Pressemitteilung von Herr David Rudolph

Wissensmanagement im Unternehmen mit WissIntra


11.01.2013 / ID: 96335
IT, NewMedia & Software

Geht dieses implizite, an einzelne Personen gebundene Wissen im Zuge von Stellenabbau, Demografie Wandel oder Umstrukturierung verloren, ist dies für Unternehmen im schlimmsten Fall sogar existenzbedrohend.


Definition Wissensmanagement

Wissensmanagement ist die methodische Einflussnahme auf die Wissensbasis eines Unternehmens Unter der Wissensbasis werden alle Daten und Informationen, alles Wissen und alle Fähigkeiten verstanden, die diese Organisation bzw. Person zur Lösung ihrer vielfältigen Aufgaben hat. Bei organisationalem Wissensmanagement sollen individuelles Wissen und Fähigkeiten systematisch auf unterschiedlichen Ebenen der Organisationsstruktur verankert werden.


Wissensmanagement im Unternehmen

Die größten Erfolgschancen auf ein nachhaltiges Wissensmanagement im Unternehmen haben Sie, wenn Sie Ihren Mitarbeiter gezielt in die Gestaltung Ihrer unternehmerischen Abläufe einbeziehen, bei welcher er bzw. sie in einem ersten Schritt, bewusst artikulierbares Wissen eigenständig abbildet. Ideal wäre hierbei eine unmittelbare Verknüpfung zu den vorhandenen Prozessabläufen in Ihrem Unternehmen.


Eine Studie der TU Chemnitz belegt es eindrücklich: Wissensmanagement als Wettbewerbsfaktor gewinnt in der deutschen Wirtschaft kontinuierlich an Bedeutung. Die repräsentative Unternehmensbefragung, die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie durchgeführt wurde, bietet interessante Erkenntnisse darüber, wie Wissensmanagementaktivitäten und Unternehmenserfolg in Verbindung zueinander stehen.


Erfolgsfaktoren im Wissensmanagement

• Bedarfs- und Zielorientierung

• Menschenkenntnis

• Ökonomische Effizienz

• Faktorenvernetzung


Effektives Wissensmanagement benötigt geeignete Methoden zur Erfassung und Bewertung des in einem Unternehmen enthaltenen intellektuellen Kapitals und adäquate Methoden des Wissensmanagements, die in den Bereichen der Fachkompetenz sowie der internen und externen Struktur wirken. Mensch und Maschine müssen in angemessener Weise kombiniert werden, um die Zukunftsherausforderung Wissensmanagement sinnvoll mit den Strukturen der Unternehmen zu verknüpfen.


Wissensmanagement mit WissIntra

Als einer von wenigen Anbietern versucht der baden-württembergische Informationsdienstleister k+k information services GmbH mit seiner Wissensmanagement Software WissIntra® auf Basis dieser grundlegenden Prozessorientierung eine Brücke zwischen betrieblichem Qualitäts- und Wissensmanagement zu schlagen. Einen durchaus interessanten Bezugspunkt stellt hier die u.a. in der DIN EN ISO 9001 geforderte Prozessorientierung dar. Durch die Festlegung entsprechender Prozessverantwortlichkeiten haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter gezielt in die Verantwortung zu nehmen.


Weitere Informationen unter http://www.wissintra.de

wissensmanagement im unternehmen wissensmanagement wissensmanagement software wissensmanagement system

k+k information services
Herr David Rudolph
Höhenstraße 16
70736 Fellbach
Deutschland

fon ..: 071157881327
web ..: http://www.wissintra.de
email : david.rudolph@wissintra.de

Pressekontakt
k+k information services
Herr David Rudolph
Höhenstraße 16
70736 Fellbach

fon ..: 071157881327
web ..: http://www.wissintra.de
email : david.rudolph@wissintra.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr David Rudolph
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.576
PM aufgerufen: 74.224.665