das neue Hochfrequenzmodul ist für Stromstärken von 100 A und eine Sperrspannung von bis zu 1200 V ausgelegt. Cree präsentiert das SiC-Power-Modul auf der Fachmesse Electronica 2012 (13. bis 16. November, Messe München, Halle A5 / Stand 343) erstmals dem Fachpublikum.
Mit dem SiC-Power-Modul unterstreicht Cree erneut die überlegene Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit seiner SiC-Leistungshalbleiter. Dank des neuen Bausteins können nun noch effizientere, kompaktere und leichtere Systeme entwickelt werden. Denn damit fallen die Systemkosten im Vergleich zu Komponenten aus Silizium deutlich niedriger aus.
Das Cree All-SiC-Power-Modul besteht aus SiC-MOSFETs und SiC-Schottky-Dioden in einer Halbbrücken-Schaltung mit 50 mm. Die maximale Sperrschicht-Temperatur beträgt 150° C. Mit seinen SiC-Komponenten eignet sich das Modul für extrem hohe Schaltfrequenzen. Dadurch ist es möglich, die Größe, das Gewicht und die Kosten von Energieumwandlungssystemen zu minimieren. Das neue Power-Modul von Cree wurde bereits mit Schaltfrequenzen von 100 kHz betrieben. Zu den typischen Einsatzgebieten zählen unter anderem Hochleistungswandler, industrielle Antriebssysteme, Solarwechselrichter sowie unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV).
"Unser SiC-Power-Modul für 1200 V und 100 A ergänzt die aktuellen Power-Produktlinien von Cree bestehend aus MOSFETS und Dioden um eine Komponente für High-Power-Anwendungen", sagt Stephan Greiner, Vice President EMEA bei Cree. "Die hocheffizienten Schaltcharakteristika eines Moduls, das komplett auf SiC basiert, erlauben es, kompaktere Systeme mit geringerem Gewicht und damit niedrigeren Kosten zu entwickeln." Gleichzeitig, so Greiner, trage das Cree SiC-Modul dazu bei, den weltweiten Energieverbrauch zu senken. "Durch den Einsatz von SiC-basierten Bausteinen konnte der weltweite CO2-Ausstoß bereits um 1 Million Tonnen reduziert werden", so Greiner. "Um diese CO2-Menge auf natürliche Weise zu eliminieren, müssten 95 Millionen Bäume gepflanzt werden."
Das Cree All-SiC-Power-Modul ist ab sofort über Digi-Key und Mouser (CAS100H12AMI) erhältlich. Kunden seiner Power-Module stellt Cree auch Muster von Gate-Treiberbausteinen zur Verfügung.
http://www.cree.com
Cree, Inc
Herzog-Wilhelm-Str. 26 80331 München
Pressekontakt
http://cree.fleishmaneurope.de/
Fleishman-Hilllard Germany GmbH
Herzog-Wilhelm-Str. 26 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ortrud Wenzel
13.08.2013 | Ortrud Wenzel
IBC SOLAR zeigt Wege zur Einsparung von Stromkosten auf
IBC SOLAR zeigt Wege zur Einsparung von Stromkosten auf
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Smart Grid Hof: Stellschraube für die Energiewende
Smart Grid Hof: Stellschraube für die Energiewende
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Intersolar 2013: IBC SOLAR macht Gewerbetreibende und Landwirte zu Selbstversorgern
Intersolar 2013: IBC SOLAR macht Gewerbetreibende und Landwirte zu Selbstversorgern
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Intersolar 2013: IBC SOLAR präsentiert mit IBC SolStore Pb Home die neueste Generation von Solarstromspeichern
Intersolar 2013: IBC SOLAR präsentiert mit IBC SolStore Pb Home die neueste Generation von Solarstromspeichern
10.06.2013 | Ortrud Wenzel
IBC SOLAR erweitert Sortiment mit Schraube für aufsparrengedämmte Dächer
IBC SOLAR erweitert Sortiment mit Schraube für aufsparrengedämmte Dächer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

