Studie: Wie Kunststofffüllungen das Verhalten von Kindern beeinflussen
24.07.2012 / ID: 71150
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Studie umfasste 543 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, die zwei oder mehr Füllungen in den Backenzähnen haben, welche BPA enthalten. Die Studie ist ein Teil der New-England-Studie, die erstellt wurde, um die Langzeitfolgen von BPA zu erforschen. BPA-Füllungen wurden Mitte der 90er eingesetzt, da sie sicherer als Amalgam galten und dem Aussehen eines natürlichen Zahns eher entsprechen.
Eine wichtige Erkenntnis dieser Studie ist, dass sich Kinder, die die meisten BPA-basierten Füllungen erhielten, anders verhielten als Kinder ohne BPA-Füllungen: Sie schnitten bei Tests, welche das soziale Verhalten untersuchten, sehr schlecht ab und neigten schneller zu Depressionen. Insgesamt fanden die Forscher heraus, dass ca. 16 Prozent der Kinder mit einer solchen Kunststofffüllung (http://www.zahnklinik-jung.de/labor/bio-zahnersatz.html) Verhaltenstörungen aufweisen. Dies lässt einen Rückschluss auf den kausalen Zusammenhang von BPA-Füllungen und deren Effekt auf das Verhalten von Kindern zu.
"Eltern können zur Prävention (http://www.zahnklinik-jung.de/leistungen/aesthetik/bleaching-prophylaxe.html) beitragen und somit Füllungen im Kindesalter ganz vermeiden, indem sie den Kindern die Zähne zweimal täglich putzen, ihnen Wasser statt zuckerhaltige Getränke zu trinken geben und sie zweimal im Jahr zum Zahnarzt begleiten," empfiehlt Dr. Andreas Jung im Namen der Zahnklinik Jung (http://www.zahnklinik-jung.de/).
Zahnklinik Jung Zahnklinik Jung Rhein-Main Zahnarzt Zahnärztin Zahnarztangst Kinder Karies Füllung Zahnfüllung Kunststofffüllung Kunststoff Verhalten Amalgam
http://www.zahnklinik-jung.de
Zahnklinik Jung
City-Passage 1-6 64319 Pfungstadt
Pressekontakt
http://www.zahnklinik-jung.de
flash Marketing & Events
City-Passage 6 64319 Pfungstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alena Schoberth
31.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
30.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
16.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
11.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
03.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.11.2025 | Anna Jacobs
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
15.11.2025 | Glow Beauty Lounge
Neue Maßstäbe im Permanent Make-Up: Die Vicky Martin Method® jetzt auch in Hamburg
Neue Maßstäbe im Permanent Make-Up: Die Vicky Martin Method® jetzt auch in Hamburg
15.11.2025 | Vitalinus GmbH
Spezialisten für zwiegenähte Jagdstiefel und Schuhe
Spezialisten für zwiegenähte Jagdstiefel und Schuhe
14.11.2025 | FlorianPertl.de
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
14.11.2025 | Trade Estonia
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik

