Drehen: Handwerk aus der Bronzezeit
03.10.2021 / ID: 370648
Maschinenbau

Im Altertum gab es bereits angetriebene Maschinen, die das Drehen erleichterten, so wie Zugschnurdrehbänke, über die es Aufzeichnungen von etwa 300 v.Chr. gibt. Man möge sich vor Augen halten: Beim Drehen handelt es sich um ein Handwerk, das bereits über 4.000 Jahre bekannt ist!
Bereits im Mittelalter sucht man nach Möglichkeiten, die Drehmaschinen effizienter arbeiten zu lassen und in der beginnenden Neuzeit wurde diese Technik besonders in der Uhrmacherei verbreitet. Mit der Industrialisierung begann der Maschinenbau zu boomen und damit auch die Drehereien - es wurden Drehteile für Dampfmaschinen benötigt, für die Eisenbahn sowie für Maschinen zur Herstellung von Textilien und Werkzeug. Vor allem Schrauben und Spindeln waren die begehrtesten Teile.
Im 20. Jahrhundert wurde dann das Drehen zuerst über elektrische Steuerungen und später das CNC Drehen auf den Stand gebracht, wie wir ihn heute kennen - und das mit einer über viertausend Jahre alten Geschichte im Gepäck. Wer mehr zum Thema Drehen, CNC Drehen und Einsatzgebiete des Drehens erfahren möchte, besucht am Besten die Website der Automatendreherei Brüder Wieser GmbH: http://www.abw-drehteile.at.
Drehteile Drehereien CNC Drehteile Präzisionsdrehteile Automatendrehteile Automatendreherei ABW Dreherei Alu Drehteile Messingdrehteile Nirodrehteile abnorme Schrauben
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Herr Andreas Hupf
Gewerbestraße 2
4882 Oberwang
Österreich
fon ..: (0043) 6233 20055
fax ..: (0043) 6233 20055 100
web ..: http://www.abw-drehteile.at/
email : verkauf@abw-drehteile.at
Pressekontakt
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Herr Andreas Hupf
Gewerbestraße 2
4882 Oberwang
fon ..: (0043) 6233 20055
web ..: http://www.abw-drehteile.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Andreas Hupf
12.06.2022 | Herr Andreas Hupf
Erfolgreiches Unternehmen unterstützt Anlieger
Erfolgreiches Unternehmen unterstützt Anlieger
28.02.2022 | Herr Andreas Hupf
Technik mit Geschichte: CNC Drehen
Technik mit Geschichte: CNC Drehen
01.01.2021 | Herr Andreas Hupf
Ein Jahr voller guter Nachrichten
Ein Jahr voller guter Nachrichten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
13.05.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher
Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher
