Kunst & Kultur

10.07.2017 | Herr Sylvio Maltha
Gerd Marx: Fotografie im Facetten-Reich
Flächen und Farben. Furchen und Narben: Ja, es ist eine geheimnisvolle Welt der Wunder, in die uns der Saarlouiser Foto-Künstler Gerd Marx mit seinen Bildwerken entführt. Fasziniert wandern unsere Blicke durch einen Kosmos voller Kontraste, ...

10.07.2017 | Christa Jäger-Schrödl
Blind Date Abstrakte Kunst für Blinde?
(NL/2950086322) Der Kulturgarten NRW e.V. freut sich über Platz 11 beim Engagement-Wettbewerb 2017 der AVU. Der Verein hatte sich mit dem Projekt Blind date Mit den Händen sehen beworben. Schmückt man sich hier mit fremden Federn? Die AVU ...

07.07.2017 | Ariane Born
Freilichtspiele an der Burgenstraße: Theater vor historischer Kulisse
Die Programme der Sommer-Freilichttheater an der Burgenstraße sind auch in diesem Jahr vielfältig und laden zum mitlachen, staunen und neue Welten entdecken ein. Egal, ob Festspiele auf der Festung Rosenberg in Kronach, Toppler Theater in ...

07.07.2017 | Frau Annett Krause
Nachsommer Schweinfurt 2017
Der Nachsommer Schweinfurt ist ein fester Bestandteil des Kulturlebens in Franken. In diesem Jahr wird das "Festival der Grenzüberschreitungen" bereits zum 18. Mal gefeiert und Schweinfurt wieder zum Schauplatz grenzüberschreitender Erlebnisse im ...

07.07.2017 | Patrick Brückel
Chinesisches Tanzensemble auf Europatournee in Berlin
Frankfurt/Hangzhou, 29. Juni 2017 (kprn) - Das einzigartige chinesische Tanzdrama "Meet the Grand Canal", ein vom China National Arts Fonds gefördertes Kulturprojekt, kommt nach Europa und wird ab dem 28. Juni in Frankreich und ...

07.07.2017 | Frau Nadine Otto
Interaktionen - vielschichtige und humorvolle Dichtungen
Korruption, Krieg, der IS, Charlie Hebdo, Weltklimagipfel, Donald Trump, Edward Snowden, Wikileaks, die AfD oder allgemein gesellschaftliche Themen wie der Mammon, das Altern, die Jugend und Loyalität sind Themen, wie sie aktueller kaum sein ...

06.07.2017 | Miranda Meier
Ein Abend mit dem King of Pop in Berlin erleben
Dieses Album war bahnbrechend für eine ganze Musikgeneration und machte aus Michael Jackson einen Weltstar: "Thriller". 1982 veröffentlichte der King of Pop das erfolgreichste Album aller Zeiten - und das ist es auch noch heute, am 35. ...

06.07.2017 | Françoise Roure
Chablis-Weine treffen audiovisuelle Kunst
Die Kölner Design-Studenten Hendrik Vohs und Dominik Schmitz haben den 1. Preis beim diesjährigen Wettbewerb 'When Pure Chablis meets Art' gewonnen. Ausgerufen wurde der Wettbewerb im Frühjahr vom Weinverband Bourgogne (BIVB), dem auch die ...

06.07.2017 | Alice Paul-Lunow
BERLIN leuchtet® beim Hoffest im Roten Rathaus
Der Verein "BERLIN leuchtet®" setzte am 04.07.2017 beim Hoffest im Roten Rathaus strahlende Akzente und macht der Hauptstadt damit Lust auf das diesjährige Lichterfest, das vom 29.09. - 15.10.2017 die Metropole erhellen wird. Zu den ...

06.07.2017 | Peter Jäger
Neuerscheinung: "Schutzengel geben niemals auf" (Kadera Verlag)
Am 6. Juli um 19.30 Uhr stellt Peter Jäger sein neues Buch vor: "Schutzengel geben niemals auf". Der Titel könnte ein Motto des Quickborner Journalisten und Autors sein, denn es ist bereits das sechste "Engel-Märchen", in dem ...

06.07.2017 | Frau Judith Berkemeyer
Painting with Light: SACREA - extravagante Lichtskulpturen
Dem Zauber und der Faszination des Lichts hat sich das Künstlerteam von "Connecting Lights" verschrieben. Unter dem Brand "SACREA" kreieren Designer Ramses Goldblat, Metallbaumeister Benjamin von Pfaler und Bildhauer und Kunstschmied-Meister ...

06.07.2017 | Nina Athanasiou
Nina Athanasious und Old Masters mit Melanie Gaydos und Shan Ross
Im Rahmen der Ausstellung 'Old Masters', die am Freitag erfolgreich in der Chausseestraße 131 gestartet ist, zeigt Modedesignerin Nina Athanasiou ihre aktuelle Kollektion. Im Anschluß an die Show wird Krzysztof Leon Dziemaszkiewicz seine Show ...

06.07.2017 | Christoph Gehrke
Clown Pepe sagt: Lachende Menschen tun gut
Lachende Menschen tun einfach gut Christoph Gehrke, so der bürgerliche Name von “Clown Pepe” ist 29 Jahre jung und wohnt in Köln. Nachdem er seine Lehre zum Elektriker im Jahr 2005 erfolgreich abgeschlossen hatte, wurde er neun Jahre später ...

06.07.2017 | Mynewsdesk Client Services
COMIC CON GERMANY 2017 IN STUTTGART VERZEICHNET ERNEUT ERFOLGREICHEN ABSCHLUSS!
(Mynewsdesk) COMIC CON GERMANY 2017 IN STUTTGART VERZEICHNET ERNEUT ERFOLGREICHEN ABSCHLUSS Popkultur-Messe lockte auch im zweiten Jahr mit Stars, Ha?ndlern und Attraktione 50.000 Besucher auf die Messe Stuttgart Comic Con Germany 2018 findet vom ...

05.07.2017 | Herr Rainer Schilling
Kammeroper Frankfurt: Ein Maskenball von Giuseppe Verdi
Alljährlich im Sommer bespielt die Kammeroper Frankfurt den Musikpavillon im Palmengarten und schließt eine Lücke im Kulturangebot der Mainmetropole. In diesem Jahr steht ab dem 15. Juli das Hauptwerk aus der mittleren Schaffensperiode von ...

05.07.2017 | Herr Walter Ginhart
Ihre Antiquitäten und Kunstobjekte zur Versteigerung auf unseren Auktionen
Das Kunst- und Auktionshaus Ginhart mit seinem Sitz am Steinmetzplatz 2-3 in Tegernsee und in der nördlichen Hauptstraße 6 in Rottach-Egern sucht für die laufenden Auktionen, die im sieben Wochen Rhythmus stattfinden, für das internationale ...

05.07.2017 | Frau Nadine Otto
Vom Pflegen, Schießen und Bumsen - offenherzige Autobiografie über ein deutsch-deutsches Leben
Manni wurde von seinem Vater verprügelt - oft ohne irgendeinen Grund - und von einem Pädophilen missbraucht. Er floh zusammen mit seiner Mutter aus dem Osten Deutschlands in den Westen, um dort ein besseres und sichereres Leben zu finden. Bis ins ...

04.07.2017 | Andreas Dornheim
Bewerbungsendspurt für Talenteshow Herzklopfen Kostenlos
Pößneck/Thüringen. Jetzt schnell bewerben, heißt es für die die besten Show-Talente zur diesjährigen Neuauflage von Deutschlands dienstältester Talente-Show "Herzklopfen Kostenlos". Die Bewerbungsphase läuft noch bis Ende Juli. ...

04.07.2017 | Nina Athanasiou
Vorführung EMBRACE im Rahmen der 'Old Masters' Ausstellung
Im Rahmen der Ausstellung 'Old Masters', die am Freitag erfolgreich in der Chausseestraße 131 gestartet ist und die bis zum 07.07. läuft, wird am Dienstag Abend ab 19.00 Uhr der Film EMBRACE gezeigt. Im Anschluß wird u.a. mit Designerin Nina ...

04.07.2017 | Frau Nadine Otto
Goa, kein Traum - aktueller Urlaubsroman erzählt von einer Dreiecksgeschichte im indischen Goa
Schon vor dem alljährlichen Urlaub im indischen Goa läuft es für Vera nicht rund. Sie fällt durch die Prüfung, die ihr eine berufliche Perspektive bieten sollte. Dann erklärt ihr Mann Dieter auch noch, dass seine beiden Freunde, Adam und ...

04.07.2017 | Frau Nadine Otto
Die Klinik - ein Frauen-Thriller erzählt von Mord, Geheimnissen der Vergangenheit und Kontrolle über das Leben
Ihr Ehemann ist reich, aber untreu ... Stefanie, eine attraktive Frau mittleren Alters, führt neben ihm ein recht tristes Leben. Sie kann ihren Alltag oft nur mit der Hilfe von Alkohol ertragen. Aus diesem Grund entscheidet sie sich eines Tages ...

04.07.2017 | Frau Nadine Otto
Diabellis Inferno - Thriller thematisiert Erinnerung, ihre Lücken und eine grausame Vergangenheit
Der Grazer Chefinspektor Bertram Behringer kehrt nach Wien zurück, um sich dort aus persönlichen Gründen in einen Mordfall einzumischen. Luc Diabelli, der in einem Kloster aufgewachsen ist, wird des mehrfachen Mordes verdächtigt. Behringer ...

04.07.2017 | Frau Nadine Otto
Katastrophen in Strophen - rotzfreche Satiren und Grotesken
Die Sammlung "Katastrophen in Strophen" von Peter Franz Schmitt stellt haarsträubend übertrieben gereimte Schandmaulsatiren im derben Balladenstil vor. Schmitts Werk präsentiert dabei eine Reihe von Schmäh- und Spottgedichten, die den großen ...

04.07.2017 | Magdalena Froner
Kunst, Crowd und ein unabhängiges Magazin mit internationalem Potential
Das Kunstmagazin MILIONART KALEIDOSCOPE erobert die. Nun haben sich die Herausgeber entschieden den Freundeskreis zu gründen, der aktiv mitwirken kann und als engmaschiges Netzwerk durch Know-how, Interesse und offene Kommunikation dem Magazin ...

04.07.2017 | Frau Helga Schmitt-Federkeil
Kostenlos ins Museum: Freier Eintritt für alle bis 18 Jahren am Museumsufer Frankfurt
Bereits in den ersten Monaten des Jahres 2017 verzeichneten die städtischen Museen einen deutlichen Anstieg der Besucher unter 18 Jahren. Es kamen rund 25 Prozent mehr Kinder und Jugendliche im Vergleich zum Vorjahr. "Ich freue mich sehr, dass ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 68
PM gesamt: 421.832
PM aufgerufen: 71.547.466