Stanzen im Mikrobereich
22.05.2012
Maschinenbau
Eine Kernkompetenz von Heraeus ist das <a href= " http://heraeus-packaging-technology.de/de/technologien/mikrostanzen_3/mikrostanzen_cp_a.aspx "> Präzisionsstanzen</a>. Die innovativen Mikrostanzkonzepte der Business Unit Packaging Technology sorgen - in Verbindung mit der Mikrospritzguss-Technologie - für anwenderorientierte Lösungsansätze. Mit diesen lassen sich technologisch anspruchsvolle Produkte und Betriebsmittel realisieren und die Reel-to-Reel-Produktion ermöglicht hohe Stückzahlen.
Die Eckwerte der Mikrostanztechnik bei Heraeus sind:
- Strukturabmessungen bis zu 60 ?m
- Materialdicken bis zu 40 ?m
- Kleinste Radien von 50 ?m
Da die Anforderungen für mikroelektromechanische Systeme (<a href= " http://heraeus-packaging-technology.de/de/technologien/mikrospritzguss_1/mikrospritzguss_cp_a.aspx ">MEMS</a>) sowie für Sensoren ständig steigen, fordert der Markt besonders bei elektronischen Bauteilen zunehmend komplexere Funktionalitäten - und das auf immer kleinerem Raum. Dafür eignet sich die Mikro-/Präzisionsstanztechnik hervorragend.
http://heraeus-materials-technology.de
Heraeus Materials Technology GmbH & Co. KG
Heraeusstr. 12-14 63450 Hanau
Pressekontakt
http://corporate.heraeus.com/en/presse/ansprechpartner/Ansprechpartner.aspx
Heraeus Materials Technology GmbH & Co. KG
Heraeusstr. 12-14 63450 Hanau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Matthes
06.10.2014 | Guido Matthes
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
05.06.2014 | Guido Matthes
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
20.05.2014 | Guido Matthes
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
15.05.2014 | Guido Matthes
Viel hilft viel
Viel hilft viel
15.05.2014 | Guido Matthes
Schalten und walten auf Silberbasis
Schalten und walten auf Silberbasis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
28.04.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
24.04.2025 | Ellermann Containersysteme GmbH
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
