Ode an die Spätis: Nie mehr durstig durch die Berliner Nacht dank der Durst-App - jetzt auch für Android
18.12.2012 / ID: 94140
Mode, Trends & Lifestyle
- Geobasierte Kartenfunktion zeigt jeden Späti in der Nähe an
- Cocktails "Berlin-Style" - das trinkt der Späti-Fan: Ghetto Libre, Bloody Streets & After Twelve
- Durst-App ab sofort kostenlos zum Download im Google Play Store & Apples App Store
Wer am Heiligabend das Geschenk für den Schwiegervater vergessen oder am Silvesterabend zu wenig Sekt im Kühlschrank hat, der ist zumindest in Berlin nicht aufgeschmissen. Egal in welchem Kiez der Durst zuschlägt, die kostenlose Durst-App für Android-Smartphones findet den nächsten Späti. Die Berliner Kommunikationsagentur Ape Unit GmbH bringt nach dem erfolgreichen iOS-Launch der Durst-App ihren praktischen Spätkauf-Finder jetzt auch für Android auf den Markt.
App als Retter in der Nacht
Die Durst App ist die Rettung im Berliner Nachtleben. Die App ortet den aktuellen Standort und zeigt alle Spätis anhand der integrierten Kartenfunktion in der Nähe an. Nutzer können auch direkt via Adresseingabe ihren Späti finden. Damit die App im nie schlafenden Berlin immer auf dem aktuellen Stand bleibt, setzen die Macher auf die Mitarbeit der Hauptstadtbewohner. Jeder Nutzer kann geschlossene oder neu entstandene Spätis melden. So bleibt die Berliner Späti-Kultur am Leben.
"Die Späti-Kultur in Berlin ist einzigartig. Die App wurde von Berlinern für Berliner kreiert, um die Kultur zu pflegen und alle Trinkenden vor dem Verdursten zu bewahren, " sagt Alexandre Peschel, Geschäftsführer und Strategischer Leiter der Ape Unit GmbH.
Späti-Cocktails: Mit Ghetto Libre durch die Silvesternacht
Zum Launch der jetzt ebenfalls kostenlosen iPhone-App 2011 hatten die Macher ganz Berlin nach Spätis gescannt. Zum Android-Launch zogen die acht durstigen Affen wieder um die Häuser und haben skurrile Späti-Cocktails gemixt, die es so in keiner Bar von Berlin zu finden gibt. Wer Silvester im "Berlin-Style" anstoßen will, der sollte sich am Späti seines Vertrauens den "Bloody Streets" (Tomatensaft, Vodka, Instant Nudeln Gewürzmischung) mixen. Feierwütige in Kreuzberg stoßen mit dem "Ghetto Libre" (Weinbrand, Cola, Zitronensaftkonzentrat) an, und für einen süß-klebrigen Abschluss empfiehlt sich der "After Twelve" ( Trinkschokolade und Pfefferminzlikör) - härter ist nur flüssiges Kaugummi im Glas.
Weitere Informationen zur Durst-App sowie Videos und Screenshots der Applikation finden Sie unter http://durstapp.com/
http://www.apeunit.com/
Ape Unit GmbH
Schlesische Straße 26 10997 Berlin
Pressekontakt
http://www.frische-fische.de
Agentur Frische Fische
Schlesische Straße 28 10997 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katharina Zegers
25.04.2014 | Katharina Zegers
Apres Ski am Meer: tripsta veröffentlicht Weltkarte mit 20 Skigebieten in Strandnähe
Apres Ski am Meer: tripsta veröffentlicht Weltkarte mit 20 Skigebieten in Strandnähe
09.04.2014 | Katharina Zegers
Mobile App Retargeting: Trademob veröffentlicht erstmals Kosten und Nutzen von Mobile App Retargeting-Kampagnen
Mobile App Retargeting: Trademob veröffentlicht erstmals Kosten und Nutzen von Mobile App Retargeting-Kampagnen
25.03.2014 | Katharina Zegers
Trademob gewinnt Heiko Genzlinger, ehemaliger Geschäftsführer von Yahoo Deutschland, als neuen CEO
Trademob gewinnt Heiko Genzlinger, ehemaliger Geschäftsführer von Yahoo Deutschland, als neuen CEO
11.03.2014 | Katharina Zegers
Online-Reiseagentur tripsta konzentriert sich künftig auf das Kerngeschäft Flugbuchungen
Online-Reiseagentur tripsta konzentriert sich künftig auf das Kerngeschäft Flugbuchungen
24.01.2014 | Katharina Zegers
Mobile Reisebuchung im Trend: tripsta verzeichnete 200 Prozent Wachstum bei Buchungen über Smartphone und Tablet
Mobile Reisebuchung im Trend: tripsta verzeichnete 200 Prozent Wachstum bei Buchungen über Smartphone und Tablet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | ARQUINESIA PERFUMES SL
Arquinesia - Nischenparfüms mit Insel-Ästhetik
Arquinesia - Nischenparfüms mit Insel-Ästhetik
12.11.2025 | ARQUINESIA PERFUMES SL
Arquinesia - Der natürliche Duft der Balearen
Arquinesia - Der natürliche Duft der Balearen
12.11.2025 | missforty germany GmbH
missforty germany eröffnet Pop-Up Store bei Galeria
missforty germany eröffnet Pop-Up Store bei Galeria
06.11.2025 | contcept communication
Gegen die Herbstmüdigkeit
Gegen die Herbstmüdigkeit
01.11.2025 | Gioielli di Valenza
Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck
Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck

