PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG verlässt sich auf die Zeilenmatrixdrucker von Printronix
22.03.2011 / ID: 7657
    
  Logistik & Transport
    
  Offenbach, Mannheim, 22. März 2011. Im Zentrum der "Chain of Care" gewährleistet die PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG als deutscher Marktführer im Pharmagroßhandel eine flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten. Damit die Lieferung möglichst zeitnah und reibungslos verläuft, verlässt man sich in den PHOENIX Vertriebszentren zunehmend auf die Zuverlässigkeit der Zeilenmatrixdrucker aus dem Hause PRINTRONIX, der Nummer Eins im Industriedruck, die mit einem monatlichen Leistungsvolumen von bis zu 150.000 Blatt pro Drucker wahre Höchstleistungen erbringen.
"Der Pharmagroßhandel ist kein klassisches Just-In-Time-Geschäft nach dem Motto "Heute bestellt, morgen geliefert", sondern arbeitet mit einem extrem knappen Zeitfenster, das von der Bestellung über die Auslieferung bis zum Eintreffen der Ware beim Kunden in wenigen Stunden bewerkstelligt wird", erklärt Andreas Schramm, Leiter Technology Services der PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG.
Die für jeden einzelnen Auftrag benötigten Lieferscheine und Rechnungen werden am I-Punkt des Lagers auf einem der identisch konfigurierten Printronix Zeilenmatrixdrucker P7220 erstellt. Je nach Größe und Auftragsvolumen des Vertriebszentrums werden mehrere hundert tausend Druckstücke im Monat gedruckt. Neben den neuen P7220-Druckern sind bei PHOENIX auch noch zahlreiche Vorgängermodelle im Einsatz, die aufgrund ihrer hohen Robustheit seit über acht Jahren zuverlässig arbeiten. Daher werden jetzt auch in der DACH-Region sowie in Frankreich und Serbien die Zeilenmatrixdrucker von Printronix eingesetzt - Tendenz steigend.
"Wir freuen uns sehr, dass der deutsche Marktführer im Pharmagroßhandel seit mehr als einem Jahrzehnt auf Drucklösungen aus dem Hause Printronix vertraut. PHOENIX ist eine ausgezeichnete Adresse für unsere Hochleistungsdrucker, da das Unternehmen für höchste Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit steht", so Holger Steer, Director Sales Central & East Europe Printronix.
P7220 - kostengünstiger Ersatz für Laserdruck
Um wirklich sicher zu gehen, dass die Zeilenmatrixdrucker die Hochleistungs-Laserdrucker auch adäquat ersetzen können, hat der Printronix Partner, das Drucker-Systemhaus SA.S.S. Datentechnik AG aus Gilching vor vier Jahren eine Teststellung im PHOENIX Vertriebszentrum Bad Kreuznach eingerichtet.
Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 2.000 Zeilen pro Minute, einer Druckbreite von bis zu 345,4 mm und einer Auflösung von maximal 180 dpi horizontal und 96 dpi vertikal arbeiten die P7220 Zeilenmatrixdrucker schnell, präzise und zuverlässig. Sollte doch einmal ein Drucker ausfallen, wird sofort ein identisch konfigurierter Ersatzdrucker ans Netz angeschlossen, damit ein solcher Ausfall in weniger als fünf Minuten behoben werden kann. Der P7220 ist mit einem integrierten Druck-Management System zur Farbbandüberwachung ausgestattet und verfügt wie alle Printronix Zeilenmatrixdrucker der Baureihe P7000 mit Farbbandspulen auch über ein mit neuerdings sogar bis zu 106 Millionen Zeichen extrem langlebiges Farbband, das auch längere Druckzeiten problemlos zulässt - auch dies spart wertvolle Zeit.
"Der P7220 ist in der Lage, die erforderliche Druckauflösung und Druckkapazität zu liefern und bietet damit einen echten Ersatz zum kostenaufwändigen und weniger robusten Laser- oder Inkjetdruck", so Schramm und ergänzt: "Sowohl von der Kostenseite, als auch von der Zuverlässigkeit und Druckqualität unter Lagerbedingungen setzen sich die Zeilenmatrixdrucker von Printronix eindeutig durch."
http://www.printronix.de 
Printronix
Goethering 56  63067  Offenbach
Pressekontakt
http://PR  Agentur Augsburg: http://epr-online.de 
epr-elsaesser public relations
Kurzes Geländ 16 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Cornelie Elsässer
    18.10.2017 | Cornelie Elsässer
InPrint 2017: Tichawa Vision zeigt VTCIS und VDCIS mit neuartigen Funktionen
InPrint 2017: Tichawa Vision zeigt VTCIS und VDCIS mit neuartigen Funktionen
    22.05.2017 | Cornelie Elsässer
Augsburger PR-Agentur epr verlost zum 10-jährigen Jubiläum attraktive Gewinne
Augsburger PR-Agentur epr verlost zum 10-jährigen Jubiläum attraktive Gewinne
    03.04.2017 | Cornelie Elsässer
epr wird 10
epr wird 10
    28.04.2016 | Cornelie Elsässer
epr baut B2B-Kommunikation aus
epr baut B2B-Kommunikation aus
    07.05.2015 | Cornelie Elsässer
epr kommuniziert für Müller mit Buttermilchmann Andreas Gabalier
epr kommuniziert für Müller mit Buttermilchmann Andreas Gabalier
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | Müller Maschinen e.K.
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
    01.11.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
    29.10.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
    29.10.2025 | metrilus GmbH
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
    29.10.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher - Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank
LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher - Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank

