Signalwandler VTS-Box - für gesteigerte Messeffizienz
04.04.2017 / ID: 257904
Maschinenbau
Mit der VTS-Box bietet WayCon Positionsmesstechnik einen Messwandler speziell für Sensoren, die ein Potentiometer als Sensorelement besitzen. Die VTS-Box steigert die Messeffizienz, da die Messbereiche geteacht werden, wodurch die Auflösung des Sensors verbessert wird. Zudem kann ein Schaltpunkt gesetzt werden. Einsatz findet die VTS-Box u. a. bei Verwendung eines Linearpotentiometers als Sensor. Ein klassischer Anwendungsfall hierfür ist beispielsweise die Überwachung von Zylindern in automatisierten Fertigungsprozessen.
Die Elektronik der VTS-Box digitalisiert die Schleiferspannung des Potentiometers, verarbeitet diese, wandelt sie zurück und gibt sie als analoges Ausgangssignal, z. B. 0 bis 10 V, aus. Diese Digitalisierung ermöglicht das Teachen und das Setzen des Schaltpunktes. Durch das Teachen wird der Messbereich des Wegaufnehmers verringert, wodurch sich die Auflösung des Sensors verbessert. Es können ein oder zwei Messgrenzen geteacht werden; der Messbereich kann dabei um bis zu 50 % reduziert werden und ist an beliebiger Stelle des gesamten Messbereiches legbar. Ein weiterer Vorteil des Teachens: sollen verschiedene Abschnitte eines definierten Messbereichs betrachtet werden oder wird nicht der volle Messbereich benötigt, müssen nicht unterschiedliche Positionssensoren eingesetzt werden. Der Schaltpunkt der VTS-Box kann an jeder beliebigen Stelle innerhalb des Messbereiches gesetzt werden. Er ist unabhängig von einem eventuell gewählten Teachbereich und kann auch außerhalb dieses Bereichs liegen.
Die Konfiguration eines Wegsensors erfolgt bequem über die in der VTS-Box integrierte LED-Taste. Das Pulsieren der LED signalisiert dabei in welchem Menüpunkt sich der Bediener befindet und ob das Teachen erfolgreich war.
Technische Daten über die VTS-Box finden Sie hier: Datenblatt VTS-Box (http://www.waycon.de/vts-box.pdf)
Mehr Informationen finden Sie unter: Produktkategorie Signalwandler (http://www.waycon.de/produkte/signalwandler/)
Sensoren Abstandsmessung Positionsmessung Messtechnik Wegmesstechnik Sensoren Feinmechanik Wegsensoren Signalwandler
http://www.waycon.de
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4 82024 Taufkirchen
Pressekontakt
http://www.waycon.de
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4 82024 Taufkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Venghaus
15.07.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
15.07.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
12.05.2020 | Marcus Venghaus
Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen
Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen
05.05.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Laser Distanzsensor LDI von WayCon
Neu: Laser Distanzsensor LDI von WayCon
22.04.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Induktiver Sensor LVDT Serie LVIG
Neu: Induktiver Sensor LVDT Serie LVIG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
Neue Schutzumhausung und Antriebssysteme - Schencks Universalauswuchtmaschine Pasio 100 - 700
24.07.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
Wasserstoff-Innovation in Deutschland
24.07.2025 | Panasonic Marketing Europe GmbH
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
PANASONIC AUTOMATISIERT PRODUKTIONSLINIE VON HAELVOET MIT G4-SCHWEISSROBOTERSYSTEM
23.07.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
22.07.2025 | FLURO®-Gelenklager GmbH
Hersteller von Gelenklager
Hersteller von Gelenklager
