MamBiotic® Brustwarzensalbe mit innovativem Lactobacillus-Lysat für beanspruchte Brustwarzen
19.01.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness

Mit dem besonderen Extra für ein ausgewogenes Brustmikrobiom
MamBiotic Brustwarzensalbe wurde mit größter Sorgfalt entwickelt, um Müttern eine natürliche und verträgliche Pflege während der Stillzeit zu bieten. Die einzigartige Kombination aus natürlichen Ölen und dem innovativen Lactobacillus-Lysat pflegt nicht nur beanspruchte Brustwarzen, die Milchsäurekulturen des Lysats stärken zusätzlich das natürliche Hautmikrobiom an der Brustwarze. Ein ausgewogenes Hautmikrobiom trägt zu einer intakten Hautbarriere bei, was insbesondere bei wunden und rissigen Brustwarzen relevant ist. Ergänzend zur äußerlichen Anwendung der MamBiotic Brustwarzensalbe können die MamBiotic Kapseln mit dem natürlich vorkommenden Milchsäurebakterium Lactobacillus fermentum CECT 5716 von innen eine entspannte Stillzeit unterstützen.
Für empfindliche Brustwarzen geeignet
Die besonders verträgliche Rezeptur der MamBiotic Brustwarzensalbe mit einer ausgewählten Mischung aus reichhaltigem Jojoba-, Sonnenblumen- und Rapskernöl wurde speziell für die empfindliche Haut im Brustwarzenbereich entwickelt. Im Fokus stand dabei die Vermeidung von potenziell allergieauslösenden Substanzen wie Lanolin, um eine optimale Verträglichkeit für Mütter und ihre Babys während der Stillzeit zu gewährleisten. Neben Lanolin wurde auch auf jegliche weitere tierische Inhaltsstoffe und Duftstoffe im Sinne einer möglichst natürlichen Brustwarzenpflege für Mutter und Kind bewusst verzichtet. Die Salbe kann mehrmals täglich nach dem Stillen auf den Brustwarzenbereich aufgetragen werden. Vor dem nächsten Stillen muss sie nicht abgewaschen werden.
MamBiotic Brustwarzensalbe ist ab sofort in der Packungsgröße 15 ml (PZN 18657545, UVP 9,96 Euro) exklusiv in Apotheken erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.paedia.de/produkte/mambiotic-brustwarzensalbe.
Weblink
MamBiotic Brustwarzensalbe®
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
Deutschland
06252 95-7000
https://www.paedia.de
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
30.04.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm spendet Atemwegspräparate für die "Mobile Hilfe Madagaskar"
InfectoPharm spendet Atemwegspräparate für die "Mobile Hilfe Madagaskar"
27.03.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Slenyto jetzt auch für Schlafstörungen von Kindern mit ADHS
Slenyto jetzt auch für Schlafstörungen von Kindern mit ADHS
20.03.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm unterstützt die Bergsträßer Initiative HeldenStärker e. V.
InfectoPharm unterstützt die Bergsträßer Initiative HeldenStärker e. V.
27.02.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Slenyto - eine neue Therapieoption für Kinder und Jugendliche mit neurogenetischen Erkrankungen
Slenyto - eine neue Therapieoption für Kinder und Jugendliche mit neurogenetischen Erkrankungen
17.02.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Ritalin® Saft - innovativer Meilenstein in der ADHS-Therapie
Ritalin® Saft - innovativer Meilenstein in der ADHS-Therapie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
05.05.2025 | Praxis Frank Ulbrich
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
05.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
05.05.2025 | Bernd Dotterweich
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
02.05.2025 | pansatori GmbH
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
