Pressemitteilung von Herr David Rudolph

Qualitätsmanagement in der Pflege durch Prozessorientierung


17.12.2012 / ID: 93737
IT, NewMedia & Software

Qualitätsmanagement in der Pflege durch ProzessorientierungZur Erreichung dieses Ziels müssen die Strukturen und Rahmenbedingungen der Pflege kontinuierlich so weiterentwickelt werden, dass bestehende Schwachstellen frühzeitig ausgemerzt werden können. Grundlage hierfür sind transparente Prozesse.


Die Annahme, Qualitätsstandards würden in modernen Pflegeeinrichtungen aufgrund von Einsparungen bewusst vernachlässigt, ist falsch. Falsch bei zumindest 95% aller Organisationen, welche ihre Dienstleistungen konstant an den medizinischen und menschlichen Bedürfnissen ihrer Bewohnern bzw. Patienten ausrichten, um ihnen jederzeit ein höchstmögliches Maß an Lebensqualität zu ermöglichen. Aus diesem Grunde ist besonders das Qualitätsmanagement in der Pflege ein wichtiger Faktor.


Verbesserungspotenziale scheinen hingegen in anderen Bereichen vorhanden. Die zentrale Herausforderung der Pflege besteht heute darin, ihre Versorgungsleistungen punktuell externen Betrachtern offen zu legen und selbige in Eigenregie kontinuierlich zu optimieren. Das Problem: Nicht selten liegt eine entsprechende Qualitätsdokumentation lediglich in einer Vielzahl fein säuberlich abgelegter Formulare, Dokumente und Berichte etc. in Ordnern vor, die die vorhandene Fachkompetenz nur mit entsprechendem Zeitaufwand eindrucksvoll zu präsentieren vermag.


Ein vielversprechender Lösungsansatz für einen aktuellen, transparenten Zugriff auf sämtliche Informationen einschließlich zugehöriger Dokumente ist die Einführung eines computergestützten Prozessmanagements. Hier wiederum scheiterte der Sozialbereich in der Vergangenheit häufig am Preis, welcher sich an den Anforderungen einer Qualitätsmanagement geplagten Industrie orientierte.


Die Softwarelösung WissIntra SMB für prozessorientiertes Qualitäts- und Wissensmanagement ist gleichermaßen eine effiziente als auch kostengünstige Branchenlösung für nachhaltiges Qualitätsmanagement

Das Modell "Stationäre Pflege" ist zertifiziert durch die proCUM Cert GmbH. Stationäre Pflegeeinrichtungen wie Altenheime und Krankenhäuser stehen rund 100 vorgefertigte Prozesse zur Verfügung, die gleichermaßen eine qualitativ hochwertige Versorgung von Patienten/ Bewohnern sicherstellen und administrative Abläufe erheblich vereinfachen.

Die Vollversion des Modells mit rund 500 angebundenen Dokumenten und Checklisten komplettiert eine solide Grundlage für ein zertifizierbares Qualitätsmanagement in der Pflege.


Das Softwarepaket umfasst standardmäßig 5 Lizenzen, einen integrierten HTML-Export sowie zwei komplett durchstrukturierte Beispielprozesslandschaften für die stationäre und ambulante Pflege. Vollversionen der jeweiligen Branchenmodelle einschließlich einer Vielzahl angehängter Formulare und Checklisten sind ebenfalls erwerbbar.


Informieren Sie sich unverbindlich über die Vorteile eines prozessorientierten QM Systems mit WissIntra® SMB. Wir freuen uns auf Sie!


Qualitätsmanagement in der Pflege

qm pflege qualitätsmanagement pflege prozess pflege

k+k information services
Herr David Rudolph
Höhenstraße 16
70736 Fellbach
Deutschland

fon ..: 071157881327
web ..: http://www.wissintra.de
email : david.rudolph@wissintra.de

Pressekontakt
k+k information services
Herr David Rudolph
Höhenstraße 16
70736 Fellbach

fon ..: 071157881327
web ..: http://www.wissintra.de
email : david.rudolph@wissintra.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr David Rudolph
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.576
PM aufgerufen: 74.221.510