tde entwickelt modular aufgebautes Hutschienen-Verteilermodul
31.01.2013 / ID: 99421
IT, NewMedia & Software
Dortmund, 31. Januar 2013. Die tde - trans data elektronik GmbH, international erfolgreicher Entwickler und Hersteller hoch skalierbarer Verkabelungssysteme "Made in Germany" und führend im Bereich der Mehrfasertechnologie, stellt ein neuartiges Hutschienen-Verteilermodul vor, das durch seinen modularen Aufbau mit unterschiedlichster Anschlusstechnik bestückt werden kann. Da die Teilfrontplatten und Kabeleinführungen variabel auswählbar sind, ist das modulare Gehäusesystem sowohl für LWL als auch für TP Applikationen einsetzbar. Das Hutschienenmodul bietet zudem mit bis zu 24 Spleißen pro Modul eine ungewöhnlich hohe Packungsdichte. Anwendungsfelder sind Glasfaser- und Kupfer-Verkabelungen in der Industrie und der Telekommunikation.
Die Anbindung und Steuerung der sogenannten "Smart Factories" der Zukunft wird in den nächsten Jahren zunehmend auf Glasfasernetzwerken aufbauen. Daher bietet die tde ein Verteilermodul basierend auf der neuen modularen Gehäuse-Serie, das den Anspruch hoher Packungsdichte konsequent fortsetzt.
Universell einsetzbar
"Normalerweise ist man mit den am Markt befindlichen Hutschienen-Verteilergehäusen festgelegt auf eine bestimmte Anschlusstechnik, da deren Frontplatte nicht austauschbar ist. Gängige Konfigurationen sind hier Module für 12x LWL Spleiße mit SC- oder ST-Anschlüssen", erklärt André Engel, Geschäftsführer der tde - trans data elektronik GmbH. Das modulare Baukastensystem des tde Hutschienen-Verteilermoduls ermöglicht hingegen die wahlweise Einbindung von sechs SC Duplex, sechs LC Quad, sechs LC Duplex, zwölf E2000 oder zwölf ST Kupplungen sowie von sechs RJ45 Ports. "Das tde-Hutschienen-Verteilermodul ist daher sehr flexibel und für zahlreiche Anwendungsfelder einsetzbar", so Engel.
Kompakt, robust und formschön
Das platzsparende Modul-Gehäuse mit den abgerundeten Kanten misst nur 140 mm x 100 mm und kann mit einer im Lieferumfang enthaltenen stabilen Hutschienen-Klemme aus Metall an DIN-Hutschienen befestigt werden. Zusätzlich sind auch Montagewinkel für die direkte Wandbefestigung erhältlich. Die optionale Spleiß-Kassette ermöglicht mit bis zu 24 Spleißen eine erhöhte Packungsdichte. Zudem bietet der Netzwerkspezialist unterschiedliche Kabeleinführungen für LWL Bündelader Kabel, LWL Breakoutkabel oder Trunk Kabel an. Der Einsatz ist nicht nur auf LWL Anwendungen beschränkt, denn es können auch RJ45 Keystone Module integriert werden. Darüber hinaus gibt es noch drei weitere Gehäusegrößen, die sich mit demselben Zubehör ergänzen lassen.
Dank seiner formschönen Ausführung eignet sich das Gehäuse auch für den Einsatz an sichtbaren Stellen in Konferenzräumen oder Vortragssälen. Die standardmäßig schwarz oder grau pulverbeschichtete Box kann auf Wunsch und bei entsprechender Stückzahl auch in anderen Farben geliefert werden. Im Zusammenhang mit Plug & Play Verkabelungssystemen wie dem tML ist das Hutschienenmodul auch für mobile Verkabelungen auf Veranstaltungen geeignet.
http://www.tde.de
tde - trans data elektronik GmbH
Im Defdahl 233 44141 Dortmund
Pressekontakt
http://PR Agentur Augsburg: http://epr-online.de
epr-elsaesser public relations
Schaezlerstraße 38 86152 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Cornelie Elsässer
18.10.2017 | Cornelie Elsässer
InPrint 2017: Tichawa Vision zeigt VTCIS und VDCIS mit neuartigen Funktionen
InPrint 2017: Tichawa Vision zeigt VTCIS und VDCIS mit neuartigen Funktionen
22.05.2017 | Cornelie Elsässer
Augsburger PR-Agentur epr verlost zum 10-jährigen Jubiläum attraktive Gewinne
Augsburger PR-Agentur epr verlost zum 10-jährigen Jubiläum attraktive Gewinne
03.04.2017 | Cornelie Elsässer
epr wird 10
epr wird 10
28.04.2016 | Cornelie Elsässer
epr baut B2B-Kommunikation aus
epr baut B2B-Kommunikation aus
07.05.2015 | Cornelie Elsässer
epr kommuniziert für Müller mit Buttermilchmann Andreas Gabalier
epr kommuniziert für Müller mit Buttermilchmann Andreas Gabalier
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Versa Networks
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit

