Kardiologie: Wann ist Langzeit-Blutdruckmessung sinnvoll?
01.02.2024 / ID: 406350
Medizin, Gesundheit & Wellness

Welchen Stellenwert nimmt die Langzeit-Blutdruckmessung in der Kardiologie ein?
In den aktuell gültigen Hypertonie-Leitlinien der European Society of Cardiology (ESC) erfuhr die Langzeit-Blutdruckmessung 2018 eine Aufwertung, denn die Erfassung mehrerer Werte über den Tag verteilt zeigte in Studien klare Vorteile gegenüber Messungen in der Arztpraxis.
"Sie erlaubt die Bildung verlässlicher Mittelwerte für Tag und Nacht, denn es gibt Menschen, die bei einem Arztbesuch vor Aufregung einen höheren Blutdruck haben, die sogenannte Weißkittelhypertonie. Daneben gibt es die maskierte Hypertonie, bei der die Werte zum Beispiel nachts ansteigen und somit der Praxismessung entgehen", berichtet Prof. Dr. Dursun Gündüz, kardiologischer Chefarzt am Klinikum Jung-Stilling Siegen.
Um einen Langzeit-Blutdruck zu messen, erhält der Patient üblicherweise ein Täschchen mit einem Messgerät, das an eine Blutdruckmanschette am Oberarm gekoppelt ist. In der Regel wird damit der Blutdruck über 24 Stunden aufgezeichnet, wobei das Gerät tagsüber alle 15 Minuten und nachts alle 30 Minuten misst. Eine Alternative stellt die wiederholte, eigenständige Selbstmessung zu Hause mit einem handelsüblichen Blutdruckmessgerät dar.
Die Kardiologie im Diakonie Klinikum Siegen steht auch Patienten aus dem Raum Köln offen
Die Langzeit-Blutdruckmessung dient zum einen der Diagnosestellung der arteriellen Hypertonie. Anhand der Messwerte wird der Schweregrad eingeschätzt und über die Therapie entschieden. Bei Werten über 140/90 mmHg werden Medikamente zur Blutdrucksenkung verordnet. Bei leicht darunter liegenden "hochnormalen" Werten kann zunächst eine Änderung des Lebensstils versucht werden, mit mehr Bewegung und einer gesünderen Ernährung.
Im Verlauf der Therapie kommt die Langzeit-Blutdruckmessung auch als Kontrolluntersuchung infrage. So kann zuverlässig beurteilt werden, wie gut die Behandlung wirkt und ob sie angepasst werden muss. "Zahlreiche Studien belegen, dass die Senkung des Blutdruckes auf Normalwerte wichtig ist, um gefürchteten Folgeschäden wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Demenz vorzubeugen", informiert PD Dr. Damir Erkapic, ebenfalls Chefarzt der Kardiologie Siegen.
Selbstverständlich gehört die Langzeit-Blutdruckmessung auch im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen zu den grundlegenden Diagnostik-Instrumenten. In der kardiologischen Abteilung werden sowohl ambulant als auch stationär Patienten aus Siegen und den umliegenden Städten und Gemeinden, bis in den Einzugsbereich Köln, behandelt.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Wichernstraße 40
57074 Siegen
Deutschland
0271 333 4740
https://kardiologie-diakonie-siegen.de/
Pressekontakt:
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Wichernstraße 40
57074 Siegen
0271 333 4740
https://kardiologie-diakonie-siegen.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
19.06.2024 | Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Kardioversion gegen Herzrhythmusstörung
Kardioversion gegen Herzrhythmusstörung
03.02.2024 | Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Faktenwissen Angiologie - das sollten Patienten wissen
Faktenwissen Angiologie - das sollten Patienten wissen
26.12.2023 | Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Kardiologie: Wann kommt ein Herzschrittmacher in Frage?
Kardiologie: Wann kommt ein Herzschrittmacher in Frage?
23.12.2023 | Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Welche Aufgabe übernimmt eine kardiologische Funktionseinheit?
Welche Aufgabe übernimmt eine kardiologische Funktionseinheit?
21.12.2023 | Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Kardiologische Behandlungsoptionen bei Vorhofflimmern
Kardiologische Behandlungsoptionen bei Vorhofflimmern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Augenoptik Bettzüge GmbH
Tagsüber scharf sehen - mit Nachtlinsen von Augenoptik Bettzüge GmbH in Erfurt
Tagsüber scharf sehen - mit Nachtlinsen von Augenoptik Bettzüge GmbH in Erfurt
14.05.2025 | Taiwan Excellence
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
13.05.2025 | Rückenguru
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
13.05.2025 | Happy Ear GmbH
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
13.05.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
