TAGUNG: Moderne Federtechnologie -Spannungen beherrschen-
12.04.2013
Maschinenbau
Haus der Technik schreibt ein Call-for-Papers aus für die Tagung 'Moderne Federtechnologie' -Spannungen beherrschen- über Material, Verfahren, Prüftechnik, Entwicklung und Märkte.
Der Tagungsleiter, Herr Dr. Hilmar Brödler, definiert folgendes Ziel für diese Tagung: "wir stellen die aktuellen Themen aus dem Bereich der Federtechnik und dem Federn-Markt aus der Praxis für die Praxis dar". Die Teilnehmer erhalten aus erster Hand einen praktischen Überblick zum Federnmarkt und neuen Entwicklungen in den Bereichen Material, Verfahren und Design.
Dafür schaffen wir ganz bewusst einen Spannungsbogen von innovativen Materialen über die Auslegung, Simulation, dem dynamischen Verhalten von Bauteilen bis hin zu neuen Lösungen im Herstellungsprozess, Qualität und Energiesparprozesse (Wärmebehandlung), Oberflächen technischer Federn, Prüftechniken und Innovationen zum Produkt.
Diese Tagung spricht besonders die Geschäftsleitung, Einkauf, Vertrieb, QM, Entwicklung und Produktion aus der Feder-Verarbeitenden und -produzierenden Industrie, Materiallieferanten und Dienstleister für Automotive, Medizintechnik, Maschinen- und Anlagenbauer an.
Diese Tagung 'Moderne Federtechnologie' wird von einer Ausstellung begleitet. Unternehmen präsentieren Ihre Produkte, Dienstleistungen und Lösungen und treten in einen direkten Dialog mit dem interessierten Fachpublikum.
Referenten sind aufgefordert ihre Vortrags-Vorschläge ist bis zum 23.04.2013 zu folgenden Themenschwerpunkten zuzusenden:
-Stahlmarkt mit dem Schwerpunkt Federdraht, Drahthersteller
-Innovative korrosionsarme Materialien für Federn
-Reinheit von Federstählen
-Innovationen im Bereich der Mess- und Prüftechnik
-Oberflächenbehandlung von Federn
-Dauerhaltbarkeit von Federn
-Wärmebehandlungen und Energieeinsparungen
-Montage und Prüftechnik
-Grenzen der heutigen Federtechnologie
Die Tagung "Moderne Federtechnologie" findet am 23.-24.Oktober 2013 im Hotel Maritim in Nürnberg statt.
Details und Anmeldung: http://www.hdt-essen.de/W-H130-10-108-3.html
Federtechnologie Federtechnik Feder-Technik Feder-Markt Feder-Materiale Feder als Bauteil Feder-Herstellungsprozesse Feder-Qualität Feder-Prüftechnik
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302 80687 München
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302 80687 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Beldiman
07.08.2015 | Eva Beldiman
Interview mit Josephine Ruppert, Inhaberin der JR OP-TIMIERT ®
Interview mit Josephine Ruppert, Inhaberin der JR OP-TIMIERT ®
06.08.2015 | Eva Beldiman
Ich will aktiv Mitarbeiter fördern
Ich will aktiv Mitarbeiter fördern
30.07.2015 | Eva Beldiman
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?
03.05.2013 | Eva Beldiman
Seminar Geothermieprojekte
Seminar Geothermieprojekte
03.05.2013 | Eva Beldiman
Seminare Toleranzmanagement - Neue Normen 2013
Seminare Toleranzmanagement - Neue Normen 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
28.04.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
24.04.2025 | Ellermann Containersysteme GmbH
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
