Ausländische Fachkräfte sichern deutschen Technologie-Standort
05.07.2011
Maschinenbau
Mainz, 5. Juli 2011 - Der bundesweit tätige Engineering-Dienstleister inform GmbH begrüßt die angestrebten verbesserten Beschäftigungsmöglichkeiten für ausländische Fachkräfte in Deutschland. "Diese können einen Fachkräfte-Mangel jedoch nicht verhindern", erklärt dazu Geschäftsführer Dr. Markus Hilleke. "Wir haben diesen Bewerber-Mangel bereits und steuern nicht erst auf ihn zu. Wer über einen künftigen Personalmangel diskutiert, den hat die Realität längst eingeholt."
Schon heute registrieren Technologie-Unternehmen ebenso wie Ingenieur-Dienstleister einen Engpass an qualifiziertem Personal. Markus Hilleke: "Das Arbeitsplatzangebot ist größer als die Bewerber-Nachfrage. Daher ist die Branche auf qualifizierte Mitarbeiter aus dem Ausland angewiesen, um auch weiterhin in Deutschland Produkte und Technologien entwickeln zu können." Ingenieur-Dienstleister können dabei häufig eine größere Vielfalt an spannenden und begehrten Einsatzbereichen anbieten. "Dennoch müssen auch wir aktiv auf potenzielle Mitarbeiter zugehen", so Hilleke.
Bei der Integration ausländischer Fachkräfte in die Betriebe spiele nicht nur deren fachliche Qualifikation eine Rolle. "Techniker und Ingenieure müssen auch soziale und sprachliche Kompetenzen mitbringen", erklärt Hilleke, der seit über zehn Jahren Personalentwicklung in der Technologiebranche verantwortet. Bei inform arbeiten Beschäftigte in deutsch- oder englischsprachigen Teams und im direkten Austausch mit Unternehmen verschiedener Branchen zusammen, zum Beispiel im Maschinenbau, der Automobilindustrie oder der Medizintechnik.
Das Unternehmen beschäftigt seit mehreren Jahren auch ausländische Fachkräfte und macht damit "exzellente Erfahrungen", so Markus Hilleke. "Das sind Fachleute, die mit uns und unseren Kunden motiviert zusammenarbeiten und damit einen wichtigen Beitrag für den Technologie- und Industrie-Standort Deutschland leisten." Um diesen Beitrag langfristig zu sichern, hätte die stärkere Beschäftigung von Fachkräften auch aus Ländern außerhalb der EU schon vor mindestens fünf Jahren diskutiert werden müssen.
Engineering Ingenieure Technik Forschung Entwicklung Technologie Maschinenbau Anlagenbau Fahrzeugtechnik Fachkräfte Ausbildung Sprachkenntnis
http://www.inform-gmbh.de
inform GmbH Engineering Partner
Robert-Koch-Straße 50 55129 Mainz
Pressekontakt
http://www.claudius-kroker.de
Claudius Kroker · Text & Medien
Kapitelshof 26 53229 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudius Kroker
01.12.2016 | Claudius Kroker
Bonner Journalist schreibt "Beste Pressemitteilung des Jahres"
Bonner Journalist schreibt "Beste Pressemitteilung des Jahres"
28.02.2014 | Claudius Kroker
Vorstände und Politiker unter der Lupe
Vorstände und Politiker unter der Lupe
10.09.2013 | Claudius Kroker
Gregor Gysi ist der beste politische Redner 2013
Gregor Gysi ist der beste politische Redner 2013
02.09.2013 | Claudius Kroker
TV-Duell ohne klaren Sieger
TV-Duell ohne klaren Sieger
28.08.2013 | Claudius Kroker
Herausfinden, was die Natur alles kann
Herausfinden, was die Natur alles kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
