Mikrostege und Spezialschnitte gegen Beschädigungen des Laserkopfs
10.07.2024
Maschinenbau

Beim Blechschneiden bewegt sich der Laserkopf zwischen den einzelnen Schnitten mit großer Geschwindigkeit. Blech kann jedoch in seinem Verhalten mitunter unberechenbar sein. Schneidet etwa eine Lasermaschine einen Ausschnitt oder ein Teil, kann es vorkommen, dass sie nicht zwischen das Gitter fallen, sondern sich aufrichten und gekippt auf dem Blech liegen bleiben. Wenn sie damit in den Schneidpfad des Laserkopfs ragen, kommt es zu Kollisionen, die ihn beschädigen und kostspielige Maschinenstopps nach sich ziehen können.
Zudem werden aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Leistung häufig Faserlaserschneidmaschinen zum Schneiden dickerer Blechteile verwendet. Die dabei eingesetzten Hochdruckgase drücken auf die Teile, sodass diese nach Abschluss des Schneidvorgangs gelegentlich auf das Blech "hüpfen".
Zwei Möglichkeiten: Befestigen oder Zerstören
Ein Bearbeitungsalgorithmus in der CAD/CAM-Software Lantek Expert beugt diesen Unfällen mit einem Kniff vor, spart Wartungskosten und steigert zudem die autonome Betriebskapazität von Schneidmaschinen. Das Feature ist in der Lage, Konturen zu erkennen, die ein potenzielles Risiko für den Schneidkopf darstellen könnten. Diese Teile versieht es während des Schnitts mit Mikrostegen. Derart befestigt, bleiben sie nach der Bearbeitung zunächst liegen, bis sämtliche Konturen des Blechs geschnitten sind und sichergestellt ist, dass der Laserkopf nicht mehr über die problematischen Teile fahren muss. Mit einem bereits in der CNC-Programmierung definierten Schneidpfad durchtrennt das System dann die Mikrobefestigungen, um den Schnitt zu vollenden.
Handelt es sich um verzichtbare Ausschusselemente wie größere Lochausschnitte, die durch Aufspringen oder Aufstellen eine Gefahr für den Laserkopf darstellen könnten, greift das System automatisch zu anderen Mitteln: Mithilfe eines Spiral- oder Gitterschnitts zerstört es das Material des Lochausschnitts. Derart zerkleinert können die Reste kontrolliert ins Maschinenbett fallen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Lantek Systemtechnik GmbH
Schöfferstraße 12
64295 Darmstadt
Deutschland
Tel. 06151 39789 - 0
http://www.lantek.com
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64295 Darmstadt
06151 39900
http://www.rfw-kom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lantek Systemtechnik GmbH
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
03.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Der Messekalender 2025 von Lantek: ein Jahr der Innovationen und neuen Verbindungen
Der Messekalender 2025 von Lantek: ein Jahr der Innovationen und neuen Verbindungen
23.01.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Internationales Software-Haus Lantek stärkt asiatische Präsenz mit Niederlassung in Japan
Internationales Software-Haus Lantek stärkt asiatische Präsenz mit Niederlassung in Japan
28.11.2024 | Lantek Systemtechnik GmbH
Mehr Konnektivität und tiefere Echtzeit-Insights für eine intelligentere Blechfertigung
Mehr Konnektivität und tiefere Echtzeit-Insights für eine intelligentere Blechfertigung
10.10.2024 | Lantek Systemtechnik GmbH
Lantek stellt sein Software-Update V44 auf der EuroBLECH 2024 vor
Lantek stellt sein Software-Update V44 auf der EuroBLECH 2024 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
