Therapieform Rehatron alpha auch im internationalen Pferdesport erfolgreich:
23.10.2012 / ID: 84884
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Nicht-invasive Induktions-Therapie mit Rehatron™alpha, Anfang dieses Jahrtausends von einem österreichischen Team für den Einsatz in der Humanmedizin entwickelt und seither äußerst erfolgreich eingesetzt, erreicht seit geraumer Zeit auch die Veterinärmedizin – und ist im professionellen Pferdespitzensport mittlerweile nicht mehr wegzudenken.
Topreiter der Weltelite, unter ihnen so namhafte Vertreter wie Thomas Frühmann, Ludger Beerbaum, Christian Ahlmann, Michael Whitaker, Lennon Dermott oder Athina Onassis de Miranda sind von Rehatron™alpha längst überzeugt und setzen das bahnbrechende Nano-Impuls-System der österreichischen Unternehmensgruppe Novotech, Gallneukirchen bei Linz, insbesondere zur Nachsorge ihrer strapazierten Athleten und zur Versorgung verschiedenster Verletzungen ein.
Dass die bemerkenswerten Therapieerfolge auch nach strengen wissenschaftlichen Kriterien reproduzierbar sind und belegt werden können, zeigt jetzt eine neue, am 18. Oktober 2012 erschienene Studie. Der renommierte Wiener Veterinärmediziner und Pferdespezialist Dr. med. vet. Matthias Keller, seit Jahren gefragter Experte zahlreicher internationaler Reiter, Züchter und Gestüte, stellt in seiner Studie fest, dass die Nicht-invasive Induktions-Therapie mit Rehatron™alpha bei zahlreichen Indikationen (z.B. Verspannungen der Wirbelsäule, Radikulitis, Kissing Spine Syndrom, Arthrosen, Ataxie, Ovarialsyndrom, Fesselträgerzerrungen, Hufgelenksentzündungen, Hufrolle uvm.) das Therapeutikum schlechthin sein kann. Denn im Rahmen der Studie, an der 108 Probanden teilnahmen, wurde festgestellt, dass die meisten untersuchten Indikationen nicht nur kurzfristig eklatante Behandlungserfolge zeigen, sondern sehr häufig auch von Dauer sind (Beobachtungszeitraum: 18 Monate) – und dies auch bei Pferden, die bis dato als "austherapiert" galten!
Für erkrankte Pferde ist diese Therapieform besonders schonend, da die Behandlungen binnen kurzer Zeit (i. d. R. zehn Minuten je Therapieeinheit) absolviert werden und oftmals die von den Tieren schwer zu akzeptierenden Gaben von Medikamenten und Spritzen entfallen können. Auch erübrigen sich in vielen Fällen bis dato notwendige Operationen und damit die für die Tiere oft schmerz- und stressintensive Rehabilitationszeit.
Doch nicht nur Pferde aus dem Spitzensport können von der Nicht-invasiven Induktions-Therapie profitieren. Auch Hunde, Katzen und andere Kleintiere werden mit Rehatron™alpha erfolgreich behandelt. Die Tierärztin Dr. med. vet. Jutta Ziegler beispielsweise, Autorin des Bestsellers "Hunde würden länger leben, wenn…" (bekannter unter dem Stichwort: Schwarzbuch Tierarzt) setzt Rehatron™alpha ebenfalls seit 2 Jahren in ihrer Praxis in Hallein bei Salzburg erfolgreich ein.
Die veterinärmedizinische Studie zu Rehatron alpha bestätigt die Erfahrungen vieler Humanmediziner.
Von der Studie des Dr. med. vet. Matthias Keller lässt sich durchaus der Bogen in die Praxen der Humanmediziner spannen: Im Laufe der vergangenen Jahre wurden viele tausend Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen des Bewegungsapparates, chronischen Schmerzerkrankungen und anderen schweren Krankheiten behandelt, deren Ursprung in einer Deregalution des Zellstoffwechsels oder einer Entartung der Zellen zu finden ist. Rehatron™alpha setzt hier in einzigartiger Weise an und kann in kurzer Zeit regulierenden bzw. regenerierenden Einfluss auf den menschlichen oder tierischen Organismus nehmen. Kritiker verweisen in der Humanmedizin oft darauf, dass der sog. und viel zitierte "Placebo-Effekt" eine Rolle spiele. Die Studie von Dr. med. vet. Matthias Keller jedoch verweist diese Argumentation auf die hintersten Plätze: Denn selbst Pferde, die eine intensive Beziehung zu ihrer menschlichen Bezugsperson haben, werden nicht zugunsten derer einfach schmerzfrei, wieder rittig oder gewinnen deshalb Turniere. Die diagnostischen Verfahren (Röntgen, Ultraschall, MRT etc.), die im Rahmen der Studie eingesetzt wurden, beweisen die tatsächliche Regeneration in Knochen, Gelenken, Muskeln etc. deutlich.
Wie die Nicht-invasive Induktions-Therapie mit Rehatron™alpha funktioniert und welche Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten diese Behandlungsmethode anbieten, kann unter rehatron-alpha.eu und veit-ev.at eingesehen werden.
Die Studie zu Rehatron™alpha in der Veterinärmedizin kann von Mitgliedern des Vereins zur wissenschaftlichen Evaluierung der Nicht-invasiven Induktions-Therapie (V.E.I.T. e.V.) im geschützten Bereich der Vereinswebsite eingesehen werden. Interessierte Mediziner und Personen aus sonstigen Heilberufen können die Studie nach Akkreditierung direkt über info@veit-ev.at beziehen.
Rehatron Studie Dr. med.vet. Jutta Ziegler Novotech Thomas Frühmann Ludger Beerbaum Christian Ahlmann Michael Whitaker Lennon Dermott Athina Onassis de Miranda Schwarzbuch Tierarzt
V.E.I.T. e.V.
Herr Dr. med. Sven Harrendorf
Beim Strohhause 34
20097 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040-24 71 76
web ..: http://www.veit-ev.at
email : info@veit-ev.at
Pressekontakt
Nexus Kommunikationsagentur
Frau Katja C. Schmidt
Spumberg 19
5421 Adnet bei Salzburg
fon ..: +43-(0)6245-711 62
web ..: http://www.nexus-agentur.com
email : office@nexus-agentur.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Katja C. Schmidt
25.04.2022 | Frau Katja C. Schmidt
Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) jetzt auch in Neuruppin/Brandenburg
Transkranielle Pulsstimulation (TPS®) jetzt auch in Neuruppin/Brandenburg
21.11.2021 | Frau Katja C. Schmidt
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) zur Alzheimer-Therapie bei Dr. Peter Schleicher in München
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) zur Alzheimer-Therapie bei Dr. Peter Schleicher in München
19.11.2021 | Frau Katja C. Schmidt
RTL berichtet am 22.11.21 über das bisher einzige zugelassene Verfahren seiner Art bei Alzheimer-Demenz
RTL berichtet am 22.11.21 über das bisher einzige zugelassene Verfahren seiner Art bei Alzheimer-Demenz
18.10.2021 | Frau Katja C. Schmidt
Kann man Demenz behandeln? Die Antwort lautet: Ja.
Kann man Demenz behandeln? Die Antwort lautet: Ja.
30.09.2021 | Frau Katja C. Schmidt
Was tun, wenn die Diagnose Alzheimer-Demenz gestellt wurde?
Was tun, wenn die Diagnose Alzheimer-Demenz gestellt wurde?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | PR Journal Weiss
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
16.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
16.09.2025 | Kobright Consulting Ltd
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
16.09.2025 | apex spine Center
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
