Tata Communications stellt über GeoMesh von Ciena Carriern und Unternehmen in Europa und den USA 100G-Konnektivität bereit
24.01.2013 / ID: 98269
IT, NewMedia & Software
New York (NYSE) & Mumbai (BSE), 24. Januar 2013 - Tata Communications, einer der weltweit führenden Anbieter von Kommunikationstechnologien der neuen Generation, bietet ab sofort über sein TGN-Atlantic (TGN-A) Tiefseekabelsystem zwischen New York und London 100 GBit/s-fähige Services an.
Die neuen Services setzen auf der GeoMesh Netzwerklösung von Ciena auf (basierend auf der marktführenden 6500 Packet-Optical Platform WaveLogic 3 mit kohärenten optischen Prozessoren und optischem Bypass). Damit rüstet Tata Communications seine TGN-A Tiefseekabelroute auf 100G auf - die erste Route dieser Art im weltweiten Tiefseenetzwerk des Unternehmens.
Das Upgrade bietet Carriern und Unternehmen die Bandbreite und Flexibilität, die sie benötigen, um ihr Netzwerk störungsfrei zu skalieren und an die steigende Nachfrage nach Kapazität anzupassen. Ausgelöst wird die Nachfrage durch die Anwendung von Cloud Computing und mobilen Endgeräten sowie durch weitere bandbreitenintensive Services wie das Downloaden von Musik oder Videoinhalten in HD und Apps für Social Networks. Das Upgrade konsolidiert zudem den transportierten Traffic und verbessert somit die Netzwerkleistung von Carriern.
"Die Entscheidung für die kohärente 100G-Technologie für unsere TGN-Atlantic Tiefseesystem verdeutlicht unsere Führungsrolle bei weltweiten Netzwerkinfrastrukturen", sagt Genius Wong, Senior Vice President of Global Network Services bei Tata Communications. "Die Services basieren auf GeoMesh von Ciena und bieten Carriern und Unternehmen jetzt und künftig mehr Bandbreite, geringere Latenzzeiten, höhere Verfügbarkeit und störungsfreie Skalierbarkeit."
Die Implementierung wird weiteren Upgrades den Weg ebnen und zu einer Verbesserung der Bandbreitenverfügbarkeit innerhalb des Tata Communications Global Network (TGN) führen. Das TGN besteht aus 210.000 Kilometer terrestrischen sowie Tiefseenetzwerkfasen. Diese erreichen Länder, die aktuell 99,7 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts ausmachen. Das TGN IP Transit Network (AS6453) umfasst 20 Prozent der weltweiten Internetrouten und überträgt über sein Internetbackbone 4.200 Petabit Traffic pro Monat. Die kohärente Receiver-Technologie WaveLogic von Ciena ermöglicht 40G/100G-Upgrades für bestehende Tiefseenetzwerke. Dafür ist lediglich das Hinzufügen neuer Terminalausrüstung nötig; diese verlängert die Lebenszeit bereits bestehender und künftig eingesetzter Kabel signifikant.
Das TGN-A wird ebenfalls mit der GeoMesh-Lösung von Ciena ausgestattet werden. "GeoMesh wurde entwickelt, um Netzbetreiber wie Tata Communications dabei zu unterstützen, ihre weltweiten Netzwerke zu vereinfachen und herkömmliche Network Seams, die Tiefseenetzwerke und terrestrische Netzwerke ineffizient miteinander verbunden haben, zu beseitigen", sagt Ed McCormack, Vice President and General Manager, Submarine Systems bei Ciena. "Mit GeoMesh werden Netzwerke kosteneffektiver und zuverlässiger und arbeiten mit geringeren Latenzzeiten."
In der ersten Phase wird die Route zwischen New York und London mit der 100G-Kapazität ausgestattet. Sie wird voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2013 vollständig in Betrieb genommen werden.
Die Konnektivitätsservices von Tata Communications basieren auf dem aktuell weltgrößten und fortschrittlichsten weltumspannenden Tiefseekabelnetzwerk, das Carrier und Unternehmen länderübergreifend verbindet. Das Kabelnetzwerk kommt besonders in aufstrebenden Märkten wie Asien, dem Mittleren Osten und Afrika zum Einsatz.
Ciena nimmt eine Vorreiterrolle bei einheitlichen optischen Technologien ein. Das Unternehmen bot branchenweit die ersten kommerziell erhältlichen Systeme an - seit 2008 mit kohärenten 40G und seit 2009 mit kohärenten 100G. Bis heute hat Ciena 20.000 weltweit mehr als 100 Kunden mit einheitlichen 40G/100G-Leitungsschnittstellen versorgt. Dabei sind mehr als 20 Millionen verbundene Kilometer im Einsatz.
http://www.tatacommunications.com
Tata Communications
Bandra Kurla Complex 400 098 Mumbai
Pressekontakt
http://www.hillandknowlton.de
Hill & Knowlton Communications GmbH
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Stück
16.03.2015 | Nicole Stück
CeBIT 2015: Deutsche Telekom stellt neue, auf der Salesforce1 Platform basierende Automotive-Lösung vor
CeBIT 2015: Deutsche Telekom stellt neue, auf der Salesforce1 Platform basierende Automotive-Lösung vor
15.04.2014 | Nicole Stück
Qualcomm Innovation Fellowship-Programm: Qualcomm gibt deutsche Gewinner bekannt
Qualcomm Innovation Fellowship-Programm: Qualcomm gibt deutsche Gewinner bekannt
19.03.2014 | Nicole Stück
Führungskräfte diskutieren Führungsstile in digitaler Welt
Führungskräfte diskutieren Führungsstile in digitaler Welt
04.03.2014 | Nicole Stück
Managed Services für Multi-Faktor Authentifizierung
Managed Services für Multi-Faktor Authentifizierung
07.02.2014 | Nicole Stück
Tata Communications ermöglicht internationale Voice over LTE-Anrufe
Tata Communications ermöglicht internationale Voice over LTE-Anrufe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Versa Networks
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit

