Mundtrockenheit - Ursachen und Gegenmaßnahmen
28.09.2023
Medizin, Gesundheit & Wellness

"Im Alter lässt nicht nur der Hunger, sondern auch das Durstgefühl nach. So ist eine der Hauptursachen für die Mundtrockenheit, dass ältere Menschen häufig zu wenig trinken", erläutert Friederike Habighorst-Klemm, als Patientenbeauftragte im Vorstand des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg. "Die erste Abhilfe ist daher, die Trinkmenge über den Tag zu kontrollieren und bewusst mehr zu trinken." Auch Kaugummikauen oder das Lutschen von zuckerfreien sauren oder salzhaltigen Bonbons, kann den Speichelfluss anregen. Dabei sollten Betroffene aber ebenso im Blick behalten, dass auch chronische Erkrankungen wie Diabetes oder Rheuma und eingenommene Medikamente zu Mundtrockenheit führen können. Die Apothekerin zählt auf: "Viele Senior:innen nehmen Blutdrucksenker ein, die als Nebenwirkung einen trockenen Mund auslösen können. Auch Mittel gegen Depressionen, Schlafmittel oder Allergiemittel, sogenannte Antihistaminika, können diese Nebenwirkungen haben." Wenn Medikamente für die trockenen Mundschleimhäute verantwortlich sind, sollte mit Arzt oder Ärztin besprochen werden, ob gegebenenfalls auf andere Arzneimittel umgestellt werden könnte.
Die Mundtrockenheit kann auch Auslöser für andere gesundheitliche Probleme sein. "Unser Speichel im Mund hilft uns dabei, Keime in der Mundhöhle zu bekämpfen und ist so für unsere Zahngesundheit und die Abwehr von Infektionen mit verantwortlich. Im Alter, wenn die Speichelproduktion zurückgeht, muss deswegen vermehrt auf die Mundhygiene geachtet werden, beispielsweise durch die Verwendung von Zahnseide, damit Karies und Zahnfleischentzündungen nicht überhand nehmen", so Apothekerin Habighorst-Klemm. Es gibt in Apotheken spezielle Mundspülungen, die die Schleimhäute befeuchten oder auch Gele als Speichelersatz. Auch pflanzliche Wirkstoffe wie Salbei, Fenchel oder Ingwer können die Speichelproduktion anregen und Probiotika können eingesetzt werden, um die Mundflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen. In Beratungsgesprächen kann das passende Mittel für die Betroffenen gefunden werden. Ältere Menschen können ihre Beschwerden auch lindern, wenn sie weitgehend auf Alkohol und Nikotin verzichten - denn beides wirkt ebenfalls austrocknend auf die Mundschleimhäute.
Firmenkontakt:
Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Hölderlinstr. 12
70174 Stuttgart
Deutschland
0711/22334-77
http://www.apotheker.de
Pressekontakt:
Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Hölderlinstr. 12
70174 Stuttgart
0711/22334-77
http://www.apotheker.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Landesapothekerverband Baden-Württemberg
06.03.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Impfpass-Check: Vorsorge für ein gesundes Jahr
Impfpass-Check: Vorsorge für ein gesundes Jahr
25.02.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Apotheken leisten essenziellen Beitrag zur Versorgung von Patient:innen mit seltenen Erkrankungen
Apotheken leisten essenziellen Beitrag zur Versorgung von Patient:innen mit seltenen Erkrankungen
03.02.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
E-Rezepte jetzt noch bequemer einlösen
E-Rezepte jetzt noch bequemer einlösen
04.12.2024 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Hilfswerk sammelt Spenden für psychische Gesundheit junger Menschen
Hilfswerk sammelt Spenden für psychische Gesundheit junger Menschen
07.11.2024 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Gefährlich: Immer unter Hochdruck
Gefährlich: Immer unter Hochdruck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
08.05.2025 | Sysmex Deutschland GmbH
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
08.05.2025 | Code Natura
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
08.05.2025 | apex spine Center
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
08.05.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
