European Web Video Academy: Neue Akademie für Bewegtbild im Internet
30.11.2012 / ID: 91062
IT, NewMedia & Software
Düsseldorf, 30. November 2012. Der Deutsche Webvideopreis ist mit der Aufsehen erregenden Verleihung im April 2012 zu einer festen Größe in der deutschen Medienszene gereift. Mit dem konzeptionellen Start der European Web Video Academy GmbH (EWVA), die den Preis auslobt und die in diesen Tagen ihr Leistungsspektrum vorstellt, existiert nun die erste Akademie für die deutsche Webvideoszene. Neben dem derzeit in der Planung befindlichen Webvideopreis 2013 widmet sich die EWVA auch der Strategieberatung und Ausbildung von Webvideomachern jeglicher Couleur. Unter http://ewva.eu präsentiert sich die Academy ab sofort im neuen, zeitgemäßen, virtuellen Gewand.
"Unser Ziel ist es, aus talentierten Webvideomachern die künftigen Träger des Webvideopreises und somit auch die Video-Stars von morgen zu schmieden", beschreibt Geschäftsführer Markus Hündgen die ehrgeizige Zielsetzung der European Web Video Academy. Dabei fokussiert die EWVA jedoch weit mehr als nur den engagierten, semiprofessionellen Anwender.
"Bewegtbild hat bei den Online-Medien, in Marketing, Werbung und Unternehmenskommunikation inzwischen einen hohen Stellenwert. Unternehmen, Organisationen und Institutionen brauchen dringend Hilfe bei der strategischen Ausrichtung ihres Webvideo-Contents und beim Aufbau von Ressourcen und Kompetenzen. Genau hier ist die EWVA, auch auf europäischer Ebene, künftig Ansprechpartner Nummer Eins", resümiert Dr. Dimitrios Argirakos, Geschäftsführer und Finanzchef der European Web Video Academy.
Mit starken Partnern in allen Bereichen, einige werden in Kürze im Kontext des Webvideopreises noch bekannt gegeben, will die EWVA zur Benchmark im Webvideo-Bereich werden. So arbeitet die EWVA im Marktforschungsbereich mit namhaften Agenturen, um künftig in regelmäßigen Abständen Trendstudien zu veröffentlichen. Auch im Aus- und Weiterbildungsbereich legt die Academy hohe Qualitätsstandards zu Grunde und möchte Unternehmen und Mitarbeitern die Möglichkeit geben, Zertifizierungen für ihre Webvideo-Kompetenzen zu erlangen. Mit unterschiedlichen Events vom Deutschen Webvideopreis, über eine Fachkonferenz bis zu den Videocamps soll dem unkonventionellen Charakter der Webvideoszene Rechnung getragen werden.
Gallionsfiguren mit Stallgeruch: Hündgen und Argirakos
Geschäftsführer der European Web Video Academy sind die beiden Mitgründer Markus Hündgen und Dr. Dimitrios Argirakos. Hündgen, in der Szene seit 2007 besser als der "Videopunk" bekannt, ist Webvideo-Macher der ersten Stunde. Der Pionier entdeckte schon während seines Volontariats bei der WAZ-Mediengruppe/Westfalenpost Webvideos für sich.
Als Video-Redakteur bei DerWesten.de, wo er bei seinem Ausscheiden 2010 als Ressortleiter tätig war, oder als Produzent, Autor, Videojournalist und Gesellschafter bei Blinkenlichten Produktionen (u. a. "Elektrischer Reporter" für das ZDF) - stets ist er dem neuen Genre treu geblieben. Als Trainer und Dozent etwa für die ard.zdf medienakademie oder die Deutsche Journalistenschule (DJS), Co-Gründer des Videocamp (2009) und des Deutschen Webvideopreises (2011) hat er die Entwicklung der Webvideoszene maßgeblich mit beeinflusst.
Mit Dr. Dimitrios Argirakos steht Hündgen ein versierter Co-Geschäftsführer zur Seite. Auch Argirakos absolvierte ein journalistisches Volontariat. Es folgten eine Ausbildung zum Bankkaufmann und ein Studium der Rechts- und Politikwissenschaft sowie Volkswirtschaftslehre. Nach unterschiedlichen beratenden Tätigkeiten beim Europäischen Institut für Steuerrecht, der SPD-Fraktion im Landtag NRW, im Planungsstab der Luftwaffe beim Bundesverteidigungsministerium und einem Lehrauftrag an der Heinrich-Heine Universität war auch der promovierte Jurist bei der WAZ Mediengruppe in unterschiedlichen Funktionen tätig, zuletzt als Leiter Zukunft & Innovation. Das Team hinter den beiden Machern besteht aus Rechtsanwalt Daniel Pahl, Diplom-Kaufmann und Journalist Julius Endert und der Düsseldorfer Markenagentur M28.
http://https://www.facebook.com/EWVAde
European Web Video Academy GmbH
Bilker Allee 217 40215 Düsseldorf
Pressekontakt
http://pr-ip.de
pr://ip Primus Inter Pares
Neubrückenstraße 12-14 48143 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Norbert Diedrich
29.07.2013 | Norbert Diedrich
people interactive relauncht Gothaer.de
people interactive relauncht Gothaer.de
28.06.2013 | Norbert Diedrich
Jens Krahe wird Director Innovations bei people interactive
Jens Krahe wird Director Innovations bei people interactive
02.05.2013 | Norbert Diedrich
Mobile Payment am Point of Sale: people interactive startet Pionierprojekt bei Emmas Enkel
Mobile Payment am Point of Sale: people interactive startet Pionierprojekt bei Emmas Enkel
09.04.2013 | Norbert Diedrich
Hidden Champion der Webkongresse: iico auch 2013 wieder in Berlin
Hidden Champion der Webkongresse: iico auch 2013 wieder in Berlin
01.02.2013 | Norbert Diedrich
Netz-Lloyd geht als Agentur für modernen Journalismus an den Start
Netz-Lloyd geht als Agentur für modernen Journalismus an den Start
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

