Obst, Gemüse, Schlaf und ausreichend Bewegung lautet die Gesundheitsformel der Deutschen
14.12.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Rund 90% der Deutschen halten ausreichend Bewegung für wesentlich, wenn es um eine gesunde Lebensführung geht. Das zeigt die Gesundheitsstudie 2011 von Produkt + Markt. Wichtig ist darüber hinaus für jeweils über 80% der Befragten der regelmäßige Verzehr von Obst und Gemüse, die regelmäßige Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen und ausreichend Schlaf.
Ihre guten Vorsätze setzen jedoch bei weitem nicht alle Bundesbürger um. Insbesondere die Männer zeigen sich nachlässig in Sachen gesunder Lebensführung. So gibt jeder fünfte Mann an, zu wenig zu schlafen, bei den Frauen ist es jede zehnte Befragte. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Vorsorgeuntersuchungen, etwa ein Viertel der Männer bezeichnet sich diesbezüglich als "Totalverweigerer".
Im Rahmen der Gesundheitsstudie 2011 hat Produkt + Markt im September 2011 eine repräsentative Befragung bei 600 Bundesbürgern durchgeführt und diese zur gesunden Lebensführung, Gesundheitseinstellungen, Krankenversicherung und zu ihrer Rolle als Patienten befragt. Auszüge aus der Studie erscheinen wöchentlich auch auf http://www.produktundmarkt.de
http://www.produktundmarkt.de
Produkt + Markt GmbH & Co KG
Otto-Lilienthal-Straße 15 49134 Wallenhorst
Pressekontakt
http://www.produktundmarkt.de
Produkt + Markt GmbH & Co KG
Otto-Lilienthal-Straße 15 49134 Wallenhorst
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Fritsch
02.11.2012 | Christoph Fritsch
Kundentypen signalisieren: Lebensmitteleinkauf als entspanntes Erlebnis
Kundentypen signalisieren: Lebensmitteleinkauf als entspanntes Erlebnis
17.02.2012 | Christoph Fritsch
Einschätzung der medizinischen Versorgung im Krankenhaus nur auf mittlerem Niveau
Einschätzung der medizinischen Versorgung im Krankenhaus nur auf mittlerem Niveau
18.01.2012 | Christoph Fritsch
Die Deutschen vertrauen ihrem Arzt
Die Deutschen vertrauen ihrem Arzt
10.01.2012 | Christoph Fritsch
Die Deutschen setzen auf den Hausarzt
Die Deutschen setzen auf den Hausarzt
21.12.2011 | Christoph Fritsch
Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten bleibt der Arzt "Gatekeeper"
Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten bleibt der Arzt "Gatekeeper"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.03.2023 | Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Erfolgsaussichten bei OP nach Jannetta
Erfolgsaussichten bei OP nach Jannetta
20.03.2023 | Sunstar Deutschland GmbH
GUM PerioBalance bringt die Mundflora ins Gleichgewicht
GUM PerioBalance bringt die Mundflora ins Gleichgewicht
20.03.2023 | Praxis für Psychosynthese
Walk and Talk Düsseldorf - jetzt neu auch im Hofgarten
Walk and Talk Düsseldorf - jetzt neu auch im Hofgarten
20.03.2023 | B.I.E.K.
Glücklich sein ist lernbar - mit einem Happiness-Seminar
Glücklich sein ist lernbar - mit einem Happiness-Seminar
20.03.2023 | Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit - Dennis Riehle
Wer Depressionen auf eine Gemütslage reduziert, verkennt die Schwere des psychischen Krankheitsbildes!
Wer Depressionen auf eine Gemütslage reduziert, verkennt die Schwere des psychischen Krankheitsbildes!
