Ernährung passt nicht in Fünf-Stufen-Raster
02.03.2020 / ID: 339633
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Nutri-Score, die neue Nährwertkennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen, hat bereits im Vorfeld der Einführung zu heftigen Diskussionen geführt. Befürworter sehen darin eine einfache, unkomplizierte Orientierungshilfe, die Verbrauchern die Suche nach ausgewogener Ernährung erleichtert. Kritiker halten dagegen gerade diese Einfachheit für das größte Manko des Nutri-Score. Denn das Kennzeichnungssystem erlaubt jeweils nur einen isolierten Blick auf einzelne Lebensmittel, die mit einer fünfstufigen Farbskala von bis rot bis grün bewertet werden. Weder die Ausgewogenheit einer gesamten Mahlzeit noch der Tagesbedarf an Nährstoffen oder die Kalorienaufnahme, so der Einwand, könnten bei diesem Verfahren angemessen berücksichtigt werden. Erst recht würden die komplexen Bedürfnisse des individuellen Speiseplans jedes Menschen ausgeklammert. Ein Einkauf, der sich ausschließlich am vermeintlich gesunden Nutri-Score-Grün orientiert, verstärke eher das Risiko einer Mangelversorgung. Nicht zuletzt deshalb, weil unverarbeitete und unverpackte Lebensmittel wie frisches Obst und Gemüse dann gar nicht mehr im Einkaufswagen landen.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Detlef Brendel
12.10.2020 | Detlef Brendel
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
12.10.2020 | Detlef Brendel
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
12.10.2020 | Detlef Brendel
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
12.10.2020 | Detlef Brendel
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
12.10.2020 | Detlef Brendel
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Augenoptik Bettzüge GmbH
Tagsüber scharf sehen - mit Nachtlinsen von Augenoptik Bettzüge GmbH in Erfurt
Tagsüber scharf sehen - mit Nachtlinsen von Augenoptik Bettzüge GmbH in Erfurt
14.05.2025 | Taiwan Excellence
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
13.05.2025 | Rückenguru
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
13.05.2025 | Happy Ear GmbH
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
13.05.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
