Richtige Handreinigung dient Gesundheit und Wohlbefinden
04.05.2012 / ID: 59545
Medizin, Gesundheit & Wellness
Frankfurt, 04. Mai 2012. Am Welt-Händehygienetag am 05. Mai tragen alle im Dienst der Gesundheitsfürsorge stehenden Organisationen dazu bei, auf die Bedeutung der richtigen Reinigung und Desinfektion der Hände hinzuweisen. Händehygiene gehört zu den wichtigsten Maßnahmen zur Verhütung von Infektionen - im Alltag, in Kliniken, in Arzt- und insbesondere auch in Zahnarztpraxen. Die zahnärztliche Behandlung ist eine der wenigen ärztlichen Disziplinen im ambulanten Bereich, bei der chirurgische Eingriffe an der Tagesordnung sind. Es fließen Körperflüssigkeiten wie Blut und Speichel, die Infektionen jeglicher Art übertragen könnten. Die Infektionsvermeidung ist dem außerordentlich hohen Hygienestandard in Hessens Praxen zu verdanken.
Die Händehygiene ist integraler Bestandteil der Vereinbarung zur Förderung eines hohen Hygienestandards in zahnärztlichen Praxen. Diese Vereinbarung - auch als Hessisches Hygieneprojekt bezeichnet - stellt eine Kooperation des Gesundheitsministeriums, regionaler Gesundheitsämter und der Landeszahnärztekammer Hessen dar, die als Moderator des Projekts sowie als Berater und Partner der beteiligten Hessischen Praxen fungiert. Ziel ist es, einen höchstmöglichen Hygienestandard dauerhaft zu etablieren. Hierzu gehört auch die Händehygiene.
"Einer der vielen Erfolge des Hygieneprojekts in Hessen ist es, dass in nahezu allen hessischen Zahnarztpraxen das Händedesinfektionsmittel nicht umgefüllt wird, was nach Auffassung des Robert Koch Instituts stets mit einem Verunreinigungsrisiko einhergeht, sondern statt dessen die Einmalflaschen der Hersteller Verwendung finden", berichtet Dr. Andreas Dehler, Referent für Hygiene im Vorstand der Landeszahnärztekammer Hessen.
Die unterschiedlichen Maßnahmen der Händehygiene dienen in der Zahnarztpraxis dem Schutz des Praxispersonals und der Patienten. Neben der sorgfältigen Desinfektion der Hände mit Händedesinfektionsmitteln, die von den MitarbeiterInnen jeder Zahnarztpraxis vor jeder Behandlung vorgenommen wird, ist die gründliche und richtige Reinigung der Hände ein Muss für jeden Menschen.
Zur richtigen Handreinigung gehört es, zunächst die Hände unter fließendem Wasser anzufeuchten. Danach werden die Hände mit Seife oder einem Handreinigungsfluid 20 bis 30 Sekunden eingerieben. Hierbei ist unbedingt darauf zu achten, die Zwischenräume der Finger nicht zu vergessen. Im Anschluss muss das verwendete Reinigungsmittel gründlich abgespült werden und die Hände sorgfältig abgetrocknet werden.
Wer diese wenigen Hinweise beachtet, leistet einen wichtigen Beitrag zu Gesunderhaltung und Wohlbefinden seiner selbst und der Menschen in seiner Umgebung.
Die Landeszahnärztekammer Hessen berät unter der Hotline 069-427-275-169 in allen Fragen zur richtigen Hygiene. Weitere Informationen finden Interessierte auch auf den Internetseiten der LZKH (http://www.lzkh.de).
Welt-Händehygienetag Handreinigung Händedesinfektion Gesundheitsfürsorge Zahnärzte Landeszahnärztekammer Hessen
http://www.lzkh.de
Landeszahnärztekammer Hessen
Rhonestraße 4 60528 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.lzkh.de
Landeszahnärztekammer Hessen
Rhonestraße 4 60528 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annette C. Borngräber
24.04.2013 | Annette C. Borngräber
Zahnmedizinische Fachangestellte: Keine reine Frauensache mehr
Zahnmedizinische Fachangestellte: Keine reine Frauensache mehr
14.03.2013 | Annette C. Borngräber
Volkskrankheit Rückenschmerzen: Auch die Zähne sind beteiligt
Volkskrankheit Rückenschmerzen: Auch die Zähne sind beteiligt
11.02.2013 | Annette C. Borngräber
Mit Apollonia gegen den Zahnschmerz -
Mit Apollonia gegen den Zahnschmerz -
14.11.2012 | Annette C. Borngräber
Parodontitis verschlimmert die Zuckerkrankheit
Parodontitis verschlimmert die Zuckerkrankheit
03.09.2012 | Annette C. Borngräber
Kopfschmerz der vom Zahn her kommt
Kopfschmerz der vom Zahn her kommt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Rebstock Instruments GmbH
Instrumente und Implantate für die Chirurgie
Instrumente und Implantate für die Chirurgie
11.07.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Unsichtbare Wellen: Wolfgang Skischally über Funktechnik
Unsichtbare Wellen: Wolfgang Skischally über Funktechnik
10.07.2025 | WORKOUTPADS Fitness Grip Pads
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
