Ritalin® LA seit 1. Juli 2023 in neuen Packungsgrößen erhältlich
04.07.2023 / ID: 394676
Medizin, Gesundheit & Wellness

Seit Mai 2022 hat die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH die Zulassung und den Vertrieb des verschreibungspflichtigen Arzneimittel-Portfolios der Marke Ritalin in Deutschland übernommen. Zur Produktfamilie gehören neben den Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung (Retardformulierungen) Ritalin LA und Ritalin Adultauch Ritalin 10 mg Tabletten. Ritalin mit dem Wirkstoff Methylphenidathydrochlorid ist zur Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern ab sechs Jahren und Erwachsenen zugelassen. Aufgrund seiner langen Marktverfügbarkeit gilt Ritalin als der "Klassiker" auf seinem Anwendungsgebiet und als valide First-Line-Therapie. Unverändert sieht die aktuelle S3-Leitlinie Methylphenidat als Goldstandard bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit ADHS vor.
Alle Präparate der Marke Ritalin sind weiterhin erstattungsfähig. Die beiden Retardformulierungen sind in den Wirkstoffstärken 10, 20, 30 und 40 mg sowie in den Packungsgrößen 28 und 56 Stück erhältlich; Ritalin LA nun neu auch in den Packungsgrößen 29 und 58 Stück. Patienten mit Schluckschwierigkeiten können die Hartkapseln öffnen, um die enthaltenen Wirkstoffpellets mit einer Speise einzunehmen.
Firmenkontakt:
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
Deutschland
06252 95-8846
https://www.infectopharm.com
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
08.08.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
OtoMyk® Ohrentropfen - das erste zugelassene Präparat bei Otomykosen
OtoMyk® Ohrentropfen - das erste zugelassene Präparat bei Otomykosen
30.07.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Voquily® jetzt auch erstattungsfähig
Voquily® jetzt auch erstattungsfähig
21.07.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia - zehn Jahre Partner für die Kindergesundheit
Pädia - zehn Jahre Partner für die Kindergesundheit
23.06.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm erweitert Expertise in der Ohrenheilkunde
InfectoPharm erweitert Expertise in der Ohrenheilkunde
28.05.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm and Plusultra pharma verkünden Kooperation bei Orphan drug Hyftor® in Deutschland
InfectoPharm and Plusultra pharma verkünden Kooperation bei Orphan drug Hyftor® in Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
25.08.2025 | Gyan Yog Breath
Yoga Teacher Training und Neuroplastizität
Yoga Teacher Training und Neuroplastizität
25.08.2025 | DKV Deutsche Krankenversicherung
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
25.08.2025 | Lifeo GmbH
Deutsch-chinesische Partnerschaft: Lifeo GmbH kooperiert mit Tech-Riese aus Shenzhen
Deutsch-chinesische Partnerschaft: Lifeo GmbH kooperiert mit Tech-Riese aus Shenzhen
25.08.2025 | Vital Energy GmbH
Die beste Schmerzsalbe bei Rückenschmerzen für Menschen über 50
Die beste Schmerzsalbe bei Rückenschmerzen für Menschen über 50
