Maschinenbau

12.02.2013 | Doris Bauer
Schmierung von Elektromotoren
EUERDORF. Egal, ob Lüfter, Pumpen oder Bandanlagen: Kaum eine Maschinenkomponente arbeitet ohne Elektromotor. Wie wichtig ein solcher Antrieb ist, fällt meistens dann auf, wenn er ausfällt. Eine optimale Schmierung erhöht nachweislich die ...

11.02.2013 | Kathleen Janocha
Edelstahlgehäuse für LOPOLIGHT
Ein Lopolight im hochglanzpolierten Edelstahlgehäuse ist der Hingucker schlechthin. Wir haben uns den Wünschen unserer Kunden angenommen und auf die jeweiligen Formen und Größen derer Lopolights passgenau ein Edelstahlgehäuse gefertigt. So sind ...

08.02.2013 | Andre Iseler
Steckschlüsselsatz für alle Ansprüche und Branchen
Steckschlüsselsatz No Limits, sich keine Grenzen setzen. Ein großer Teil der Firmenphilosophie des Werkzeugherstellers KS Tools. Kompetenz und Service, eine Ansage, die bereits im Namen des Unternehmens für hochwertige Qualität bürgt. Seit ...

08.02.2013 | Steffen Hoss
Pilz auf der Hannover Messe 2013
Schritt für Schritt zur sicheren Maschine Als Komplettanbieter berät Pilz entlang des gesamten Maschinenlebenszyklus. Auf der Hannover Messe zeigen die Experten von Pilz auf anschauliche Weise, wie Pilz Sie von der Risikobeurteilung bis hin zur ...

07.02.2013 | Herr Stefan Boddenberg
Deutsche Ingenieurbürobörse gestartet
Als unabhängige und neutrale Plattform rund um die Unternehmensnachfolge in Ingenieur-, Planungs-, Architektur- und Konstruktionsbüros ist jetzt die Deutsche Ingenieurbürobörse an den Start gegangen. Die von den Nachfolgeexperten bei ixxcon ...

07.02.2013 | Elena Staubach
Rockwell Automation bietet neue Migrations-Tools für das Prozessautomatisierungssystem PlantPAx
Haan-Gruiten, 7. Februar 2013 - Rockwell Automation bietet umfassende Tools für Unternehmen an, die von einem bestehenden DCS auf das Prozessautomatisierungssystem PlantPAx umsteigen wollen. Die Tools sind Teil eines in Phasen eingeteilten ...

06.02.2013 | Michael Beyrau
Optimierung des Brauprozesses: Optische Sauerstoffmessung mit der Hamilton VisiFerm DO
Bonaduz, 06. Februar 2013 - Beim Brauprozess spielt die Überwachung des Gehalts des gelösten Sauerstoffs eine Schlüsselrolle. Sie erfolgte bislang meist mit Hilfe amperometrischer Sensoren. In einem mehrmonatigen Testlauf bei der Krombacher ...

05.02.2013 | Ilona Krämer
MULTIVAC Marking & Inspection auf der IFFA 2013 - Kennzeichnungs- und Inspektionskompetenz aus einer Hand
Die MULTIVAC-Gruppe hat ihr Portfolio im Bereich der Inspektionssysteme im vergangenen Jahr kontinuierlich erweitert und stellt die jüngsten Produktneuentwicklungen vom 4. bis 9. Mai 2013 auf der IFFA vor. Dazu gehören der MULTIVAC ...

05.02.2013 | Bernd Weidmann
Drehmomentwandler erfordern die Hand eines Profis
Während kleine Reparaturen, das Beseitigen von Lackschäden oder vielleicht auch Ölwechsel häufig in Eigenregie vorgenommen werden können, gibt es Bereiche, in denen man sich ausschließlich auf professionelle Fachkräfte verlassen kann. Geht es ...

05.02.2013 | Doris Bauer
Arbeitssicherheits-Tag bei perma-tec am 23. April 2013
Trotz verstärkter Sicherheitsvorkehrungen geschehen sie täglich: Arbeitsunfälle - leider sind viele davon tödlich. Doch was kann man tun, um die Arbeitssicherheit in Unternehmen zu erhöhen? Wie kann man Schutzmaßnahmen einsetzen, ohne die ...

05.02.2013 | Ilona Krämer
Erlös der Weihnachtstombola geht an drei gemeinnützige Vereine im Oberallgäu - MULTIVAC spendet 6000 Euro an drei soziale Initiativen
Bei den Organisationen, die in diesem Jahr bedacht wurden, handelt es sich um die Kinderkrebshilfe Königswinkel, die Kemptener Tafel sowie das Blaue Kreuz Memmingen. Sie wurden wie jedes Jahr vom MULTIVAC-Betriebsrat ausgesucht. "Aktuelle ...

04.02.2013 | Stefan Köhler
Rohrbiegemaschinen - entwickelt für hohe Anforderungen industrieller Anwendungen
Nur individuell abgestimmte Lösungen bringen bei speziellen Herausforderungen das beste Ergebnis, insbesondere wenn intelligente und wirtschaftliche Technologien für das Rohrbiegen gefragt sind. Die Experten für Rohrbearbeitungsmaschinen und ...

04.02.2013 | Dominik Rzepka
Westafrika: Zweistelliges Importwachstum für Kunststoff-, Druck- und Verpackungsmaschinen
Laut VDMA - Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau sind die Importraten von Kunststoff-, Druck- und Verpackungsmaschinen nach Westafrika in 2011 um bis zu 75 Prozent gestiegen. Vor diesem Hintergrund öffnet das Accra International Conference ...

01.02.2013 | Oliver Schillings
FRT vom Wirtschaftsministerium ausgezeichnet
Hohe Auszeichnung für die Fries Research & Technology (FRT) GmbH: Das Nordrhein-Westfälische Wirtschaftsministerium zeichnete das Bergisch Gladbacher Unternehmen für die Bestleistung als "Technologieführer bei hochpräziser Multi-Sensor ...

01.02.2013 | Bernd Weidmann
Kalibrierlabor für Druckmessgeräte
Druckmessgeräte sind nicht nur in Bereichen wie Medizin und Computertechnik, sondern auch in vielen anderen Bereichen ein wichtiger Bestandteil. Wenn es zu Ausfällen oder Fehlfunktionen kommt, ist das für die betroffenen Unternehmen häufig eine ...

31.01.2013 | Dominik Rzepka
Ghana: ökonomisches Drehkreuz für Westafrika
Ein Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von über sieben Prozent, politische Stabilität und geringe Korruption machen Ghana zum Liebling der Geberländer und zu Westafrikas wirtschaftlichem Drehkreuz. Die Landwirtschaft und die ...

31.01.2013 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Colfax Fluid Handling liefert Pumpen für Kraftwerk in Saudi-Arabien
Radolfzell/Germany - 31.1.2013. Colfax Fluid Handling, ein Geschäftsbereich der Colfax Corporation (NYSE: CFX) hat einen Auftrag über die Lieferung von 21 Allweiler-Schraubenspindelpumpen im Wert von über 300.000 EUR für ein Kraftwerk in ...

30.01.2013 | Patrick Gälweiler
Deutsches Know-How für amerikanische Automobilindustrie
Neuer Großauftrag für die StrikoWestofen Group: Als Systemlieferant wird sie ein amerikanisches Motorenwerk nahe Mexiko City (Mexiko) mit vollständig ausgerüsteten Schmelzanlagen ausstatten. Für das Gemeinschaftsprojekt der ...

30.01.2013 | Michael Wilmes
Aluminium muss man vorsichtig anfassen
Die Firma produziert beispielsweise aus einem Block Aluminium die Figur nach Wunsch. Es sieht so aus, dass die Firma die Zeichnung des Kunden annimmt und durch unterschiedliche Alu Profile (http://mwm-arnsberg.de/alu-profile-aluprofile.html) das ...

29.01.2013 | Hartmut Giesen
Praxistage und Management-Seminar zum Advanced Planning & Scheduling (APS) für die marktsynchrone Produktion
Im Jahr 2013 setzt die Aachener Inform GmbH, Anbieter der APS-Software Felios und anderer Systeme für die intelligente Optimierung, ihre Veranstaltungsreihen zum Thema APS für die marktsynchrone Produktion im Spezialmaschinenbau fort. Den Auftakt ...

29.01.2013 | Mike Hatzky
SunKid Amusement Technology: Experte für die Freizeitindustrie
Das Maschinenbau-Unternehmen aus dem Westerwald arbeitet für die Freizeitindustrie und sorgt mit modernster Freizeittechnik für das Amüsement und den Schutz unzähliger Fahrgäste in Freizeitparks, auf der Kirmes oder Jahrmärkten. Der ...

29.01.2013 | Claudia Berg
Alfa Laval erhöht mit dem neuen Dichtungssystem RefTight die Messlatte für halbverschweißte Plattenwärmeübertrager
Glinde / Hamburg, 29. Januar 2013 - Die halbverschweißten Plattenwärmeübertrager von Alfa Laval sind für die industrielle Kälte- und Klimatechnik ( http://local.alfalaval.com/de-de/wichtige-industrien/kaelte-klimatechnik/pages/default.aspx ) ...

29.01.2013 | Stefan Köhler
Höchstgeschwindigkeit beim Schneiden von Transformatorenband
Für die besonderen Anforderungen in der internationalen Transformatorenindustrie sind spezielle Lösungen gefragt. Nach der bereits erfolgreich eingeführten TBA400 ecoline zum ökonomischen Scheiden von Transformatorenband hat Technologie- und ...

29.01.2013 | Elena Staubach
Software-Anwendungen von Rockwell Automation mit neuen Energy-Intelligence-Funktionen
Haan-Gruiten, 29. Januar 2013 - Die Software-Anwendungen von Rockwell Automation werden um neue Energy-Intelligence-Fähigkeiten ergänzt. Die neuen Tools - das FactoryTalk VantagePoint Energy Bundle, die FactoryTalk EnergyMetrix Software und die ...

28.01.2013 | Heimo Korbmann
Fachkräftemangel im Maschinenbau: SIVAplan setzt auf Nachwuchs aus dem eigenen Haus
Viele Firmen konzentrieren sich bei der Personalfindung auf bereits ausgebildete Kräfte. Doch je spezialisierter ein Unternehmen ist, desto geringer ist die Aussicht auf geeignete Kandidaten. Trotzdem scheuen viele Unternehmen das Ausbilden, da sie ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.461
PM aufgerufen: 72.670.592