Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
12.05.2025
Medizin, Gesundheit & Wellness

Pflegebedürftigkeit betrifft uns alle
Der demografische Wandel in Deutschland zeigt: Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen steigt stetig an. Gleichzeitig stehen viele Betroffene und ihre Angehörigen vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, geeignete Pflegelösungen zu finden und finanzielle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. "Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Gerade in Zeiten wachsender Herausforderungen müssen wir Betroffene umfassend informieren und ihnen die richtigen Wege aufzeigen, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen", sagt Johannes Haas, Geschäftsführer vom Verbund Pflegehilfe.
Beratung für mehr Entlastung
Der Verbund Pflegehilfe bietet telefonische Beratung für Pflegebedürftige und deren Angehörige an. Ziel ist es, schnell und unkompliziert passende Pflegelösungen zu vermitteln und auf mögliche Zuschüsse hinzuweisen. Denn viele Menschen wissen nicht, dass sie Anspruch auf finanzielle Entlastung durch die Pflegekasse haben. "Wir helfen dabei, Pflegeleistungen effizient zu organisieren und Familien in dieser herausfordernden Lebenssituation zu unterstützen", so Haas.
Besonders gefragt sind dabei Leistungen wie die 24 Stunden Pflege und die Intensivpflege. Auch Unterstützungsangebote wie Haushaltshilfen und die Verhinderungspflege stoßen auf großes Interesse, vor allem, da viele Betroffene die bestehenden Fördermöglichkeiten gar nicht kennen. Hier sorgt der Verbund Pflegehilfe für Aufklärung und zeigt Wege zur finanziellen Entlastung auf.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich Barrierefreiheit: Lösungen wie Treppenlifte oder der Umbau von der Badewanne zur Dusche helfen dabei, dass zu Hause an die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen anzupassen und ihre Selbstständigkeit zu erhalten.
Digitale Lösungen für eine bessere Pflegekoordination
Neben der telefonischen Beratung setzt der Verbund Pflegehilfe auch auf digitale Innovationen. Der Entlass-Manager erleichtert Kliniken die Organisation der Nachversorgung für ihre Patienten. Mit nur wenigen Klicks können Kliniken auf eine Datenbank mit 46.000 Nachversorgern zugreifen und so eine schnelle und bedarfsgerechte Weiterbetreuung sicherstellen.
Der Anfragen-Manager sorgt dafür, dass Pflege- und Betreuungsdienste den Überblick behalten: Statt verstreuter Informationen aus E-Mails, Telefonaten oder Notizzetteln werden alle Vermittlungsanfragen zentral und übersichtlich in einer digitalen Plattform gebündelt. So wird der Aufnahmeprozess nicht nur transparenter, sondern auch deutlich effizienter gestaltet - von der ersten Anfrage bis zur finalen Zusage.
Gemeinsam für eine bessere Pflegezukunft
Der Internationale Tag der Pflege sollte nicht nur als Anlass zum Dank an Pflegekräfte verstanden werden, sondern auch als Mahnung, die Rahmenbedingungen für Pflegebedürftige und ihre Familien zu verbessern. "Wir setzen uns dafür ein, dass Pflegebedürftige schnell und unkompliziert die Hilfe erhalten, die sie brauchen. Unser Ziel ist es, sie auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten", betont Haas.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Verbund Pflegehilfe
Inge-Reitz-Straße 5-7
55120 Mainz
Deutschland
01760 21420249
https://www.pflegehilfe.org/
Pressekontakt:
Verbund Pflegehilfe
Samantha Ackermann
Mainz
Inge-Reitz-Straße 5-7
01760 21420249
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Verbund Pflegehilfe
05.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
12.05.2025 | Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße GbR
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
12.05.2025 | Lebenszeitbegleiter
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
12.05.2025 | Coach & Speaker für Gesundheit & Energie
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
09.05.2025 | ZahnLevin
Digitale Zahnmedizin
Digitale Zahnmedizin
