Venengesundheit als sinnliches Erlebnis
19.07.2012 / ID: 70389
Medizin, Gesundheit & Wellness
Sie zieren die Beine des ein oder anderen Besuchers und sind zentrales Thema eines Gartens auf der Landesgartenschau in Bamberg. Zu Unrecht begegnen ihnen viele Menschen mit Vorurteilen, denn heute sind sie leicht und fein, längst weit entfernt vom schlichten Gesundheitsprodukt vergangener Tage. Daher wählt Ofa Bamberg mit dem Beinwell-Garten einen kreativen Weg, medizinische Kompressionsstrümpfe ins rechte Licht zu rücken. Er verbindet verschiedene Elemente, die den Beinen gut tun, zu einer sinnlichen Komposition. "Wir sehen in diesem Beitrag zur Landesgartenschau die Gelegenheit, unser zentrales Thema, die Beingesundheit, auf außergewöhnliche Weise erlebbar zu machen", erklärt Dr. Hartwig Frinke, Geschäftsführer der Ofa Bamberg GmbH.
Heilpflanzen und mehr
Rosskastanie ist ein klassisches pflanzliches Heilmittel zur Stärkung der Venen. Beim Beinwell sagt es schon der Name: Diese Pflanze tut den Beinen gut. Die aus dem Wurzelstock, seltener den Blättern, zubereiteten Salben oder Umschläge lindern unter anderem Krampfadern und schlecht heilende Wunden. Auch ein Fußbad in kühlem Wasser sowie Sitzgelegenheiten, die zum Hochlegen der Füße anregen, entlasten die Beinvenen und sorgen für Wohlbefinden. Aktive können mit der Fußwippe oder dem Radtrainer die Muskel-Venen-Pumpe in den Beinen in Schwung bringen und so den Blutfluss zurück zum Herzen unterstützen. Unterschiedliche Flächen aus Holz, Sand, Noppen und blauen Glassteinen laden dazu ein, die Beschaffenheit des Untergrunds mit den Füßen zu erfühlen. Mit dem Beinwell-Garten greift das Unternehmen in doppelter Hinsicht einen roten Faden auf: Textilherstellung hat in der Region, und vor allem am Standort der Landesgartenschau lange Tradition. Heute allerdings ist Ofa nicht nur der zweitgrößte Hersteller von medizinischen Kompressionsstrümpfen in Deutschland, sondern auch das letzte Textilien produzierende Unternehmen der Region.
Wohlfühlstrümpfe "made in Germany"
Moderne Kompressionsstrümpfe sind weit entfernt von Großmutters Gummistrumpf. Sie kommen in vielen Hauttönen und aufregenden Modefarben daher, werden von sexy Spitzenhaftbändern gehalten und sind dank des feinen Gewebes nicht als medizinisches Produkt zu erkennen. Damit jeder Strumpf gut sitzt und den richtigen, von unten nach oben abnehmenden Druck auf das Bein des Venenpatienten ausübt, ist ein genau abgestimmtes Zusammenspiel von maschineller Produktion und Handarbeit gefragt. Denn nur bei Einhaltung der vorgegebenen Druckverläufe für die verschiedenen Kompressionsklassen erfüllen sie ihre Aufgabe, die Venen zu entlasten, und werden den medizinischen Ansprüchen gerecht. Dass sie nicht nur wirksam sind, sondern dabei auch noch gut aussehen, hat auch die internationale Design-Jury beim diesjährigen red dot-Wettbewerb überzeugt. Der elegante Kompressionsstrumpf Memory von Ofa Bamberg wurde für sein modisches Design und die raffinierten Detaillösungen mit einem der begehrten red dot design awards ausgezeichnet. Gefertigt werden die Strümpfe von Ofa Bamberg übrigens in Deutschland.
Reisetipp
Die Landesgartenschau in Bamberg ist bis zum 7. Oktober 2012 täglich für Besucher geöffnet. Sie erweckt mit der abwechslungsreich gestalteten Parkanlage die Industriebrache der ehemaligen Baumwollspinnerei ERBA zu neuem Leben. Informationen im Internet unter http://www.bamberg2012.de
http://www.ofa.de
Ofa Bamberg GmbH
Laubanger 20 96052 Bamberg
Pressekontakt
http://www.medizin-pr.de
Medizin & PR GmbH - Gesundheitskommunikation
Im Klapperhof 33a 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Dickoré
24.07.2014 | Birgit Dickoré
Starre Arbeitszeitmodelle sind nicht zukunftsfähig
Starre Arbeitszeitmodelle sind nicht zukunftsfähig
23.06.2014 | Birgit Dickoré
Fürsorgepflicht des Arbeitgebers gilt auch bei Überlastung
Fürsorgepflicht des Arbeitgebers gilt auch bei Überlastung
03.06.2014 | Birgit Dickoré
Notfallnummern müssen im Betrieb bekannt sein
Notfallnummern müssen im Betrieb bekannt sein
28.05.2014 | Birgit Dickoré
Druck-auf-dem-Ohr.de informiert über innovative Behandlungsmethode
Druck-auf-dem-Ohr.de informiert über innovative Behandlungsmethode
19.05.2014 | Birgit Dickoré
TÜV Rheinland: Gesundheit im Unternehmen aktiv managen
TÜV Rheinland: Gesundheit im Unternehmen aktiv managen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
