Neue Version 2.50 des Planungssystems "mediCAD"
24.10.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Landshut) Seit Oktober liefert die hectec GmbH die neue Version 2.50 von "mediCAD Classic" aus. Das Planungsprogramm für orthopädische Chirurgen und Kliniken ist deutlich erweitert und optisch aufgefrischt worden. Automatisierte Abläufe und die überarbeitete Bedienung sparen zusätzlich Zeit. Insgesamt sind über 100 neue Funktionen und Änderungen hinzugekommen. Gleichzeitig mit dem Upgrade bietet der Hersteller auch einen 12-monatigen Servicevertrag zu besonders günstigen Konditionen an.
In die Version 2.50 sind über 100 Erweiterungen und Wünsche aus der täglichen Praxis eingeflossen. Erfahrungen aus Kliniken und Praxen rund um die Welt wurden berücksichtigt. Jörn Seel, Geschäftsführer hectec GmbH: "Für jede Erweiterung und Änderung stand ein Gesichtspunkt im Vordergrund, die absolute Sicherheit für den Operateur." In zweiter Linie wurde die Programmoberfläche modernisiert und die Bedienung überarbeitet. Wahlweise kann der Operateur etwa entscheiden, ob er eine Hüfte automatisch oder schrittweise selbst plant. Auch der Beinlängenausgleich und das Refixieren sind wahlweise automatisch oder schrittweise im "Expertenmodus" möglich.
Zu den wichtigsten Erweiterungen zählen auch die einfache Übernahme von Texten und Implantaten in Bestellungen, die Zoomfunktion und die freie Wahl der Größe bei jedem Fenster - hier nutzt die neue Version alle windowsüblichen Möglichkeiten. Mit der neuen Systemarchitektur reicht es, im Netz Updates des Programms und der Datenbank auf einem PC einzuspielen. Alle anderen PCs greifen immer automatisch auf die neueste Version zu.
"mediCAD Classic" deckt alle orthopädischen Operationsgebiete ab - von der Hüfte über Schulter und Fuß bis hin zu Knie und Wirbelsäule und dokumentiert alle Vorgänge rechtssicher. Die zugehörige Implantat-Datenbank umfasst heute die Artikel von weltweit 90 Herstellern und deckt in Europa über 80 Prozent aller verwendeten Implantate ab.
Das Upgrade auf die Version 2.50 kostet je nach bestehendem Wartungsvertrag zwischen 499 und 1.500 EUR. Besteht noch kein Wartungsvertrag, kann das Upgrade inklusive 12-Monatsvertrag für 899 EUR erworben werden (zzgl.MwSt.).
http://www.hectec.de
hectec GmbH
Ottostr. 16 84030 Landshut
Pressekontakt
http://www.tenncom.de
TennCom AG
Hohentwielstr. 4A 78315 Radolfzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Kurt-Christian Tennstädt
06.05.2014 | Dr. Kurt-Christian Tennstädt
80 neue Funktionen in der digitalen OP-Planung von hectec
80 neue Funktionen in der digitalen OP-Planung von hectec
11.04.2014 | Dr. Kurt-Christian Tennstädt
Paracelsus-Kliniken nutzen digitale OP-Planung von hectec
Paracelsus-Kliniken nutzen digitale OP-Planung von hectec
16.08.2013 | Dr. Kurt-Christian Tennstädt
Uniklinik Bonn nutzt digitale OP-Planung von hectec
Uniklinik Bonn nutzt digitale OP-Planung von hectec
28.06.2013 | Dr. Kurt-Christian Tennstädt
Thomas Wengenmayer Verwaltungsleiter bei hectec
Thomas Wengenmayer Verwaltungsleiter bei hectec
02.08.2012 | Dr. Kurt-Christian Tennstädt
Neues Prothesendatenbank-Update verfügbar
Neues Prothesendatenbank-Update verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | ZEQ AG
Gesundheitsversorgung auf Champions-League-Niveau: ZEQ begleitet die Gründung der BVB-Gesundheitswelt
Gesundheitsversorgung auf Champions-League-Niveau: ZEQ begleitet die Gründung der BVB-Gesundheitswelt
07.05.2025 | ELSNER Pflege
Founder Sumnit 2025 Rhein Main Congress Center Wiesbaden
Founder Sumnit 2025 Rhein Main Congress Center Wiesbaden
07.05.2025 | Hamberger Medical GmbH
Innovation EKG-seat
Innovation EKG-seat
07.05.2025 | EAESS
Die European Association of Endoscopic Spine Surgery wurde gegründet, um Spitzenmedizin und chirurgische Innovationen in Europa zu fördern
Die European Association of Endoscopic Spine Surgery wurde gegründet, um Spitzenmedizin und chirurgische Innovationen in Europa zu fördern
07.05.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA beteiligt sich am Internationalen ME/CFS-Tag
Das ALEXA beteiligt sich am Internationalen ME/CFS-Tag
