Technik mit Geschichte: CNC Drehen
28.02.2022 / ID: 375035
Maschinenbau

Grundlage für diese Tätigkeiten ist, dass ein Werkstück während der Bearbeitung nicht starr in die Maschine eingespannt wird, sondern sich in dieser Drehmaschine bewegt. Somit erfolgt die Bearbeitung am drehenden Werkstück, was gleichmäßige Formen und Strukturen ermöglicht. War und ist es beim Holz beispielsweise die Herstellung von spindelförmigen Werkstücken, so ist es beim Metalldrehen das Herstellen von Schrauben und Gewinden, von zylinder- oder kegelförmigen Werkstücken oder dem Anbringen von gleichmäßigen Flächen, je nach Drehverfahren.
Das Drehen wird zur Herstellung von Maschinenteilen oder Werkzeugteilen angewandt, die bis zu mikroskopisch kleiner Größe reichen - und hier beginnt der Schritt in die Computertechnik. Um Klein- und Kleinstteile präzise und in größerer Stückzahl herstellen zu können, bedarf es der Unterstützung von Computern, hier ist CNC Drehen gefragt.
Wie eine CNC Drehmaschine funktioniert, kann zum Beispiel auf der Website der ABW Automaten Dreherei Brüder Wieser GmbH gesehen werden: http://www.abw-drehteile.at.
Die Technik des Drehens an sich stammt übrigens aus der Bronzezeit und dürfte somit im 3. Jahrtausend v.Chr. anzusiedeln sein!
Drehteile Drehereien CNC Drehteile Präzisionsdrehteile Automatendrehteile Automatendreherei ABW Dreherei Alu Drehteile Messingdrehteile Nirodrehteile abnorme Schrauben
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Herr Andreas Hupf
Gewerbestraße 2
4882 Oberwang
Österreich
fon ..: (0043) 6233 20055
fax ..: (0043) 6233 20055 100
web ..: http://www.abw-drehteile.at/
email : verkauf@abw-drehteile.at
Pressekontakt
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Herr Andreas Hupf
Gewerbestraße 2
4882 Oberwang
fon ..: (0043) 6233 20055
web ..: http://www.abw-drehteile.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andreas Hupf
12.06.2022 | Herr Andreas Hupf
Erfolgreiches Unternehmen unterstützt Anlieger
Erfolgreiches Unternehmen unterstützt Anlieger
03.10.2021 | Herr Andreas Hupf
Drehen: Handwerk aus der Bronzezeit
Drehen: Handwerk aus der Bronzezeit
01.01.2021 | Herr Andreas Hupf
Ein Jahr voller guter Nachrichten
Ein Jahr voller guter Nachrichten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
