Deutsche fühlen sich seelisch ausgeglichen
02.12.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Beinahe Zweidrittel der Deutschen beschreiben Ihren Seelenzustand als gut oder sogar sehr gut. Das zeigt die Gesundheitsstudie 2011 vom Marktforschungsinstitut Produkt + Markt. Ähnlich gut fällt die Beurteilung des eigenen Gesundheitszustandes aus. 62% der Bevölkerung geht es "gut" oder "sehr gut". Demgegenüber stehen jeweils rund 10%, die ihren Gesundheitsstatus oder ihren emotionalen Zustand als schlecht einstufen.
In Sachen Kraft, Ausdauer und körperlicher Belastbarkeit beurteilen sich die Deutschen deutlich kritischer. Lediglich 41% der Befragten hält sich für körperlich fit. 10% der unter 50jährigen und 18% der über 50%jährigen beschreibt den eigenen Fitness-Level sogar als schlecht.
Auffällig: Während Personen mit höherem Body Mass Index (BMI) für sich deutlich schlechtere Gesundheits- und Fitnesseinstufungen vornehmen, weicht ihr seelisches Wohlbefinden kaum von dem der anderen Befragten ab. Die positive Nachricht lautet demnach: "Auch ohne Traumfigur lässt es sich glücklich leben."
Die Gesundheitsstudie 2011 von Produkt + Markt im September 2011 eine repräsentative Befragung bei 600 Bundesbürgern zur gesunden Lebensführung, Gesundheitseinstellungen, Krankenversicherung und zu ihrer Rolle als Patienten befragt. Auszüge aus der Studie erscheinen wöchentlich auch auf http://www.produktundmarkt.de
http://www.produktundmarkt.de
Produkt + Markt GmbH & Co KG
Otto-Lilienthal-Straße 15 49134 Wallenhorst
Pressekontakt
http://www.produktundmarkt.de
Produkt + Markt GmbH & Co KG
Otto-Lilienthal-Straße 15 49134 Wallenhorst
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Fritsch
02.11.2012 | Christoph Fritsch
Kundentypen signalisieren: Lebensmitteleinkauf als entspanntes Erlebnis
Kundentypen signalisieren: Lebensmitteleinkauf als entspanntes Erlebnis
17.02.2012 | Christoph Fritsch
Einschätzung der medizinischen Versorgung im Krankenhaus nur auf mittlerem Niveau
Einschätzung der medizinischen Versorgung im Krankenhaus nur auf mittlerem Niveau
18.01.2012 | Christoph Fritsch
Die Deutschen vertrauen ihrem Arzt
Die Deutschen vertrauen ihrem Arzt
10.01.2012 | Christoph Fritsch
Die Deutschen setzen auf den Hausarzt
Die Deutschen setzen auf den Hausarzt
21.12.2011 | Christoph Fritsch
Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten bleibt der Arzt "Gatekeeper"
Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten bleibt der Arzt "Gatekeeper"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.12.2023 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
In diesen herausfordernden Zeiten erweist sich Life Coaching als wichtiger denn je.
In diesen herausfordernden Zeiten erweist sich Life Coaching als wichtiger denn je.
08.12.2023 | Dr. Hall Versand GmbH
Mehr Energie, mehr Power = höhere Leistungsfähigkeit
Mehr Energie, mehr Power = höhere Leistungsfähigkeit
07.12.2023 | HWPL Essen e.V.
Gemeinsam für den Frieden: HWPL Deutschland Essen e.V. und Rotes Kreuz veranstalten Blutspendeaktion in Essen
Gemeinsam für den Frieden: HWPL Deutschland Essen e.V. und Rotes Kreuz veranstalten Blutspendeaktion in Essen
07.12.2023 | PZR
Der wachsende Preis von Zahnmedizin
Der wachsende Preis von Zahnmedizin
07.12.2023 | Holunderkraft
Pluspunkt für die Gesundheit: Vitamine im schwarzen Holunder
Pluspunkt für die Gesundheit: Vitamine im schwarzen Holunder
