Neue CARGOBASE-Version mit Dieselfloater an Bord
13.09.2011 / ID: 27949
Logistik & Transport
Lübeck, 13. September 2011. Die RETECO Datentechnik GmbH hat ein neues Release ihrer Speditionsmanagement-Lösung CARGOBASE angekündigt. Dieses beinhaltet einen Dieselfloater. Dabei handelt es sich um ein weiteres Modul zur Erleichterung der Arbeitsabläufe, das den Anwendern eine automatische Berechnung des Dieselzuschlags ermöglicht. Wesentliche Vorteile bestehen in einem Zeitgewinn und darin, dass bei langfristigen Verträgen unvorhersehbare Preisschwankungen für Kraftstoff nicht berücksichtigt werden müssen. Fehler, die durch eine manuelle Berechnung auftreten können, werden ausgeschlossen und Unternehmen haben eine optimale Chance, flexibel auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren.
Aufgrund der zeitweise stark schwankenden Dieselpreise ist es für Transportunternehmen zunehmend wichtiger geworden, die Höhe der Dieselzuschläge für die Angebote bzw. für die Abrechnung mit den Kunden anzugleichen, um ein angemessenes Preisniveau anbieten zu können. Dafür hat sich in der Praxis der Einsatz sogenannter Dieselfloater bewährt. Sie vereinfachen das Ermitteln der Dieselzuschläge und bedeuten somit eine Zeitersparnis für die Mitarbeiter.
Der Dieselfloater von RETECO berechnet auf der Grundlage hinterlegter Vereinbarungen mit den jeweiligen Kunden (beispielsweise prozentualer Aufschlag je Gewichtseinheit oder zu zahlender Fracht) und unter Berücksichtigung des aktuellen Kraftstoffpreises den entsprechenden Dieselzuschlag. Die Preisvereinbarungen können gestaffelt hinterlegt werden, sodass für jede definierte Betragsspanne ein bestimmter prozentualer Aufschlag gilt - zum Beispiel: 1,30 Euro bis 1,35 Euro entspricht einem Aufschlag von 5,5 Prozent der zu zahlenden Fracht. Außerdem ist es möglich, die Dieselkosten für bestimmte Zeiträume zu definieren. Auf diese Weise können die Preise je nach Kundenvereinbarung - bei Bedarf sogar tagesgenau - festgelegt werden.
Auch das neue Modul fügt sich nahtlos in CARGOBASE ein und ist - dem nutzerfreundlichen Konzept des Lübecker Softwarehauses folgend - übersichtlich aufgebaut und einfach zu bedienen. Da die Berechnung der jeweiligen Dieselzuschläge im Hintergrund automatisiert abläuft, braucht der Mitarbeiter bei neuen Offerten oder der Abrechnung mit den Kunden dies nicht mühsam per Hand und Taschenrechner vorzunehmen. Er muss lediglich bei neuen Absprachen oder bei Veränderungen des Dieselpreises die Angaben in den Stammdaten aktualisieren.
Leserkontakt:
RETECO Datentechnik GmbH
Stellmacherstr. 7
D-23556 Lübeck
Telefon: +49 451 89956-10
Telefax: +49 451 89956-61
vertrieb@reteco.de
http://www.reteco.de
http://www.reteco.de
RETECO Datentechnik GmbH
Stellmacherstr. 7 23556 Lübeck
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bianka Boock
29.07.2014 | Bianka Boock
PORTICA setzt Artikel in Webshops verkaufsstark in Szene
PORTICA setzt Artikel in Webshops verkaufsstark in Szene
22.07.2014 | Bianka Boock
Weber verfeinert Grillgenuss mit PORTICA
Weber verfeinert Grillgenuss mit PORTICA
16.05.2014 | Bianka Boock
PORTICA präsentiert B2B-Funktionen zur Erweiterung von OXID
PORTICA präsentiert B2B-Funktionen zur Erweiterung von OXID
06.05.2014 | Bianka Boock
PORTICA stellt flexible Lösungen für den B2B-E-Commerce vor
PORTICA stellt flexible Lösungen für den B2B-E-Commerce vor
29.04.2014 | Bianka Boock
MTD setzt bei der Verkaufsförderung doppelt auf PORTICA
MTD setzt bei der Verkaufsförderung doppelt auf PORTICA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
