„Wir sind wer!“ – Selbstbewusste Arzthelferinnen auf dem 7. Deutschen MFA-Tag 2013
12.11.2013 / ID: 145083
Medizin, Gesundheit & Wellness
Und wieder waren alle begeistert von den vielen informativen Vorträgen und praxisnahen Workshops dieses MFA-Kongresses des PKV Informationszentrums (www.medizinische-fachangestellte.de) der unter dem Motto stand "Neue Impulse für Medizinische Fachangestellte"."Ich bin schon das 3. Mal hier und jedes Mal denke ich, das ist nicht mehr zu toppen. Aber auch in diesem Jahr war ich überwältigt von den neuen Eindrücken und vielen Informationen, die ich mit in meine Praxis nehmen kann!" Diese Aussage einer Teilnehmerin zeigt, wie wichtig das jährliche Treffen für Medizinische Fachangestellte in München mittlerweile geworden ist.
Es ist wohl der Mix aus Fachinformationen, top Experten und dem Wir-Gefühl, das diesen Kongress so einmalig macht. Überzeugt haben wie immer die Referenten, allen voran Sabine Asgodom, die mit Ihrem Plenumsvortrag zum Thema "Eigenlob stimmt – Mehr Praxiserfolg durch selbstbewusste MFAs" durch ihre begeisternde und humorvolle Art alle Teilnehmerinnen mitriss. Ihr Appell an MFAs: Erkennen Sie Ihre Stärken und setzen Sie diese souverän in der Praxis ein. Die Zeiten, in denen MFAs ihren Wert für den Praxiserfolg nicht erkennen, sind endgültig vorbei.
Wer das vollbesetzte Plenum und die motivierte Stimmung der Teilnehmerinnen sah, konnte das förmlich spüren. Sabine Asgodom erklärte auf ihre unnachahmliche mitreißende Art, wie man in 6 Schritten zur inneren Stärke kommt:
1. Eigene Stärken erkennen
2. Stolz entwickeln
3. Souverän agieren und reagieren
4. In Konflikten großzügig handeln
5. Überraschende Lösungen finden
6. Die Stimmung in der Praxis positiv beeinflussen
Das stilvolle Ambiente des Kempinski Airport Hotels unterstrich die Botschaft "Wir sind wer!" noch und nach einem Tag voller Anregungen und schöner Momente gingen die Teilnehmerinnen zufrieden nach Hause – ganz sicher noch ein wenig selbstbewusster und stolzer in Ihrem Beruf als Medizinische Fachangestellte.
Deutscher Arzthelferinnen & MFA Tag Medinische Fachangestellte MFA Kongress PKV Informationszentrum Impulse
PKV Informationszentrum für die Wirtschaft GmbH
Herr Tim Egenberger
Residenzstraße 24
80333 München
Deutschland
fon ..: 089 45228090
web ..: http://www.medizinische-fachangestellte.de
email : heidrun.polegek@pkv-verlag.de
Pressekontakt
PKV Informationszentrum für die Wirtschaft GmbH
Frau Heidrun Polegek
Residenzstraße 24
80333 München
fon ..: 089 45228090
web ..: http://www.medizinische-fachangestellte.de
email : heidrun.polegek@pkv-verlag.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Heidrun Polegek
11.12.2013 | Frau Heidrun Polegek
Lebenslanges Lernen und Fortbildungen sind für Medizinische Fachangestellte ein Muss
Lebenslanges Lernen und Fortbildungen sind für Medizinische Fachangestellte ein Muss
13.11.2013 | Frau Heidrun Polegek
Silvia Wiesmüller aus Bayern ist Arzthelferin/MFA des Jahres 2013
Silvia Wiesmüller aus Bayern ist Arzthelferin/MFA des Jahres 2013
30.09.2013 | Frau Heidrun Polegek
Der neue EBM kommt: Abrechnung in der Arztpraxis - Medizinische Fachangestellte häufig überfordert
Der neue EBM kommt: Abrechnung in der Arztpraxis - Medizinische Fachangestellte häufig überfordert
19.09.2013 | Frau Heidrun Polegek
Traumjob Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin: MFAs sind von sich und ihren Leistungen überzeugt
Traumjob Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin: MFAs sind von sich und ihren Leistungen überzeugt
06.08.2013 | Frau Heidrun Polegek
IGeL in Arztpraxen – doch eher Fluch als Segen?
IGeL in Arztpraxen – doch eher Fluch als Segen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

