Bleche und Metall verlässlich kennzeichnen und benetzen mit REA
18.09.2024
Maschinenbau

Die hochauflösenden Drucker REA JET HR 2.0 sind wahre Multitalente. Sie applizieren gestochen scharf alphanumerische Texte, Logos und auch variable und serialisierte Informationen wie Datum, Uhrzeit, Zähler, Schichtcodes und Datenbankinhalte. Je nach Motiv-Größe können bis zu vier Schreibköpfe kombiniert werden und bis zu 50,8 Millimeter hohe Kennzeichnungen entstehen. Und das auch noch wartungsfrei, dank der Kartuschen-Technologie.
Punktgenau markieren und flächig benetzen
Je nach Untergrund stehen Anwendern für die Metallbeschriftung mit dem REA JET HR verschiedene Tintenarten zur Verfügung. Mit pigmentierter Tinte schreibt er auf saugende und nicht saugende Oberflächen. Für glatte, transparente oder metallische Untergründe wurde die spezielle "Nass-in-Nass"-Technologie entwickelt: Dafür appliziert ein HR-System mit zwei Schreibköpfen zunächst einen weißen Tintenspiegel und beschreibt ihn umgehend mit schwarzer oder farbiger Tinte, bevor beides gemeinsam trocknet. Mit Ätztinte befüllt, löst der REA JET HR beim Aufbringen der Information auf metallische Oberflächen einen chemischen Prozess aus, der sie unverlierbar mit dem Metall verbindet - als risikolose Alternative zur Laserkennzeichnung.
Der REA JET HR kann noch mehr. Für die Lube-Anwendung bringt er das Beste aus zwei Welten zusammen: die Kartuschentechnologie von REA JET und die ölfreien Schmierstoffe von LBI oil free. REA JET HR-Lube trägt Schmierstoffe nebelfrei und präzise dort auf, wo sie gebraucht werden. Dank der ölfreien Schmierstoffe bleiben Stanz-Biegeautomaten sauber und die Stanzteile können ohne jegliche Reinigung direkt weiterverarbeitet werden. Die exakte Dosierung und Applikation mit den digital gesteuerten Düsen des REA JET HR machen die Herstellungskosten je Bauteil exakter kalkulierbar. Sie verhindert zudem Nachtropfen und erspart Absaugung, weitere Reinigungsschritte und damit Maschinenstillstände. Für die großflächige Benetzung mit Schmierstoffen empfiehlt sich das System REA JET DOD-Lube auf Grundlage der Technologie von Großschrift-Tintenstrahldruckern (siehe weiter unten).
Mit Laser, Tinte, Signierfarbe oder Primer
Wie der REA JET HR, so arbeiten auch die anderen Systeme von REA für die berührungslose Kennzeichnung zuverlässig in widrigsten Umgebungen und auf schwierigen Oberflächen. Auf der EuroBLECH ebenfalls zu sehen sind folgende Systeme.
Der REA JET FL Faserlaser kommt zum Einsatz, wenn Markierungen in die Oberfläche von härteren Metallen oder Kunststoffen eingearbeitet werden sollen. Er arbeitet zuverlässig selbst auf öligen, korrodierten oder mehr als 1.000 Grad Celsius heißen Oberflächen. Sein gebündelter Lichtstrahl kennzeichnet Produkte mit extrem kleinen Texten, Logos und Codes in hoher Auflösung mithilfe von Gravur oder Anlassbeschriftung, bei der das Material durch Erhitzung seine Farbe verändert.
Der Großschrift-Tintenstrahldrucker REA JET DOD 2.0 liefert auch in staubigen und feuchten Umgebungen, bei Vibration und starken Temperaturschwankungen hervorragende und kontrastreiche Druckergebnisse. Er ist das schnellste und langlebigste System seiner Klasse und bedruckt mit seinen pigmentierten, schnell trocknenden Tinten bei Geschwindigkeiten von mehr als 600 m/min nicht saugende Oberflächen wie Stahlrohre oder Aluminiumplatten mit Texten, Daten oder Logos in einer Höhe von 5 bis 140 mm je Schreibkopf. Für größer dimensionierte Kennzeichnungen können mehrere Schreibköpfe kombiniert werden.
Die Signiertechnik-Lösungen REA JET ST ermöglichen punktgenaue Kennzeichnung metallischer Oberflächen mit Farben und Lacken. Denn für viele industrielle Prozesse sind Farbmarkierungen unverzichtbar. Punkt für Punkt bringen sie ihre Informationen auch in schwer zugänglichen Bereichen auf - und bei Oberflächentemperaturen von bis zu 1.000 Grad Celsius. Flächig arbeiten die REA JET ST-Systeme, wenn es darum geht, Schutzlacke, Primer oder Prozessflüssigkeiten zur Vor- oder Nachbehandlung metallischer Oberflächen aufzubringen.
Die Code-Prüfsysteme der neuesten Generation der Produktlinie REA VERIFIER geben schließlich Gewissheit: Sie bestätigen, dass die aufgebrachten Informationen nicht nur lesbar und korrekt sind, sondern auch internationale Normvorgaben erfüllen oder anwendungsspezifischen Erfordernissen auf Grundlage der ISO-Normung entsprechen.
Erleben Sie REA vom 22. bis 25. Oktober 2024 auf der EuroBLECH in Hannover: Halle 12, Stand 12-A54.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
REA Elektronik GmbH
Teichwiesenstraße 1
64367 Mühltal
Deutschland
+49 (0)6154/638-0
http://www.rea-jet.com
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 39900
http://www.rfw-kom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von REA Elektronik GmbH
04.04.2025 | REA Elektronik GmbH
Verlässliche Kennzeichnung für die Wertschöpfungskette Holz
Verlässliche Kennzeichnung für die Wertschöpfungskette Holz
19.03.2025 | REA Elektronik GmbH
Führungswechsel bei REA Elektronik läutet eine neue Ära ein
Führungswechsel bei REA Elektronik läutet eine neue Ära ein
24.01.2025 | REA Elektronik GmbH
Quality first - Ein Muss auch in der Kennzeichnung hochwertiger Pharma- und Medizinprodukte
Quality first - Ein Muss auch in der Kennzeichnung hochwertiger Pharma- und Medizinprodukte
22.01.2025 | REA Elektronik GmbH
Nachhaltig, individuell, verlässlich: Logistik-Kennzeichnung von REA
Nachhaltig, individuell, verlässlich: Logistik-Kennzeichnung von REA
17.09.2024 | REA Elektronik GmbH
Kennzeichnungsexperte REA zeigt modernes Produktportfolio für die Automotive-Industrie
Kennzeichnungsexperte REA zeigt modernes Produktportfolio für die Automotive-Industrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
Bewertung von Waren für die EAC Zertifizierung
Bewertung von Waren für die EAC Zertifizierung
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
TR ZU/EAWU Richtlinien für EAC Zertifizierung
TR ZU/EAWU Richtlinien für EAC Zertifizierung
07.05.2025 | Digitale Erfahrungen
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
05.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
30.04.2025 | Busch Vacuum Solutions
Vom Windkanal ins Weltall:
Vom Windkanal ins Weltall:
