Schokoladenkauf mit positivem Nebeneffekt
26.08.2019 / ID: 326495
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Wenn deutsche Verbraucher sich beim Kauf von Schokolade für "faire" Ware entscheiden, tragen sie zur Unterstützung besserer Lebensbedingungen der Kakaobauern bei. Denn die entsprechenden Zertifizierungen sind das wirksamste Instrument gegen Umweltsünden, Kinderarbeit und unfaire Bezahlung auf den Plantagen in den Anbauländern. Bis zum Jahr 2025 soll zertifizierter Kakao bei den in Deutschland verkauften Süßwaren einen Anteil von mindestens 85 Prozent haben. Für dieses Ziel haben sich im "Forum Nachhaltiger Kakao e. V." mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen, Bundesministerien sowie Unternehmen aus dem Lebensmittelhandel und der Süßwarenindustrie zusammengeschlossen. Diese breite Allianz macht es beispielsweise möglich, dass in der westafrikanischen Elfenbeinküste Familienbetriebe über das Projekt PRO-PLANTEURS professionalisiert werden. Durch direkte Beratung sowie durch Schulungen zu Anbautechniken und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen wird den Kakaobauern und ihren Familien die Basis für ein existenzsicherndes Einkommen vermittelt ( http://www.kakaoforum.de (https://www.kakaoforum.de)).
Schokoladenkauf Nebeneffekt Zertifizierungen Umweltsünden Süßwarenindustrie Elfenbeinküste PRO-PLANTEURS Anbautechniken www.kakaoforum.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Mundgesundheit bei Diabetes: Worauf es ankommt
Mundgesundheit bei Diabetes: Worauf es ankommt
11.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Telemedizin auf dem Vormarsch
Telemedizin auf dem Vormarsch
11.11.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Inhalationsgerät für Kinder und Erwachsene
newgen medicals Inhalationsgerät für Kinder und Erwachsene
10.11.2025 | Aumedica
Freiheit ohne Brille - warum immer mehr junge Erwachsene auf Augenlasern setzen
Freiheit ohne Brille - warum immer mehr junge Erwachsene auf Augenlasern setzen
10.11.2025 | ELITE Fitness & Betriebs GmbH
Fit in der kalten Jahreszeit - ELITE Fitness & Betriebs GmbH
Fit in der kalten Jahreszeit - ELITE Fitness & Betriebs GmbH

