Gesundheitsrisiken Übergewicht und resistente Erreger
29.11.2011 / ID: 38634
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die im September durchgeführte Produkt + Markt Gesundheitsstudie zeigt: Rund 77% der Deutschen sehen Übergewicht durch falsche Ernährung und Bewegungsmangel als ein wesentliches Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung an. Gesunde und kalorienbewusste Ernährung sowie ausreichende Bewegung sind daher nach Meinung der Befragten auch die wichtigsten Maßnahmen, Krankheiten vorzubeugen.
Eine wesentliche medizinische Herausforderung sehen die Deutschen in der zunehmenden Zahl gegen Antibiotika resistenter Erreger. 63% der Befragten erachten dies als ein hohes Risiko für die Gesundheit der Menschen in Deutschland.
Deutlich weniger bedrohlich erscheinen laut Produkt + Markt die gesundheitlichen Risiken durch Umweltgifte oder Epidemien.
Im Rahmen der Gesundheitsstudie 2011 hat Produkt + Markt im September 2011 eine repräsentative Befragung bei 600 Bundesbürgern zur gesunden Lebensführung, Gesundheitseinstellungen, Krankenversicherung und zu ihrer Rolle als Patienten befragt. Auszüge aus der Studie erscheinen wöchentlich auch auf http://www.produktundmarkt.de
http://www.produktundmarkt.de
Produkt + Markt GmbH & Co KG
Otto-Lilienthal-Straße 15 49134 Wallenhorst
Pressekontakt
http://www.produktundmarkt.de
Produkt + Markt GmbH & Co KG
Otto-Lilienthal-Straße 15 49134 Wallenhorst
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Fritsch
02.11.2012 | Christoph Fritsch
Kundentypen signalisieren: Lebensmitteleinkauf als entspanntes Erlebnis
Kundentypen signalisieren: Lebensmitteleinkauf als entspanntes Erlebnis
17.02.2012 | Christoph Fritsch
Einschätzung der medizinischen Versorgung im Krankenhaus nur auf mittlerem Niveau
Einschätzung der medizinischen Versorgung im Krankenhaus nur auf mittlerem Niveau
18.01.2012 | Christoph Fritsch
Die Deutschen vertrauen ihrem Arzt
Die Deutschen vertrauen ihrem Arzt
10.01.2012 | Christoph Fritsch
Die Deutschen setzen auf den Hausarzt
Die Deutschen setzen auf den Hausarzt
21.12.2011 | Christoph Fritsch
Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten bleibt der Arzt "Gatekeeper"
Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten bleibt der Arzt "Gatekeeper"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Rückenguru
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
13.05.2025 | Happy Ear GmbH
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
13.05.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
13.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei erhält prestigeträchtigen Okochi Memorial Prize für seine mikrokristalline Cellulose (MCC) Ceolus™ UF
Asahi Kasei erhält prestigeträchtigen Okochi Memorial Prize für seine mikrokristalline Cellulose (MCC) Ceolus™ UF
13.05.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Sichere, zukunftsträchtige Jobs in Zeiten der Krise - Spaß gibt es obendrauf
Sichere, zukunftsträchtige Jobs in Zeiten der Krise - Spaß gibt es obendrauf
