Manege frei für Zirkus ohne Wildtiere - Kakapo.de schreibt darüber
13.12.2011
Medien & Kommunikation
Bereits 2003 hatte sich der Bundesrat einstimmig für ein Wildtierverbot in der Manege ausgesprochen. Die Bundesregierung, für die solche Entscheidungen nicht bindend sind, kam dem jedoch nicht nach und verwies auf angebliche verfassungsrechtliche Bedenken. Lediglich das ebenfalls geforderte "Zirkus-Zentralregister" wurde mit jahrelanger Verspätung 2008 umge-setzt. Dieses führt Buch über die Wildtierhaltung in den über 250 Zirkusunternehmen, die in der Bundesrepublik gastieren. Es kann jedoch weder Abhilfe schaffen, noch ist es vollständig.
Die Tier- und Artenschutz-Organisation Pro Wildlife begrüßt den zunächst von den Bundesländern Hamburg und Rheinland-Pfalz in den Bundesrat eingebrachten Antrag als wichtigen ersten Schritt, fordert allerdings ein Haltungsverbot für alle Wildtierarten im Zirkus. Derzeit sind noch nicht die in ihm so häufig gehaltenen Raubkatzen wie Tiger und Löwen von dem Verbot erfasst, was unter Tierschützern nicht nur Verwunderung, sondern auch umgehend Proteste auslöste. Nach Ansicht von Pro Wildlife müssen zudem die vom Bundesrat geforderten Über-gangsfristen verkürzt werden, die die betroffenen Betriebe vor dem sofortigen Aus bewahren sollen.
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass die Wildtierhaltung im Zirkus nicht mit dem Tierschutz vereinbar ist. Weil die Tiere einen Großteil ihres Lebens auf engstem Raum verbringen müssen, leiden sie häufig unter Krankheiten und Verhaltensstörungen. Kleine Transportfahrzeuge und provisorische Freigehege mobiler Zirkusunternehmen bieten ihnen weder ausreichend Bewegungs- noch Rückzugsmöglichkeiten. Oft werden die Tiere unzureichend ernährt und medizinisch versorgt. Die meist aus warmen Klimazonen stammenden Tiere sind zudem in unbeheizten Gehegen und Ställen Nässe und Kälte ausgesetzt. Einzelgänger wie Bären müssen auf engstem Raum mit Artgenossen leben, Affenbabies werden ihren Müttern weggenommen, um sie auf die Dressur vorzubereiten und Tiere mit äußerst komplexem Sozialverhalten wie Elefanten werden alleine gehalten. Ausbrüche aus unsicheren Gehegen und Angriffe auf Dompteure, Tierpfleger und Besucher sorgen immer wieder für Verletzungen und Todesfälle - Szenarien, die sich bei einem strikten Verbot jeglicher Wildtierhaltung im Zirkus vermeiden ließen.
13 europäische Länder verbieten die Wildtierhaltung bereits teilweise oder vollständig. Nun ist die Bundesregierung gefragt; sie muss endlich handeln. Immerhin ist der Tierschutz im Grundgesetz verankert und die deutsche Bevölkerung mehrheitlich gegen eine Wildtierhaltung im Zirkus.
http://www.kakapo.de
Kakapo.de
An Gut Boisdorf 1 52355 Düren
Pressekontakt
http://www.kakapo.de
Kakapo.de
An Gut Boisdorf 1 52355 Düren
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Joachim Jumpertz
06.03.2012 | Joachim Jumpertz
Kakapo.de informiert: Deutschlandweite Mängel im Artenschutz
Kakapo.de informiert: Deutschlandweite Mängel im Artenschutz
28.02.2012 | Joachim Jumpertz
Report deckt Skandal im öffentlichen Wald auf
Report deckt Skandal im öffentlichen Wald auf
24.02.2012 | Joachim Jumpertz
Kakapo.de informiert: Am 3. März ist Tag des Artenschutzes
Kakapo.de informiert: Am 3. März ist Tag des Artenschutzes
14.02.2012 | Joachim Jumpertz
Kakapo. de weist auf Pestizide in Rosensträußen hin
Kakapo. de weist auf Pestizide in Rosensträußen hin
09.02.2012 | Joachim Jumpertz
Kakapo.de informiert: Waldzustandsbericht 2011 - Buchen geht es schlechter als je zuvor
Kakapo.de informiert: Waldzustandsbericht 2011 - Buchen geht es schlechter als je zuvor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.03.2023 | Dr. Dietrich Müller GmbH
Erfolgreiche Teilnahme der Dr. Dietrich Müller GmbH an der "tape & functional film" Messe in Amsterdam
Erfolgreiche Teilnahme der Dr. Dietrich Müller GmbH an der "tape & functional film" Messe in Amsterdam
23.03.2023 | PEARL GmbH
simvalley communications 2er-Set PMR-Funkgeräte WT-250
simvalley communications 2er-Set PMR-Funkgeräte WT-250
22.03.2023 | Awantego
Was automatisierter Content im E-Commerce wirklich bringt
Was automatisierter Content im E-Commerce wirklich bringt
22.03.2023 | Kreative Gesellschaft e.V.
Offene Online-Konferenz "Globale Krise. Deutschland. Zeit zu handeln"
Offene Online-Konferenz "Globale Krise. Deutschland. Zeit zu handeln"
20.03.2023 | Palmer Hargreaves GmbH
Stadt Köln setzt bei Digitalisierungskampagne auf Palmer Hargreaves
Stadt Köln setzt bei Digitalisierungskampagne auf Palmer Hargreaves
