Grippeschutzimpfung auch in Apotheken
02.10.2023 / ID: 399560
Medizin, Gesundheit & Wellness

Rheinland-Pfalz hat traditionell eine niedrige Impfquote bei der Inanspruchnahme der Grippeschutzimpfung. "Durch das niedrigschwellige Angebot einer Impfung auch in der Apotheke wollen wir vielleicht die Menschen ansprechen, die keinen Hausarzt haben, oder die wegen ihrer Berufstätigkeit zu den üblichen Sprechzeiten der Praxen nicht zum Impfen kommen", erklärt Engel-Djabarian. Dass sich möglichst viele Menschen gegen die Grippe impfen lassen, schützt insgesamt die Gesundheit der Bevölkerung und bewahrt das Gesundheitssystem vor zusätzlichen Belastungen. "Denn die Grippeschutzimpfung schützt mich persönlich, aber auch mein Umfeld in der Familie, im Freundeskreis oder im Beruf vor der schweren Erkrankung." Gerade ältere Menschen, Schwangere, chronisch Kranke und Personen mit geschwächtem Immunsystem gehören zu den besonders gefährdeten Personengruppen.
Viele Apotheken in Rheinland-Pfalz sind bestens auf die Durchführung der Grippeschutzimpfung vorbereitet. Viele von ihnen haben sich bereits in den letzten Jahren umfassend und zusätzlich qualifiziert, um nicht nur eine individuelle Beratung zur Impfung anzubieten, sondern auch um selbst ein Impfangebot zu machen. Apotheken in Rheinland-Pfalz, die ein solches Impfangebot unterbreiten, können über http://www.apoguide.de einfach über eine Postleitzahlsuche und die ausgewählte Serviceleistung "Grippeimpfung" gefunden werden.
"Indem wir die Impfquote steigern, tragen wir gemeinsam dazu bei, die Gesundheit der Bevölkerung zu stärken und die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen", so Petra Engel-Djabarian. Der Apothekerverband ruft deswegen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich frühzeitig über die Grippeschutzimpfung zu informieren und diese in Arztpraxen oder auch in Apotheken in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen zur Grippeschutzimpfung sind auf der Website http://www.impfopoint.de verfügbar.
Firmenkontakt:
Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Terrassenstr. 18
55116 Mainz
Deutschland
06131 20491-0
http://www.lav-rp.de
Pressekontakt:
Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Terrassenstr. 18
55116 Mainz
06131 20491-0
http://www.lav-rp.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
11.08.2025 | Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Sport im Sommer: Fitness ohne Risiken
Sport im Sommer: Fitness ohne Risiken
03.06.2025 | Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Apothekerverband mahnt: Umsetzung des Koalitionsvertrages muss rasch erfolgen
Apothekerverband mahnt: Umsetzung des Koalitionsvertrages muss rasch erfolgen
29.04.2025 | Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Asthma sicher managen - Inhalatoren korrekt anwenden
Asthma sicher managen - Inhalatoren korrekt anwenden
27.02.2025 | Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Zeckenalarm: Vorsorge schützt vor Borreliose und FSME
Zeckenalarm: Vorsorge schützt vor Borreliose und FSME
09.12.2024 | Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Gerührt und manchmal auch geschüttelt
Gerührt und manchmal auch geschüttelt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Gesundheitswirtschaft Hannover e.V.
HörCheck Hannover: Kostenlose Hörtests am 26. und 27. September
HörCheck Hannover: Kostenlose Hörtests am 26. und 27. September
18.09.2025 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Vitamin D bei Krebs: Unterschätzt, aber lebenswichtig
Vitamin D bei Krebs: Unterschätzt, aber lebenswichtig
18.09.2025 | Sexualbegleitung Rhein-Ruhr
Sexualbegleitung Rhein-Ruhr auf der Rehacare 2025
Sexualbegleitung Rhein-Ruhr auf der Rehacare 2025
18.09.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
17.09.2025 | Gyan Heilyoga
Yoga Ausbildung in Indien mit deutschsprachigem Support
Yoga Ausbildung in Indien mit deutschsprachigem Support
