Ortsunabhängige Unwuchtmessung im Handheld-Format
13.09.2023
Maschinenbau

Der SmartBalancer 4 ist eine tragbares Auswuchtgerät für Service-, Wartungs- und Messtechniker. Das kompakte Gerät ist für die vorbeugende Wartung, Qualitätssicherung und Reparatur geeignet. Der SB 4 kann Rotortypen aller Gewichtsklassen und Abmessung im eingebauten Zustand bei Drehzahlen von 120 bis 80.000 U/min mit bis zu 6 Sensoren gleichzeitig prüfen und in zwei Ebenen auswuchten. Verschiedene Analysefunktionen ermöglichen eine noch umfassendere Bewertung des Maschinenzustands.
Hohe Benutzerfreundlichkeit und viele Funktionen
Der robuste Touchscreen mit hochauflösendem Farbdisplay, die grafische Ergebnisdarstellung der Messwerte sowie die intuitive Benutzerführung des SmartBalancer 4 sorgen für optimalen Bedienkomfort.
Der neue SmartBalancing-Modus vereint die Messung der Summenschwingungen und der Frequenzanalyse mit dem Auswuchtprozess. Anstelle von Mehrfachmessungen können mit dieser Messfunktion alle grundlegenden Analysen in einem einzigen Messschritt vor, während und nach dem Auswuchtvorgang durchgeführt werden - das spart vor Ort Zeit und gibt dem Anwender zu jeder Zeit einen Überblick über den Maschinenzustand.
Das Einsatzspektrum des SmartBalancer 4 lässt sich mit dem erweiterten Analysepaket um eine noch detailliertere FFT-Frequenzanalyse, Lagerhüllkurvenspektren zur Ermittlung des Lagerzustands der Maschine, Zeit- und Phasenmessungen sowie einen Anschlagtest ergänzen.
Analyse- und Auswuchtdaten werden direkt im Gerät gespeichert. Nach der Messung können diese direkt als Auswuchtbericht oder Screenshot auf einen PC übertragen werden.
Das Gerät ist Teil der neuen Handheld-Produktreihe, zu der auch die Smart VibroAnalyzer 90 und 95 gehören.
Firmenkontakt:
SCHENCK RoTec GmbH
Landwehrstrasse 55
64293 Darmstadt
Deutschland
+49 (0) 6151 32-1502
https://schenck-rotec.de
Pressekontakt:
AO.Profil
Schloßstraße 86
51429 Bergisch Gladbach
+49 (0) 2204 989 99 33
https://aoprofil.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SCHENCK RoTec GmbH
13.11.2024 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck Shanghai feiert 25-jähriges Bestehen
Schenck Shanghai feiert 25-jähriges Bestehen
18.07.2024 | SCHENCK RoTec GmbH
Schencks neues Green Technology Center als Innovationstreiber für Hersteller
Schencks neues Green Technology Center als Innovationstreiber für Hersteller
11.07.2024 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck RoTec eröffnet neues Green Technology Center
Schenck RoTec eröffnet neues Green Technology Center
15.05.2024 | SCHENCK RoTec GmbH
Maschinenbestand für die Zukunft rüsten
Maschinenbestand für die Zukunft rüsten
27.06.2023 | SCHENCK RoTec GmbH
EMO: Maschinenpark zukunftsfähig machen
EMO: Maschinenpark zukunftsfähig machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
09.04.2025 | LANG GmbH & Co. KG
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
MSP Prägetechnik realisiert mit Maschine von LANG mechanische Bearbeitung und Digitalisierung in einem
08.04.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
Lantek und ZINSER optimieren das Fasenschneiden
04.04.2025 | REA Elektronik GmbH
Verlässliche Kennzeichnung für die Wertschöpfungskette Holz
Verlässliche Kennzeichnung für die Wertschöpfungskette Holz
