Welche Aufgabe übernimmt eine kardiologische Funktionseinheit?
23.12.2023 / ID: 404608
Medizin, Gesundheit & Wellness

Kardiologische Funktionseinheit mit moderner medizin-technischer Ausstattung
"Der Vorteil für unsere Patientinnen und Patienten, die nicht nur aus Siegen und dem Umland, sondern auch aus dem Raum Köln / Bonn, Bochum und Dortmund zu uns kommen, liegt in der hochmodernen medizin-technischen Ausstattung, auf die unsere kardiologischen Funktionseinheit Zugriff hat. In drei Herzkatheterlaboren, zwei Hybrid-OPs und Funktionsräumen mit allen zur Diagnostik und Therapie von koronaren Erkrankungen notwendigen Apparaturen können wir unsere Patientinnen und Patienten in ihrer individuellen gesundheitlichen Situation optimal abholen und behandeln", stellt Prof. Dr. Dursun Gündüz heraus, der gemeinsam mit PD Dr. Erkapic die Kardiologie am Diakonie Klinikum Jung Stilling in Siegen als Chefarzt leitet. Das Personal setzt sich aus Fachleuten verschiedener Disziplinen zusammen.
Funktionseinheit in der Kardiologie mit breitem Behandlungsangebot
In der kardiologischen Funktionseinheit am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen können folglich Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Herzens diagnostisch und therapeutisch gut versorgt werden. Das interdisziplinäre Team führt hier zum Beispiel Kipptischuntersuchungen oder Lungenfunktionstests durch oder kontrolliert die Funktionsfähigkeit von Herzunterstützungssystemen wie Herzschrittmachern, implantierten Defibrillatoren oder CRTs. Auch Untersuchungen im Bereich der Echokardiographie oder die Behandlung von Vorhofflimmern mit Kardioversion können hier erfolgen. Auch Verfahren der invasiven Kardiologie und der invasiven Rhythmologie wie Linksherzkatheteruntersuchungen finden in der kardiologischen Funktionseinheit am Klinikum Jung-Stilling statt.
Firmenkontakt:
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Wichernstraße 40
57074 Siegen
Deutschland
0271 333 4740
https://kardiologie-diakonie-siegen.de/
Pressekontakt:
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Wichernstraße 40
57074 Siegen
0271 333 4740
https://kardiologie-diakonie-siegen.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
19.06.2024 | Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Kardioversion gegen Herzrhythmusstörung
Kardioversion gegen Herzrhythmusstörung
03.02.2024 | Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Faktenwissen Angiologie - das sollten Patienten wissen
Faktenwissen Angiologie - das sollten Patienten wissen
01.02.2024 | Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Kardiologie: Wann ist Langzeit-Blutdruckmessung sinnvoll?
Kardiologie: Wann ist Langzeit-Blutdruckmessung sinnvoll?
26.12.2023 | Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Kardiologie: Wann kommt ein Herzschrittmacher in Frage?
Kardiologie: Wann kommt ein Herzschrittmacher in Frage?
21.12.2023 | Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Kardiologische Behandlungsoptionen bei Vorhofflimmern
Kardiologische Behandlungsoptionen bei Vorhofflimmern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.07.2025 | Heilpraxis Flamme
Mehr Leichtigkeit und Lebensfreude durch Systemische Familienaufstellung kombiniert mit Kreativer Homöopathie
Mehr Leichtigkeit und Lebensfreude durch Systemische Familienaufstellung kombiniert mit Kreativer Homöopathie
21.07.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia - zehn Jahre Partner für die Kindergesundheit
Pädia - zehn Jahre Partner für die Kindergesundheit
21.07.2025 | Ensana
Ensana Hotels unterstützen bei Genesung und Heilung einer Krebserkrankung
Ensana Hotels unterstützen bei Genesung und Heilung einer Krebserkrankung
17.07.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
17.07.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
