Das Drehmoment im Griff: FieldCheck von HYTORC prüft Schrauber
14.05.2013 / ID: 116502
Maschinenbau
München, 14. Mai 2013 - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, hat ab sofort auch in Deutschland den FieldCheck im Angebot. Das mechanische Messwerkzeug ist speziell für den Einsatz vor Ort auf Baustellen konzipiert und misst mit einer Abweichung von nur fünf Prozent das Drehmoment (bis 24.300 Nm) von Schraubwerkzeugen.
FieldCheck verschafft Aufschluss, wenn der Anwender sich nicht mehr sicher ist ob des exakten Drehmoments seines Werkzeugs oder wenn die entsprechende Tabelle nicht zur Hand ist. Selbst bei qualitativ hochwertigen Schraubern kann es notwendig werden, diese im Lauf des Projekts zu kontrollieren. In verschiedenen Industriesegmenten - Baubranche, chemische Industrie, Energieerzeugung (insbesondere Windkraftanlagen) - ist es notwendig, die Schrauben wiederholgenau mit immer dem gleichen Drehmoment anzuziehen. Von daher ist ein rascher Check vor dem Einsatz zu empfehlen.
Der baustellentaugliche FieldCheck kommt in einer robusten Box und ist kompatibel zu fünf verschiedenen Vierkantgrößen. Die entsprechenden metrischen und zölligen Adapter finden sich im Lieferumfang. Natürlich arbeitet der FieldCheck mit Schraubern von beliebigen Herstellern zusammen.
Der Drehmomentprüfer ist ab sofort bei Barbarino & Kilp oder Devotec zum Preis von 3.550 Euro erhältlich. Tel: 089 - 2309 99-0 oder eMail: info@hytorc.de
http://www.hytorc.de
Hytorc
Justus-von-Liebig-Ring 17 82152 Krailling
Pressekontakt
http://www.brandandimage.de
Brand+Image
Kaagangerstr. 36 82279 Eching a.A.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timothy Göbel
03.03.2020 | Timothy Göbel
HYTORC erweitert Kooperation mit Brand+Image
HYTORC erweitert Kooperation mit Brand+Image
11.12.2019 | Timothy Göbel
Trust International baut Zusammenarbeit mit Brand+Image aus
Trust International baut Zusammenarbeit mit Brand+Image aus
20.06.2017 | Timothy Göbel
Trust vertraut sich Brand+Image an - neuer Kunde im Gamingmarkt
Trust vertraut sich Brand+Image an - neuer Kunde im Gamingmarkt
10.03.2016 | Timothy Göbel
KCT Systemhaus und ERS electronic setzen künftig auf das fachliche Know-how von Brand+Image
KCT Systemhaus und ERS electronic setzen künftig auf das fachliche Know-how von Brand+Image
07.05.2015 | Timothy Göbel
Werkmeister und Brand+Image steigen in die dritte Dimension der Werbung ein
Werkmeister und Brand+Image steigen in die dritte Dimension der Werbung ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
