WHO-Appell zu mehr körperlicher Aktivität
14.11.2018 / ID: 304636
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Viele Menschen üben ihren Beruf im Sitzen aus. Auch auf dem Weg zur Arbeit sitzen sie bereits - im Auto oder in der Bahn. Und den Feierabend verbringen sie vor dem heimischen Computer sowie im TV-Sessel. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor den Folgen dieses Lebensstils und appelliert zu mehr körperlicher Aktivität: "Bewegung senkt das Risiko von Herzerkrankungen, Infarkt, Brust- und Darmkrebs, Diabetes und Bluthochdruck." Der Ernährungs-Publizist Detlef Brendel zeigt in seinem Buch "Schluss mit Essverboten", dass dieser Bewegungsappell viel wichtiger ist als z. B. Strafsteuern für einzelne, vermeintlich dickmachende Nahrungsmittel. Denn nur wer sich bewegt, bringt den Körper in Schwung und verbraucht Kalorien. Skepsis sei deshalb auch immer dann angebracht, wenn Organisationen den längst wissenschaftlich belegten Zusammenhang von Bewegungsmangel und Übergewicht bestreiten. Oft gehe es dann um den Verkauf von kostspieligen Ersatz-Produkten für einzelne Nahrungsmittel-Bausteine. Die sicherste Grundlage für ein gesundes Leben, so Brendel, sei die richtige Balance zwischen Genuss und Vitalität.
WHO-Appell Bewegungsmangel TV-Sessel Detlef Brendel Schluss mit Essverboten Übergewicht Ersatz-Produkte Balance Vitalität
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | SENCURINA Augsburg
SENCURINA Seniorenassistenz jetzt in Augsburg und Umgebung
SENCURINA Seniorenassistenz jetzt in Augsburg und Umgebung
14.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Jedes Kind kann strahlen
Jedes Kind kann strahlen
14.11.2025 | PR-Leaders GmbH & Co.KG
Kinesio-Tape für den Babybauch: Mommy Tape bringt wirksame Unterstützung nach Hause
Kinesio-Tape für den Babybauch: Mommy Tape bringt wirksame Unterstützung nach Hause
13.11.2025 | Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Ayurvedische Mini-Routinen für Büro & Alltag
Ayurvedische Mini-Routinen für Büro & Alltag
13.11.2025 | Professional Press Cogar GmbH
Oh, du fröhliche ... oh, du gründliche!
Oh, du fröhliche ... oh, du gründliche!

