Remmert steigert Effizienz bei Doppstadt: Zwei Lagersysteme. Eine Logistiksoftware. Viele Synergieeffekte.
11.07.2013 / ID: 126629
Maschinenbau
Um auf minimaler Grundfläche maximale Effizienz zu erzielen, integriert die Doppstadt Calbe GmbH ein vollautomatisches Blechlager der Friedrich Remmert GmbH. Ein reduzierter Platzbedarf, ein beschleunigter Materialfluss sowie eine deutliche Steigerung der Produktivität sind wesentliche Vorteile des Systems. Zudem im Lieferumfang enthalten: die Lagersoftware PRO WMS Enterprise. Sie ermöglicht sowohl die Verwaltung des Remmert-Lagers als auch die eines manuellen Fremdlagers für Langgut und schafft dadurch deutlich mehr Transparenz.
Unternehmen, die große Mengen Blech optimiert bevorraten wollen, sind auf leistungsstarke Lagerlösungen angewiesen. So auch die Doppstadt Calbe GmbH. Um Platz einzusparen und seine Blechbevorratung effizienter zu gestalten, integriert der Hersteller von Recyclingmaschinen in den nächsten Monaten ein Remmert-Blechlager. Das System überzeugt u.a. durch seine hochverdichtete Bauweise. Auf gerade einmal 200 m² Grundfläche kann Doppstadt bis zu 1.700 t Stahlblech bevorraten. Diese lagerten bisher teilweise getrennt von der Fertigung in mehreren Hallen und Außenlagern. Nicht nur wertvolle Produktionsfläche ging dadurch verloren, auch lange Wege zwischen Lager und Fertigung waren die Folge. "Damit ist nun Schluss", erklärt Jürgen Klemke, Leiter Standortservice bei Doppstadt. "Remmert hat genau erkannt, was unsere Anforderungen sind, und ein optimal darauf abgestimmtes Konzept entwickelt. Unnötige Stillstandszeiten werden reduziert und der Durchsatz wird gesteigert." So sieht das künftige Lager- und Fertigungskonzept vor, das Blechlager gemeinsam mit den Bearbeitungsmaschinen in einer neuen Halle zu errichten. Durch die vollautomatische Bevorratung und das vereinfachte Materialhandling steigt die Produktivität der Maschinen um ein Vielfaches. Ein weiterer Vorteil: Dank der kompakten Konstruktion des Remmert-Systems kann Doppstadt noch ein manuelles Lager für Langgüter sowie die dazugehörige Fertigung in die Halle integrieren. Das Langgutlager soll gemeinsam mit dem Blechlager über eine einzige Lagersoftware verwaltet werden. Für Remmert kein Problem. Die Softwarelösungen des Lagerexperten ermöglichen auch den Anschluss von Lagern von Fremdanbietern. Im Fall von Doppstadt empfahl Remmert als Lagerverwaltungssystem PRO WMS Enterprise. Die Software steuert und dokumentiert die Bewegungen im Lager. Durch die umfassenden Leitstandsfunktionen schafft sie außerdem deutlich mehr Transparenz hinsichtlich aller Vorgänge und Prozesse. Die Inbetriebnahme des Lagers ist für Ende 2013 geplant.
http://www.remmert.de
Friedrich Remmert GmbH
Brunnenstraße 113 32584 Löhne
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rabea Schalow
01.08.2014 | Rabea Schalow
4.000 t Top(p) Stahl - effizient gelagert, angearbeitet und kommissioniert
4.000 t Top(p) Stahl - effizient gelagert, angearbeitet und kommissioniert
04.07.2014 | Rabea Schalow
Industriepreis für den BASIC Tower Langgut
Industriepreis für den BASIC Tower Langgut
30.05.2014 | Rabea Schalow
Große Materialmengen auf minimaler Grundfläche effizient bevorraten
Große Materialmengen auf minimaler Grundfläche effizient bevorraten
16.05.2014 | Rabea Schalow
JYSK Holding A/S lässt neues Logistikzentrum errichten
JYSK Holding A/S lässt neues Logistikzentrum errichten
02.05.2014 | Rabea Schalow
Automatiksystem bietet zahlreiche Vorteile
Automatiksystem bietet zahlreiche Vorteile
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
