Conterganstiftung fokussiert Zukunftsthema Wohnen im Alter
20.03.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness
Allgemein mangelt es in Deutschland an inklusiven Wohnangeboten. Gerade für ältere Menschen mit Behinderung braucht es Lösungen. Sie sind doppelt gefährdet, soziale Ausgrenzung, Einsamkeit und Isolation zu erfahren. Dies gilt auch für die heute noch lebenden rund 2.400 Opfer des Conterganskandals, die inzwischen das Seniorenalter erreicht haben und deren Versorgungskontexte mehr und mehr wegfallen. Eine vom Vorstand der Conterganstiftung eingesetzte Expertinnen- und Expertenkommission legt deshalb einen Arbeitsschwerpunkt auf das Thema inklusives Wohnen.
"Es reicht generell nicht aus, den Blick auf barrierefreien oder roll-stuhlgerechten Wohnraum zu richten", sagt Kommissionsmitglied und Care-Forscherin Dr. Romy Reimer. Es gehe auch um soziale Teilhabe, so die Expertin, die davon ausgeht, dass der Bedarf an inklusivem Wohnraum in Zukunft noch steigen wird. Sie ist zuversichtlich: "Im Bereich neuer Wohnformen gab es in den vergangenen Jahren Ansätze, Wohnen inklusiver zu gestalten. Ich denke, dass diese auch für Menschen mit Conterganschädigung bedeutsam sind und deren Lebensqualität und Selbstbestimmung stärken können." Neben Frau Dr. Reimer gehören 13 weitere Expertinnen und Experten dem Beratungsgremium an.
Bei Menschen mit Conterganschädigung stellen sich zu den angeborenen orthopädischen und organischen Beeinträchtigungen zunehmend Folge- und Spätschäden ein. So entstehen neue Bedarfe an medizinischer Versorgung, psychosozialer Begleitung oder beim altersgerech-ten Wohnen. Der Vorstand der Conterganstiftung erwartet, dass die Arbeitsergebnisse der Kommission letztlich für alle älteren Menschen mit Einschränkungen Relevanz haben werden.
Die Mitglieder der Kommission kommen aus unterschiedlichen Fachbereichen und verfolgen einen interdisziplinären Ansatz. So kommt Expertise aus den Gebieten Wohnen, Soziales, Medizin, Recht und Verwaltung in das Gremium. Ebenso sind Menschen mit Conterganschädigung vertreten, die ihre spezifischen Erfahrungen, Bedarfe und Ideen einbringen.
Firmenkontakt:
Conterganstiftung
An den Gelenkbogenhallen 2-6
50679 Köln
Deutschland
0221 3673-3673
http://www.contergan-infoportal.de
Pressekontakt:
Conterganstiftung
An den Gelenkbogenhallen 2-6
50679 Köln
0221 3673-3673
http://www.contergan-infoportal.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Conterganstiftung
09.01.2025 | Conterganstiftung
Vertrauen für weitere fünf Jahre:
Vertrauen für weitere fünf Jahre:
07.11.2024 | Conterganstiftung
Gesundheitliche Versorgung im Blick:
Gesundheitliche Versorgung im Blick:
06.09.2024 | Conterganstiftung
Herner Hausärzte als Vorreiter:
Herner Hausärzte als Vorreiter:
04.06.2024 | Conterganstiftung
Gefäßstudie für Menschen mit Conterganschädigung
Gefäßstudie für Menschen mit Conterganschädigung
17.04.2024 | Conterganstiftung
"Contergan ist Teil der deutschen Geschichte"
"Contergan ist Teil der deutschen Geschichte"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | GKH Pflege Komplett Claudia Groh
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
21.02.2025 | Zahnarzt Frank Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
21.02.2025 | Heilpraktikerin Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
21.02.2025 | VITAVOYAGE
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
21.02.2025 | Smarter Products AG
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
