Zahnarztbesuch mit dem Kleinkind: Es ist nie zu früh!
28.04.2012 / ID: 58633
Medizin, Gesundheit & Wellness
Frankfurt, 27. April 2012. Der kürzlich erschienene Zahnreport 2012 der Barmer GEK liefert für das Land Hessen und die Bundesrepublik Deutschland erfreuliche Zahlen. Die verstärkte Ausrichtung der Zahnmedizin auf gezielte Vorsorge führt stetig und in der Fläche zu einer Verbesserung der Mundgesundheit in nahezu allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen.
Dennoch offenbart die Untersuchung auch den Bedarf verstärkten Engagements, um alle Schichten der Gesellschaft in den Genuss der zahnmedizinischen Versorgung zu bringen. Einer Versorgung, die im europäischen Vergleich einen sehr guten vierten Platz behauptet. Defizite bei Jugendlichen aus Familien mit Migrationshintergrund und aus sozial benachteiligten Schichten sind bekannt. Der Zahnreport 2012 der Barmer GEK zeigt darüber hinaus einen dringenden Handlungsbedarf hinsichtlich vorsorgender Maßnahmen bei den jüngsten Mitgliedern der Gesellschaft.
Von den Versicherten der Barmer (im Bundesdurchschnitt rund 10 Prozent der Bevölkerung) nehmen gerade einmal 31, 5 Prozent die Leistungen der zahnärztlichen Früherkennungsuntersuchungen in Anspruch, zu denen unter anderem die Untersuchung der Mundhöhle, die Bewertung des Kariesrisikos und eine fundierte Beratung hinsichtlich Mundhygiene und Ernährung zählen.
Diese Zahlen sind Anzeichen eines deutlichen Handlungsbedarfs. "Karies im Milchgebiss kann den Grundstein einer lebenslangen "Karies-Karriere" legen. Es ist notwendig, alle Eltern für die Wichtigkeit einer frühestmöglichen Vorsorge zu sensibilisieren, um den Kindern ein Aufwachsen mit einem naturgesunden und kräftigen Gebiss zu ermöglichen. Dabei muss ein ganzes Netzwerk von Fachleuten zusammenarbeiten: In der Schwangerenbetreuung, in Kinder- und Frauenarztpraxen und vor allem die Erzieherinnen und Erzieher in den Krippen und Krabbelstuben für die Kleinsten", betont Dr. Giesbert Schulz-Freywald, Vizepräsident der Landeszahnärztekammer Hessen.
Eltern, ErzieherInnen und Interessierte können sich über die Internetseiten der LZKH (http://www.lzkh.de) und der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen über Vorsorgemaßnahmen für alle Altersstufen informieren. Darüber hinaus steht die Patientenberatung der Landeszahnärztekammer Hessen unter der Hotline 069-427-275-169 zu allen Fragen der Vorsorge und zu zahnmedizinischen Therapien bei Kindern und Erwachsenen zur Verfügung.
Zahnreport 2012 Kinder Jugendliche Milchzähne Früherkennungsuntersuchungen Landeszahnärztekammer Hessen
http://www.lzkh.de
Landeszahnärztekammer Hessen
Rhonestraße 4 60528 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.lzkh.de
Landeszahnärztekammer Hessen
Rhonestraße 4 60528 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annette C. Borngräber
24.04.2013 | Annette C. Borngräber
Zahnmedizinische Fachangestellte: Keine reine Frauensache mehr
Zahnmedizinische Fachangestellte: Keine reine Frauensache mehr
14.03.2013 | Annette C. Borngräber
Volkskrankheit Rückenschmerzen: Auch die Zähne sind beteiligt
Volkskrankheit Rückenschmerzen: Auch die Zähne sind beteiligt
11.02.2013 | Annette C. Borngräber
Mit Apollonia gegen den Zahnschmerz -
Mit Apollonia gegen den Zahnschmerz -
14.11.2012 | Annette C. Borngräber
Parodontitis verschlimmert die Zuckerkrankheit
Parodontitis verschlimmert die Zuckerkrankheit
03.09.2012 | Annette C. Borngräber
Kopfschmerz der vom Zahn her kommt
Kopfschmerz der vom Zahn her kommt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Rebstock Instruments GmbH
Instrumente und Implantate für die Chirurgie
Instrumente und Implantate für die Chirurgie
11.07.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Unsichtbare Wellen: Wolfgang Skischally über Funktechnik
Unsichtbare Wellen: Wolfgang Skischally über Funktechnik
10.07.2025 | WORKOUTPADS Fitness Grip Pads
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
