Kunst & Kultur

05.09.2016 | Frau Nadine Otto
JULIA - AM ENDE EINES TAGES - DUNKEL IST DIE NACHT - Kurzgeschichten über Liebe und Leid
Julia hat sich Hals über Kopf verliebt - in Alain. Ihre Liebe lässt sie blind werden gegenüber seinen Machenschaften. Wird sie früh genug bemerken, dass er durch sie nur an Geld kommen will? - Alex landet nach einem Nervenzusammenbruch in einer ...

05.09.2016 | Frau Nadine Otto
Heimat, Digga! - Der Beweis, dass auch die heutige Jugend noch kreativ schreiben kann!
Früher konnte die Jugend noch Gedichte rezitieren. Und selbst verfassen. Heute hängen alle nur noch am Smartphone und schreiben nicht mehr als die 140 Zeichen eines Tweets. Aber stimmt das überhaupt? Der Bramfelder Kulturladen hat mit seinem ...

05.09.2016 | Anke Piontek
Razorfish: Sieg bei UX Design Awards mit UBS Planet Art
Frankfurt/Berlin/München, 05. September 2016 - Preisgekröntes Nutzererlebnis: Bei den diesjährigen UX Design Awards gehört Razorfish zu den erlesenen Gewinnern. Mit ihrer Arbeit UBS Planet Art gelang es der international führenden ...

05.09.2016 | Frau Antje Engler
Die Musik zu "Doktor Schiwago" - das "Salzburger Ballorchester" verrät musikalische Weihnachtsfeier-Ideen.
"DOKTOR SCHIWAGO": DER ROMAN, DER FILM UND DAS "SALZBURGER BALLORCHESTER" "Doktor Schiwago" ist der erste und einzige Roman von Boris Leonidowitsch Pasternak. Der Roman schildert die Schicksale von Juri Andrejewitsch Schiwago und seiner ...

02.09.2016 | Frau Renate Bach
Musik und Kalender: Die Musik-Kalender von Peter Bach
99 Musik-Kalender sind jüngste Innovation eines Kreativen im Weindorf Flein bei Heilbronn. Man könnte denken, ihm gehen die Ideen aus, nachdem Peter Bach seine Bach-Biografie für Kinder geschrieben hat, das Bach-Malbuch für die kleinsten ...

02.09.2016 | Frau Klaudia Hennig
Ehemals Kreiskulturhaus "Peter Edel" öffnet den denkmalgeschützten Großen Saal
Das Bezirksamt Pankow von Berlin beabsichtigt, mit dem Kommunalen Bildungswerk e. V. (KBW e. V.) als gemeinnützigen Bildungsträger einen Erbbaurechtsvertrag über das ehemalige Kreiskulturhaus "Peter Edel" in der Berliner Allee 123/125 in 13088 ...

01.09.2016 | Werner Mattern
Stimmen der Herzen in Simmern/Hunsrück
Am Sonntag, dem 11. September, ist der SonntagsChor Rheinland-Pfalz in der Stephanskirche Simmern zu Gast. Die Sängerinnen und Sänger des landesweiten Auswahlchores geben dort um 17:00 Uhr, gemeinsam mit dem Kinderchor "Kastellauner ...

01.09.2016 | Michael Schulze
14. Medienpreis Mittelstand gestartet
(Mynewsdesk) Potsdam, 1. September 2016 Heute startet der Journalistenwettbewerb Medienpreis Mittelstand. Unter www.medien-preismittelstand.de können sich bis zum 31. Januar 2017 Journalisten mit ihren Arbeiten aus den Kategorien Print regional, ...

01.09.2016 | Christian Stratmann
Käpt'n Mola in der "Flurwoche"
Erst VIVA, dann Dschungelcamp und jetzt zu den "Buschmanns" in den Mondpalast: Am Mittwoch, 14. September, spielt der Moderator und Schauspieler Mola Adebisi eine Gastrolle in der Mondpalast-Komödie "Flurwoche" Herne, 1. ...

01.09.2016 | Frau Nadine Otto
Formlosigkeit. Der Weg - Anleitung zur Wahrheit und zum Leben
"Formlosigkeit. Der Weg" von David Kiser ist das Folgebuch zu "Formlosigkeit - Die Intuitionen" des gleichen Autors und sollte zum besseren Verständnis nach der Lektüre des ersten Buches gelesen werden, da die Gedanken aufeinander aufbauen. Das ...

01.09.2016 | Frau Nadine Otto
Formlosigkeit - Die Intuitionen - Gedanken zum Leben in einer gebrochenen Welt
Wir leben in einer Welt, in der irrelevante Dinge viel zu wichtig genommen werden und wirklich wichtige Themen hinter unseren konstruierten Problemen verschwinden. Autor David Kiser sieht einen Ansatz, sich dieser Sichweise zu entziehen, in der ...

01.09.2016 | Michael Schulze
Pressemitteilung vom 1. September 2016/ Der Journalistenwettbewerb Medienpreis Mittelstand startet heute
(Mynewsdesk) Potsdam, 1. September 2016 / Heute startet der Journalistenwettbewerb Medienpreis Mittelstand. Unter www.medien-preismittelstand.de können sich bis zum 31. Januar 2017 Journalisten mit ihren Arbeiten aus den Kategorien Print ...

01.09.2016 | Zsolt Majsai
Einmal um die Welt mit Brina Stein
Unsere maritime Autorin gibt die Erscheinung ihres sechsten Buches, "115 Tage an Tisch 10 - Wellengeflüster auf Weltreise", bekannt. Brina Stein (https://buch-ist-mehr.de/PWA/autoren/brina-stein/) (bürgerlicher Name Sabrina Reulecke) ...

01.09.2016 | Wolfgang Thelen
zeitgenössische Kunst & modernes Design online kaufen
Mit dem Shop für zeitgenössische Kunst und modernes Design auf shopping.SCHAUstudio.de erweitert die Kunstgalerie SCHAUstudio (http://www.schaustudio.de) ihre Aktivitäten in Sachen Kunst-Handel auf den Online-Markt. Kunst-Kompetenz aus Koblenz ...

31.08.2016 | Zsolt Majsai
Neuerscheinungen im Verlag 3.0
Nach und nach beginnt die Schulzeit und endet die Urlaubszeit. Glücklich diejenigen, die in der Nachsaison ihren Urlaub verbringen, denn sie haben ihn noch vor sich. Doch auch wer zu Hause bleibt oder wieder zu Hause ist, kann sich ein wenig ...

31.08.2016 | Constantin Jacob
E-Book-Neuerscheinung: Bei der Wurstfrau beschwert sich auch keiner
Hamburg, 30.08.2016. Meeresrauschen statt weiß-blauer Berge: Felix Rahrbach hat einen Entschluss gefasst und verlässt München für seinen neuen Job in Richtung Kopenhagen. Doch bevor ihn der Norden mit frischen Krabbenbrötchen und kühlem ...

31.08.2016 | Janine Linke
Wie sexistisch ist die deutsche Hip Hop Szene wirklich?
Der Deutschrap boomt. Überall in den Charts begegnen uns derzeit die Alben von Deutschrappern. Die Bandbreite reicht von Sido, Haftbefehl, Azad und Prinz Pi bis Cro. Dem Stereotyp des frauenfeindlichen, homophoben Rappers müssen sie sich jedoch ...

31.08.2016 | Niels Marquardt
Weltpremiere der Timebreakers wird zur schönsten Filmpremiere Deutschlands gekürt
Am letzten Wochenende wurde im Capitol Theater Walsrode die Weltpremiere des No Budget Independent Kinder Filmes "Timebreakers - auf der Suche nach dem geheimnisvollen Heidekristall" ausgiebig gefeiert. Nahezu alle Darsteller, die nicht ...

31.08.2016 | Frau Jutta Kulow
Glaskunst als Zeichen der Individualität im Naturfriedhof Schlosswald
Seit beginn an gestaltet das Glasatelier Kulow exklusiv diese Grab-Erinnerungstafeln und hat zusammen mit den Betreibern des Naturfriedhofs ein Konzept erarbeitet, dass dem regionalen Aspekt gerecht wird und die Vergänglichkeit überdauert, da die ...

30.08.2016 | Sonja Schleif
ESRM Begrüßungskonzert mit Evgenia Fölsche
Am Dienstag, den 13. September 2016, ab 19 Uhr in der Aula der Europäischen Schule RheinMain entführen wir Sie in einen zauberhaften Klavierabend mit der bekannten Pianistin der jungen Generation Evgenia Fölsche sowie talentierten Schülern der ...

30.08.2016 | Frau Silvia Eger
Lieber barfuß als ohne Buch - Lesen und Reisen im Tiroler Thierseetal
Wo aber auf der Unholdenalm auf 1.780 m Höhe Nachschub auftreiben? Deshalb extra den ganzen Weg hinunter ins Tal zu fahren, war mir doch zu weit. So musste ich eben auf ein paar geliebte Rituale verzichten und war vielleicht ab und zu etwas ...

30.08.2016 | Frau Nadine Otto
kuRzes, skuRRiles, satiRisches vom Äquatorschwan u. v. a. m. - Geschichten und Gedanken zwischen Wahn und Sinn
KuRze Geschichten, küRzere Aphorismen, skuRRile Gedanken, satiRische Boshaftigkeiten - eine Sammlung unkonventioneller und dadurch andersartiger Texte, die unterhält. Auf Geschichten folgen Gedanken und Aphorismen, es geht um Kinder und Erwachsene ...

30.08.2016 | Kim Wittfeld
Dunckelfeld und Universal Music launchen brandneue Beginner Bandwebsite
Sie sind wieder da: Mit einem lauten Knall melden sich die Beginner auf der deutschen Hip-Hop-Bühne zurück. Ganze 13 Jahre ließ die "derbste Band der Welt" ihre Fans auf sich warten. Doch pünktlich zum Release des neuen Albums ...

30.08.2016 | Barbara Storb
Deutsche Meisterschaft der Floristen 2016 - Goldene Rose
Am Freitag und Samstag wurde die Deutsche Meisterschaft der Floristen 2016 live unter den faszinierten Blicken der zahlreichen Besucher und anwesenden Fachjury in den Potsdamer Platz Arkaden in Berlin ausgetragen. Passend zum Meisterschaftsmotto ...

30.08.2016 | Ralf Thain
Buchvorstellung: Ruhrpottlümmel von Ralf Thain - Zwischen Zeche und Beatclub
Kleine Welt zwischen Kohlenstaub und Kernseife. Ralf Thains biografische Episoden eines Malocherbengels erscheinen als Roman. Ungeschminkt, ehrlich und selbstironisch wie das Ruhrgebiet - das ist Ralf Thains Debütroman "Ruhrpottlümmel", ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 57
PM gesamt: 426.262
PM aufgerufen: 72.297.489