Scrum gelebte Praxis bei CIS
06.04.2011 / ID: 9596
    
  IT, NewMedia & Software
    
  Der erfolgreiche Abschluss von IT-Projekten scheitert vielfach an ungenügend operationalisierten Projektziele, unvollständig formulierten Anforderung sowie unmethodischem Vorgehen. Neue Vorgehensmodelle wirken dem entgegen. Sie führen IT-Projekte planmäßig unter Berücksichtigung von Kosten und Zeit sowie Funktion zu einem erfolgreichen Abschluss. Um dieses Ziel zu erreichen, hat sich der Mittelständler CIS zu einer Schulung zum "Certified Scrum Master" entschlossen.
Im Zusammenhang mit Scrum wird grundsätzlich angenommen, dass Prozesse der Softwareentwicklung so komplex sind, dass sie sich im Vorfeld weder in große abgeschlossene Phasen noch in einzelne Arbeitsschritte unterteilen lassen. Somit erscheint es produktiver, wenn sich ein Team innerhalb eines festen äußeren Rahmens selbst organisiert. Dieses selbstorganisierte Team übernimmt dabei gemeinsam mit dem Product Owner die Verantwortung für die Fertigstellung der Aufgabenpakete. Ziel ist es, den Kunden Funktionalitäten bereits nach kurzer Zeit präsentieren zu können.
Vor dem Hintergrund des agilen Manifestes, an dem sich auch Scrum orientiert, setzt CIS auf seine Mitarbeiter. Individuen und Interaktionen gelten mehr als Prozesse und Tools. Claudia Lorenz und Mathis Christian, die die Idee hinter Scrum mit nach Essen-Kupferdreh gebracht haben, sehen die Mitarbeiter als wichtigstes Element, wenn es um den Erfolg dieser Methode geht. "Die letzte Mitarbeiterbefragungen ergab, dass unsere Mannschaft einen überdurchschnittlichen Teamzusammenhalt aufweist und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sehr hoch ist. Die ideale Voraussetzung, für die Nutzung dieses Vorgehensmodells der agilen Softwareentwicklung", erläutert Mathis Christian; Projektleiter Scrum.
"Die Geschäftsführung unterstützt im vollen Umfang die Einführung von Scrum mitsamt den daraus resultierenden Veränderungen, die sicherlich einen Change-Management-Prozesse im Unternehmen nach sich ziehen wird", ergänzt Geschäftsführerin Claudia Lorenz.
http://www.cis-gmbh.de 
CIS GmbH
Prinz-Friedrich 28e 45257 Essen
Pressekontakt
http://www.cis-gmbh.de 
CIS GmbH
Prinz-Friedrich 28e 45257 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marc Heimeier
    04.07.2012 | Marc Heimeier
Produktinformationsmanagement-System (PIM) - saubere Datenstrukturen sorgen für mehr Umsatz
Produktinformationsmanagement-System (PIM) - saubere Datenstrukturen sorgen für mehr Umsatz
    27.06.2012 | Marc Heimeier
Karrierekonto im Mittelstand - Mitarbeiterbindung mal anders
Karrierekonto im Mittelstand - Mitarbeiterbindung mal anders
    20.06.2012 | Marc Heimeier
Artikel- und Mediendaten - ein Dauerbrenner im Unternehmen
Artikel- und Mediendaten - ein Dauerbrenner im Unternehmen
    12.06.2012 | Marc Heimeier
Multi-Channel - auch regionale Händler setzen auf E-Commerce
Multi-Channel - auch regionale Händler setzen auf E-Commerce
    23.05.2012 | Marc Heimeier
Produktinformationen abteilungsübergreifend auf Knopfdruck
Produktinformationen abteilungsübergreifend auf Knopfdruck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
    31.10.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
    31.10.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
    31.10.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
    31.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen

