Suizidprävention durch Krisenintervention
18.07.2024 / ID: 415219
Medizin, Gesundheit & Wellness
Durch immer neue oder anhaltende Krisen und Herausforderungen steigt auch die Belastung auf die Psyche eines Menschen. Wird mit diesen Belastungen falsch umgegangen, erhöht sich das Suizidrisiko. Wie der richtige Umgang mit solchen Psychosozialen Krisen zur Suizidprävention beitragen kann, untersucht Ramona Künkel in ihrem neuen Buch "Psychosoziale Krisen im Kontext von Suizidprävention" , das im Juli 2024 bei GRIN erschienen ist.Während man sich im 20. Jahrhundert noch nicht bewusst darüber war, wie die Weitergabe von transgenerationalen Traumata einen Einfluss auf die nachfolgenden Generationen haben kann, so ist man sich heutzutage dessen durchaus bewusst. Aber auch die Ereignisse des 21. Jahrhunderts benötigen eine Aufarbeitung und professionelle Hilfe für die Individuen, welche aufgrund dieser Ereignisse eine psychosoziale Krise entwickelt haben. Inwieweit diese Hilfe zur Suizidprävention nötig ist, beleuchtet Ramona Künkel in "Psychosoziale Krisen im Kontext von Suizidprävention".
Der Umgang mit psychosozialen Krisen
Da Individuen auch in der heutigen Zeit nach wie vor mit Stigmatisierungen, Krisen, Pandemien, Epidemien und Kriegen konfrontiert sind und sich aus diesem Kontext heraus psychosoziale Krisen und Suizide entwickeln können, sind psychosoziale Krisen im Kontext von Suizidprävention ein sehr aktuelles und relevantes Thema. Wie kann eine Suizidprävention erfolgen? Welche Methoden der Krisenintervention gibt es? Diese und weitere Fragen behandelt Ramona Künkel in ihrem neuen Buch. Anhand einer quantitativen Datenerhebung wertet die Autorin in "Psychosoziale Krisen im Kontext von Suizidprävention" die psychische Belastung, ein erlernter Umgang mit Krisen, Nutzung von professioneller Hilfe und die Emotionsregulation von knapp 350 Teilnehmenden aus, um die Frage zu beantworten, ob man den richtigen Umgang mit psychosozialen Krisen lernen kann.
Über die Autorin
Die Autorin ist seit vielen Jahren als Rettungssanitäterin tätig und konnte ihre Expertise durch ein Studium der B.Sc. Psychologie erweitern. Aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit hat sie selbst schon Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem gemacht. Ihre Expertise und Erfahrung lässt sie geschickt in ihr Buch einfließen.
Das Buch ist im Juli 2024 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-389-04688-3).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1485920
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
23.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
21.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Quantencomputing - Risiko für Europas Datensicherheit
Quantencomputing - Risiko für Europas Datensicherheit
21.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Der DNA-Gutachter zwischen Recht und Wissenschaft
Der DNA-Gutachter zwischen Recht und Wissenschaft
23.09.2025 | GRIN Publishing GmbH
Skateszene als Gegenmittel gegen Jugend-Einsamkeit
Skateszene als Gegenmittel gegen Jugend-Einsamkeit
26.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.10.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
25.10.2025 | Landsberger Medienagnetur
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
24.10.2025 | Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
23.10.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
23.10.2025 | Hörgeräte Reichart GmbH
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung

